Geschrieben von johNson am 09.06.2005 um 11:59:
Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0.325
hallo zusammen,
nach meinem letzten trojaner-dilemma
habe ich AnitVir jetzt endgültig abgesch(l)ossen
restlos vom rechner entfernt und die vielgelobte
Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0.325
installiert...und bin jetzt schon begeistert...
deshalb hier meine ersten eindrücke:
die installation war kinderleicht und die konfiguration ist sehr
übersichtlich und recht ausführlich.
zuerst wurde die auf der CD vorgegebene version 5.0.227 installiert
und es geschah, wie es Cerberus in seinem vorstellungs-workshop
geschildert hatte: keine internet-verbindung mehr möglich...
wenn ich den workshop vorher nicht gelesen hätte, wäre ich nicht
(oder zumindest nicht so schnell) auf die lösung gekommen
(danke Cerberus), denn im handbuch wird dieses thema nicht behandelt.
btw: das handbuch ist ansonsten spitze. sehr ausführlich und
gut aufgebaut.
nach einem neustart hatte ich wieder zugriff auf das internet und
und habe auch sofort die aktuelle version 5.0.325 von den Kaspersky-
servern gezogen.
achtung: bei dieser version passiert genau dasselbe.
ebenfalls kein internet-zugriff mehr möglich. erst wenn das häkchen
"schutz vor netzwerksangriffen bei systemstart nicht aktivieren"
gesetzt wurde klappt der zugang ins internet nach einem reboot
wieder. (ich benutze die sygate-firewall)
allerdings wird dann hinterher im reiter "sicherheit" und "einstellungen"
die warnmeldung ausgegeben, dass die sicherheitsstufe nicht mehr
den empfohlenen einstellungen entspricht, was natürlich unmittelbar
mit dem gesetzten häkchen für den systemstart zusammenhängt.
kann ich das jetzt so belassen ohne einschränkungen der sicherheit?
die warnmeldung hat mich dann doch noch etwas verwirrt....
aber der scan scheint einwandfrei zu sein...findet auch schon was,
was antiVir nicht gefunden hatte....
einen großartigen performance-einbruch der rechner-leistung konnte
ich bisher nicht feststellen. scheint etwas langsamer zu booten, aber
in erträglichem maße.
ich glaube schon jetzt, dass es ein lohnender tausch war.
rockNroll
johNson