PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Dateiendung .url nicht mehr anzeigen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15993)
Geschrieben von romeo01juergen am 09.06.2005 um 09:03:
Dateiendung .url nicht mehr anzeigen?
Hallo,
ich habe bis vor kurzem das Programm xp-AntiSpy benutzt. Vorgestern habe ich eine ziemlich vernichtende Kritik dazu gelesen und beschlossen das Programm nicht weiter zu benutzen. Nun habe ich aber das Problem, das die Favoriten immer mit der Endung .url angezeigt werden. Meine Frage an Euch: Kann man das irgendwie abstellen ohne xp-AntiSpy zu benutzen?
Geschrieben von Alaniel am 09.06.2005 um 10:10:
Im Windows-Explorer unter Ansicht -> Optionen den Haken bei "Dateiendungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" (oder so ähnlich) setzen?
Müsste eigentlich auch für .url-Dateien (LInks) ziehen....
Btw. nur so aus Interesse: welche Kritik meinst Du? hast Du einen Link?
Geschrieben von romeo01juergen am 09.06.2005 um 10:23:
Hallo Alaniel!
Danke für die prompte Antwort. Mit dieser Option schalte ich alle bekannten Dateiendungen ab und genau das möchte ich nicht. Ich möchte nur einzelne Endungen ausblenden.
Hier der gewünschte
Link.
Geschrieben von Alaniel am 09.06.2005 um 10:55:
Vielen Dank für den Link.
Daß man einzelne Dateiendungen ausblenden kann, wüsste ich nicht.
Aber mir kommt gerade ein anderer Gedanke: WO werden Dir die Links mit der Erweiterung .url angezeigt? Im Favoriten-Ordner oder im Internet Explorer unter Favoriten? Wenn im letzteren, dann haben wir ein echtes Problem...
Geschrieben von romeo01juergen am 09.06.2005 um 11:57:
Die Links werden bei beiden mit .url angezeigt. Bei xp-antispy gibts die Option mehrere Endungen ein- bzw. auszublenden. Und zwar *.ink, *.pif, *.scf und eben *.url. Muß irgendwie über die Registry gehen nur weiß ich nicht wo. Und suchen bringt nicht viel weil die Registry ziemlich groß ist

hab auch schon bei Google gesucht aber nichts brauchbares gefunden.
Geschrieben von Alaniel am 09.06.2005 um 13:03:
Okay, dann müssen wir richtig forschen:
SChau Dir mal die Favoriten im Wnidows-Explorer an.
Haben die Dateisymbole den kleinen Pfeil links unten in der Ecke?
Falls ja, dann geh mal in die Eigenschaften von einer dieser Favoriten:
Steht da als Name wirklich "xyz.url"?
Wenn diese beiden Punkte zutreffen,dann ist das nur ein Problem der Namenskonvention, dann speichert Windows die tatsächlich "nur" mit dem erweiterten Namen ab (kannst das .url bedenkenlos löschen, würde ich aber an einem Favoriten sicherheitshalber ausprobieren).
Daß man das irgendwie in der Registry steuern kann, ist mir bekannt, da ich aber derzeit nicht vor einem XP-Rechenr sitze, kann ich mich nicht auf die Suche machen.
Muss irgendwo im HKEY_CURRENT_USER liegen....
Geschrieben von romeo01juergen am 09.06.2005 um 13:49:
Der Verknüpfungspfeil ist bei den .url-Dateien nicht vorhanden aber bei allen anderen
Verknüpfungen (z.B. Desktop) und in den Eigenschaften erscheint auch die Endung. Wenn ich die Endung lösche wird die Datei nicht mehr mit dem Browser geöffnet sondern es wird nach einem Programm zum öffnen gefragt.
Geschrieben von Cerberus am 09.06.2005 um 13:57:
wir haben wohl in etwa ein dutzend Threads schon davor gewarnt Antispy einzusetzen, zumal man alle gewünschten Einstellungen auch manuell vornehmen kann...!
wenn du es verwendet hast, versuch als erstes mal über Antispy die vorgenommenen Einstellungen zurückzusetzen
Cerberus
Geschrieben von romeo01juergen am 09.06.2005 um 14:21:
Hallo Cerberus!
Ja, man sollte Eure Warnungen vielleicht doch ernst nehmen

. Habe jetzt alle Einstellungen zurückgesetzt aber das Problem besteht weiterhin.
Geschrieben von Cerberus am 09.06.2005 um 16:03:
dann fangen wir mal schlucksessive an:
überprüfe 2 Pfade in der Registry:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders
wenn du im linken Teilfenster Shell Folders markierst, was steht dann im rechten Teilfenster unter Favorites?
über den Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders noch mal dasselbe Spiel, was steht dort im rechten Teilfesnter unter Favorites?
Cerberus
Geschrieben von romeo01juergen am 09.06.2005 um 16:14:
Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\She
ll Folders steht C:\Dokumente und Einstellungen\Silke & Jürgen\Favoriten
und unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Use
r Shell Folders steht %USERPROFILE%\Favoriten
Geschrieben von Cerberus am 09.06.2005 um 16:33:
na super
dann hast du jetzt einiges zu tun
1. überprüfe deine Dateizuordnung nach
diesem Artikel
in deinem Fall also alles was mit URL usw. zu tun hat
Cerberus
Geschrieben von romeo01juergen am 10.06.2005 um 07:10:
Moin moin!
Habe jetzt die Dateizuordnung überprüft und dabei festgestellt das alle .url-Dateien Opera zugeordnet sind. Sollte auch so sein, oder nicht?
___________
Edit
Habe es auch mit dem IE gemacht. aber da gehts auch nicht.
Geschrieben von Joinie am 10.06.2005 um 14:49:
spiel doch einfach mal über die Systemwiederherstellung einen früheren Zeitpunkt zurück, der vor dem Gebastel mit XP Antispy liegt
Geschrieben von romeo01juergen am 10.06.2005 um 14:55:
Das geht leider nicht. Das rumgebastel mit Antispy ist schon mehrere Monate her und um Speicherplatz zu sparen lösche ich alle Wiederherstellungspunkte einmal im Monat.
Geschrieben von Joinie am 10.06.2005 um 14:58:
herzlichen Glückwunsch
dann ist wohl die Reparatur fällig:
klick
wenn du Pech hast wird nicht mal das reichen und du kannst dein System neu aufsetzen
Geschrieben von romeo01juergen am 10.06.2005 um 19:38:
Hallo Joinie!
Die Reperatur habe ich nach Anleitung durchgeführt und danach wieder alle Updates usw. installiert aber das Problem besteht weiterhin.
Geschrieben von Joinie am 10.06.2005 um 23:42:
die Frage hatte auch interessanterweise auch jemand im XP Antispy Forum:
klick
du sieht, die Antworten sind sehr dünn und wenn das dort empfohlene Tool nicht funzt (auch nur eine Notlösung), wirst du wohl neu installieren dürfen
Geschrieben von romeo01juergen am 11.06.2005 um 20:31:
Ich kann mit dem Tool nichts anfangen. In Englisch bin ich keine große Leuchte. Neu installieren brauche ich nicht weil das Problem eher kosmetischer Natur ist und alles andere wunderbar funktioniert. Vieleicht ist es bloß ein Bug und wird in der nächsten Version behoben. Warte ich also ab.
Geschrieben von Cerberus am 13.06.2005 um 15:05:
Zitat: |
Vieleicht ist es bloß ein Bug und wird in der nächsten Version behoben |
|
darauf würde ich nicht hoffen...
schnapp dir mal die angehängte Reg-Datei, entpacke sie und führ sie per Doppelklick auf deiner Systempartition aus
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH