PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- bei Anschluß von Geräten am USB nervender Dauerton (Fiepen) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16001)
Geschrieben von musician am 09.06.2005 um 16:01:
bei Anschluß von Geräten am USB nervender Dauerton (Fiepen)
Hallo,
seit ich nach einer Formatierung Windows XP neu aufgespielt habe, gibt der Laptop bei einem (oder mehreren) angeschlossenen Geräten am USB im Leerlauf einen leisen nervigen Dauerton ab (Fiepen) Wenn die Festplatte gut zu tun hat, dann hört man nichts. Der Ton ist ziemlich hochfrequent (meine Frau hört ihn z.B. nicht). Egal welchen der 4 USB Ports ich belege und egal mit welchem Gerät, der Ton kommt immer. Auch ein nochmaliges Formatieren hat nichts gebracht.
Ich hab einen Yakumo Laptop mit XP Home Edition drauf (hab jetzt noch SP2 draufgespielt)
Fragt mich nicht, was für ein Hersteller die Festplatte ist, ich bin kein Computerfreak.
Vielleicht kann jemand helfen. Wenn ich den ganzen Tag am Computer sitze, hab ich nach einer Stunde schon Kopfschmerzen, obwohl das Fiepen nicht laut ist.
Viele Grüße
der Tilo
NACHTRAG:
Ich hab gerade festgestellt, daß der Ton aufhört, wenn ich die extern angeschlossene Festplatte anschalte. Allerdings ist diese nicht die Fehlerquelle, da der Ton auch da ist, wenn ich die Festplatte nicht am USB angeschlossen hab.
Geschrieben von Tux am 10.06.2005 um 00:15:
wichtig ist erst mal die richtige Installationsreihenfolge von PC-Experience:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
wenn es s.o. keine Lücken mehr gibt, solltest du deine USB Geräte organisieren:
klick
-
achte auch auf die vielen weiterführenden Links!
Geschrieben von musician am 10.06.2005 um 09:10:
Hallo Tux,
Dankeschön für die Antwort. Die Installation ist OK. Ich hatte das in dieser Reihenfolge gemacht.
Ich hab jetzt nochmal die in deinem Link beschriebene Konfiguration durchgeführt, aber leider hat es keinen Erfolg gebracht. Vielleicht habe ich den USB Treiber nicht richtig installiert. Bei der Installation kam nur, daß der Installation Shield Assistant vorbereitet wird, der Balken flitzte durch, das Fenster verschwand und kein neues ging auf. Es kam auch keine Meldung, daß irgendwas fertig oder die Installation beendet wäre. Ich hab das 2x versucht - immer das gleiche. Gibt es eine Möglichkeit, das auszutricksen und auf andere Weise zu installieren? (ich hab die Treiber auf einer zum Laptop gelieferten CD). Momentan hab ich die externe Festplatte dran. Sie geht nach ein paar Minuten in Standby und ich hab das Fiepen weg. Ist ja aber keine Dauerlösung.
Viele Grüße
der Tilo
Geschrieben von Katsche am 10.06.2005 um 14:46:
für Windows XP brauchst du keine speziellen USB Treiber, die sind im System integriert
bevor wir hier jetzt lange weiter vermuten, mach mal mit Everest über den Berichtsassistenten einen kompletten Systembericht (alle Seiten) und häng den als gezippten Dateianhang an deine Antwort, das Tool findest du über Links >Diagnoseprogramme
Geschrieben von musician am 10.06.2005 um 15:03:
Ich versuch's - kann aber dauern, weil ich nebenbei arbeiten muß.
Viele Grüße
Tilo
OK - Problem hat sich erledigt.
Wo kann ich den Beitrag als erledigt setzen? Oder macht das der Admin?
Viele Grüße
der Tilo
Geschrieben von Cerberus am 14.06.2005 um 17:34:
Zitat: |
OK - Problem hat sich erledigt |
|
so und wie?
lass uns an deinen Erkenntnissen teilhaben...
Cerberus
Geschrieben von musician am 14.06.2005 um 17:58:
Hallo Cerberus,
da gibt's nicht viel Erkenntnisse. Das Fiepen ist weg, wenn die angeschlossene externe Festplatte angeschaltet ist. Allerdings hat diese mit dem Ton an sich nichts zu tun, wenn ich die USB Verbindung zu ihr unterbreche, ist der Fiepton trotzdem da. Aber ich lass das Ding jetzt dran, sie geht ohnehin nach 5 min in Standby und ist stille. Ich kümmere mich jetzt um die Sache nicht mehr, da ich wahrscheinlich in einem halben Jahr sowieso einen neuen Laptop kaufe, solange muß mir die externe Festplatte noch das Fiepen vom Leibe halten.
Viele Grüße
der Tilo
Geschrieben von Cerberus am 14.06.2005 um 18:09:
ok
dann danken wir allen Helfern und heften den Fall ab
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH