PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- remote Software (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16041)
Geschrieben von BayernsPrince am 12.06.2005 um 11:38:
remote Software
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage. Ich arbeite in einer Firma die 65 PC hat. Der Chef hat mich gefragt ob ich seinen PC nicht so einrichten kann dass er jeder zeit Zugriff auf alle PC´s im Haus hat. Da wir schon eine Liste mit der IP und dem jew. Mitarbeiter haben hab ich mir gedacht dass ich ein remote tool nehme mit dem man die PC´s mit hilfe der IP steuern kann.
Ich weiß dass es sehr viele Tools im Internet gibt aber alle die ich bisher gefunden hab laufen mithilfe eines Clienten. Doch sich abends in die Firma zu setzen und alle Clients auf die PC´s zu instalieren ist ein haufen Arbeit.
Kennt jemand ein Tool in das ich einfach die IP des zielcomputers eingeben kann und dann Zugriff erhalte?
So muss ich nur ein Tool auf den ChefComputer instalieren. Das würde mir einen Haufen Arbeit ersparen.
Schon mal danke für die Antworten.
Grüße aus Bayern
Geschrieben von Heaven am 12.06.2005 um 12:06:
Hallo BayernsPrince,
wenn ihr WindowsXP habt nehmt doch die Remotedesktopverbindung. Die ist auf jedem Client schon installiert (zu finden unter Start - Zubehör - Kommunikation). Nach dem Aufrufen selbiger muss dein Chef nur noch die IP des Zielcomputers eingeben und bekommt dann eine Anmeldemaske um sich zb mit dem Administrator auf dem jeweiligen PC anzumelden.
Bei jedem anderen Betriebssystem wirst du soweit ich weiss nicht darum herumkommen einen Client auf den PCs zu installieren.
cu
Heaven
Geschrieben von BayernsPrince am 12.06.2005 um 12:10:
Hallo Heaven,
das mit XP kenn ich das Problem ist dass wir Windoof 2000 Pro haben.
Geschrieben von Heaven am 12.06.2005 um 12:20:
Wir verwenden auf der Arbeit
PC Duo
, aber das besteht natürlich auch aus einem Control- und einem Client-Teil. Der Client-Teil ist ein Dienst der auf jedem PC installiert werden muss. Evtl hat ja noch jemand anders eine Idee.
cu
Heaven
Geschrieben von Steini am 12.06.2005 um 13:02:
VNC heißt das Stichwort:
Virtual Network Computing
.
Es gibt mannigfaltige Lösungen in diesem Bereich. Sowohl Freeware als auch kostenpflichtige Software. Informiere Dich mal durch meinen Link. Hier werden auch Verweise auf verschiedene VNC-Hersteller und Programme aufgeführt.
Gruß,
Steini
Geschrieben von birneos am 09.10.2005 um 16:55:
RDC auch für W2k
Hallo erstmal :)
Zitat: |
Original von BayernsPrince
..das mit XP kenn ich das Problem ist dass wir Windoof 2000 Pro haben. |
|
Du kannst auch für W2k den RemoteDesktopClient benutzen (RDC). Einfach mal googln, Client downloaden und auf dem Client-PC installieren. Diesselbe
Funktionalität, bloss, dass man sich das Tool halt installieren muss und bei XP schon installiert ist.
Gruss birneos
Geschrieben von Cerberus am 09.10.2005 um 17:15:
der Thread ist 4 Monate alt...
da vom Ersteller keine Reaktion mehr erfolgte, klappen wir die Akte zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH