PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Kann keinen langen Text senden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15938)


Geschrieben von alrik am 05.06.2005 um 17:37:

traurig Kann keinen langen Text senden

Servus,

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte einen Text versenden, der 40.000 Zeichen umfasst. Diesen möchte ich ins Profil meines Accounts in einem Forum posten. Nur leider klappt dies nie. Mit Firefox 1.0.4 bekomme ich stets den Hinweis
"Das Dokument enthält keine Daten"
bzw
"Die Verbindung mit der Website wurde unerwartet beendet, während die Verbindung 'ausgehandelt' wurde oder Daten übertragen wurden. Dies kann durch einen Netzwerkfehler zwischen der Website und Ihrem Computer auftreten. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Ihre Systemdokumentation, Ihren Systemadministrator oder Internet Service Provider (ISP) für weitere Hilfe konsultieren."

Auch mit dem IE und dem T-Online-Browser klappt es nicht, da erhalte ich stets die Meldung:

"Die Seite kann nicht angezeigt werden."

Diese Fehlermeldungen erscheinen stets sofort, der Browser lädt er gar nicht.
Ich weiß aber, dass es funktionieren muss. Bei anderen klappt es auch 100%ig.

Ich habe schon folgende Sachen probiert:
-Firewall deaktiviert und deinstalliert (Zone Alarm, Windows-Firewall ist aus)
-Virenscanner deaktiviert (Sophos ANti-Virus)
-Bei Google nach "Das Dokument enthält keine Daten" gesucht. Die dortigen Lösungsansätze haben nicht geholfen
-Sicherheitseinstellungen beim IE auf sehr niedrig gesetzt
-Verschiedene Browser ausprobiert
-Das Tool LSPFix probiert. Hat nix geholfen

Ich nutze Win XP prof SP1 (neueste Updates) und gehe über ein Breitband-LAN ins Internet (Netzwerk im Studentenwohnheim)

Für Ratschläge wäre ich echt dankbar



Geschrieben von B@dman am 05.06.2005 um 19:51:

 

Hi alrik,
herzlich Willkommen auf PC-Experience juhu

Bist du sicher, dass das Forum einen so langen Text überhaupt unterstützt? 40k Zeichen ist schon relativ heftig.

Ich würd mal mit einem Admin des Forums Kontakt aufnehmen, evtl. weiß der etwas über Beschränkungen etc.

Kürzere Texte funktionieren?

MfG
B@dman



Geschrieben von Steini am 05.06.2005 um 19:53:

 

Nutze mal die Suchfunktion unseres Boardes und gib MTU* ein. Augenzwinkern

In den aufgeführten Posts geht es hauptsächlich um die Beseitigung der Verbindungsprobleme durch Anpassen der MTU-Werte.

Gruß,

Steini



Geschrieben von alrik am 06.06.2005 um 08:32:

 

Danke für die Willkommensgrüsse.

Ja, es ist möglich, einen derart langen Text zu senden, bei anderen klappt es definitiv, ich habe es auch schon gesehen.

Das mit MTU werde ich mal ausprobieren.

Ich kann auch keine Bilder hochladen (zb bei ImageShack), da bekomme ich die gleiche Fehlermeldung.

EDIT:
Ich habe mal den Speedguide.net TCP-IP-Analyzer benutzt und DAS kam dabei raus:
SpeedGuide.net TCP/IP Analyzer

TCP properties for IP = xxxxxxxxx ()
Browser/OS = Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.8) Gecko/20050511 Firefox/1.0.4
Notes: Read the Analyzer FAQ if the above is not your IP address.
TCP options string = 020405b401010402
MTU = 1500
MTU is fully optimized for broadband.
MSS = 1460
Maximum useful data in each packet = 1460, which equals MSS.
Default Receive Window (RWIN) = 17520
RWIN Scaling (RFC1323) = 0 bits
Unscaled Receive Window = 17520

RWIN is a multiple of MSS
Other values for RWIN that might work well with your current MTU/MSS:
513920 (MSS x 44 * scale factor of 8)
256960 (MSS x 44 * scale factor of 4)
128480 (MSS x 44 * scale factor of 2)
64240 (MSS x 44)
bandwidth * delay product (Note this is not a speed test):

Your RcvWindow limits you to: 700.8 kbps (87.6 KBytes/s) @ 200ms
Your RcvWindow limits you to: 280.32 kbps (35.04 KBytes/s) @ 500ms
Consider increasing your RWIN value to optimize TCP/IP for broadband.
MTU Discovery (RFC1191) = ON
Time to live left = 120 hops

TTL value is ok.
Timestamps (RFC1323) = OFF
Selective Acknowledgements (RFC2018) = ON
IP type of service field (RFC1349) = 00000000 (0)

Das ist es. Nur leider sagen mir die wenigsten Werte was.

EDIT: Ich hab mal geschaut. Die MTU-Werte scheinen was mit dem DSL-Provider zu tun zu haben. Ich nutze aber kein DSL und habe auch keinen Provider. Ich sitze in einem Studentenwohnheim und gehe über die Internet-Verbindung des Wohnheims ins Netz. Ist ein 10MBit-LAN.



Geschrieben von Katsche am 06.06.2005 um 15:35:

 

sprech euren Admin an, du selbst wirst kaum das Wohnheimnetzwerk konfigurieren bzw. verändern können Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH