PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Ruhezustand (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15909)
Geschrieben von bugo am 02.06.2005 um 20:53:
Ruhezustand
Guten Abend!
habe in eurem ausgezeichneten forum schon öfter gelesen, heute hätte ich einmal eine frage.
gleich vorweg: bei der suche in eurem und in etlichen anderen foren, incl community newsgroup von microsoft konnte ich bis jetzt keine lösung für das problem finden, obwohl das thema oft vorkommt. anfrage an microsoft ginge nur gegen bares (wollte ich erst mal vermeiden), da mein pc mit vorinstalliertem xp-home läuft. sony weiß auch nichts darüber.
ich habe vor ca 2 monaten meinen ram von 1gb auf 2 gb erhöht (angeblich verträgt er das und funktioniert auch super damit) und anscheinend seit diesem zeitpunkt (?) habe ich das problem, dass sich
mein pc nur nach einem neustart in den ruhezustand versetzen lässt. da geht das völlig normal. beim zweiten ruhezustand (manchmal auch erst beim dritten) wird der bildschirm nur kurz dunkel, dann kommt wieder der desktop und im infobereich rechts unten ein gelbes dreieck, mit dem text: "systemfehler, ressourcen nicht ausreichend um api zu beenden." kann bei mir nicht am platzmangel liegen, freier speicher auf C über 11gb.
dazu gibts einen (älteren) fix bei microsoft, dieser ist aber schon im sp2 integriert (lässt sich auch garnicht mehr installieren).
habe nach hinweisen in einigen foren versuche mit deinstall und install diverser antiviren und firewall software gemacht, das hat aber letztlich nichts gebracht (zur zeit habe ich norton antivirus 2005 und die windows firewall). auch ein anruf bei der microsoft helpline Österreich war ohne ergebnis. die kennen das problem, wissen aber (noch?) nicht, wie es zu beheben wäre.
neuaufsetzen oder bios-update möchte ich tunlichst vermeiden, weiß auch nicht, obs helfen würde. ist anscheinend ein bug in xp das problem mit ram upgrade?!
win-updates up to date, generell ist der pc erst ein halbes jahr alt (treiberaktualität?)
vielleicht hat ja jemand noch gute tips.
danke, liebe grüße
mein pc
SONY VGC RA204, INTEL P4 560HT 3,60GHZ, SATA 400GB, 2GB (4x512MB) DDR SDRAM, ATI RADEON X600XT 256MB
XP HOME SP2
Geschrieben von Katsche am 03.06.2005 um 00:13:
den Rechner kenn ich nicht
bevor es lange Rückfragen gibt mach mal besser gleich eine Systemübersicht mit Hilfe von Everest, zu holen über Links >Diagnoseprogramme
das Proggie ausführen >einen kompletten Systembericht anlegen mit
allen Seiten >gezippt als Dateianhang in deine Antwort >fertig
was du selbst dann aber gleich kontrollieren kannst ist deine Eregnisanzeige nach
dieser Anleitung
Geschrieben von bugo am 03.06.2005 um 12:10:
hi katsche!
danke für die antwort!
1) ad ereignisanzeige: zu dem angesprochenen fehler: application popup/ id 26, dazu gibts bei EventId nur dieses passende statement:
Message: "Windows - System Error: Insufficient system resources exist to complete the API" -
From a newsgroup post: "This only happens when I try to hibernate.
The only change I can remember making just before this started happening was to add 512MB of RAM to bring the total up to 1GB of RAM.
I think this appears because I do not have enough space on my HDD to accommodate the new memory size when the computer goes into hibernation".
kann bei meinem freien platz auf C nicht der grund sein.
2) zusatzinfo: bei einem speichertest mit Checkit-diagnostics gibt er einen fehler aus:
beim punkt testspeichergröße wird optimiert:
speicherzuweisung nicht möglich
test fehlgeschlagen
und danach gibts einige vorschläge zur fehlerbeseitigung (virt. speicher vergrößern, festplattenplatz checken) die keine änderung brachten.
kann dieser fehler im zusammenhang mit dem ruhezustandsproblem stehen?
3) jetzt hab ich ca 6 mal hintereinander versucht zu hibernaten (um den fehler für die ereignisanzeige nochmals zu provozieren) und er ist jedes mal normal in den ruhezustand gegangen?!
anbei der gezippte everestbericht:
servus
Geschrieben von Katsche am 03.06.2005 um 13:26:
der Arbeitsspeicher scheint dein Problem zu sein, denn du hast gemischt
sowohl der Samsung als auch der Kingmax sind zwar DDR400 Speicher, aber mit unterschiedlichen Timings usw., das muß dein Mainboard nicht unbedingt mögen
du solltest nach Möglichkeit Speicher vom selben Hersteller verwenden, also den der auch werksseitig verbaut war
dann wäre es sicher nicht falsch trotzdem
jedes Modul
einzeln mit Memtest zu überprüfen
klick
, also alle anderen solange rausnehmen und dann einzeln nacheinander checken.
Sollte das zu keinem Ergbnis führen, wirds es an der Zickigkeit deines Mainboards liegen
Geschrieben von bugo am 03.06.2005 um 16:36:
schönen nachmittag!
ich habe die einzelnen speicher getestet, haben alle funktioniert. auch bei 2 und 2 jeweils gleichen gabs keine probleme, ebenso der checkit-diag speichertest ging in dieser konfiguration.
offensichtlich ist es doch das mischen, obwohl ich gedacht hätte, diese speicher wären kompatibel, da ja während der normalen arbeit alles problemlos klappt.
eigenartig ist ja auch, dass dieses phänomen nur ab und zu, und niemals nach einem neustart auftritt!
könnten diese gemischten speicher auch die gesamtsystemleistung beeinträchtigen? ich merke zwar nicht wirklich was, aber kleine performanceverluste würde man "mit bloßem auge" wahrscheinlich nicht bemerken.
gäbe es da noch möglichkeiten, an irgendwas (bios, mb) zu "drehen" um das in den griff zu kriegen?
nochmals danke für deine mühe
schönen tag
Geschrieben von Katsche am 03.06.2005 um 17:20:
das Testen von Pärchen oder allen 4 Modulen bringt nichts, du mußt die Module
einzeln testen
wenn sich die Mischung nicht mit dem Mainboard verträgt hast du kaum Möglichkeiten, das einzige wäre vielleicht noch das Anheben der Speicherspannung im Bios auf probeweise mal 2,8 oder 2,85 Volt, aber sehr vorsichtig!
was die Systemperformance betrifft, so solltest du mal grundsätzlich den Performance Workshop für XP durcharbeiten, denn wenn ich sehe was du alles z.B. an optischen Effekten aktiviert hast, gibt es einiges zu optimieren
zum Workshop
so und ich gehe jetzt ins Wochenende
Geschrieben von bugo am 03.06.2005 um 17:59:
hab ich ja geschrieben: "hab die einzelnen speicher getestet" also die anderen rausgenommen und nur immer einen eingesetzt!
wie gesagt, alle ok.
das mit der speicherspannung werd ich mal checken.
performanceworkshop hab ich schon von vorn bis hinten und umgekehrt durchgemacht, hat aber nicht wirklich was gebracht.
auch das einschränken der optischen effekte nicht!
aber die kiste ist ohnehin ziemlich schnell
trotzdem, danke nochmals
schönes wochenende
edit: auf die speicherspannung (module voltage? jetzt 2,5v?) hab ich im bios keinen zugriff
Geschrieben von Cerberus am 05.06.2005 um 12:33:
Hallo bugo
Katsche hat deine Problematik ja schon sehr schön auf den Punkt gebracht, insofern sehe ich für dich kaum Alternativen, zumal du anscheinend wie leider allgemein üblich auf dem OEM Mainboard kaum Justieroptionen hast.
also:
1. versuch ein Bios Update, eventuell werden dadurch Optionen freigeschaltet oder Kompatibilitätsprobleme behoben...
2. setze identischen Speicher ein, wobei es keine Garantie dafür gibt, das es dann funktioniert, denn dein Mainboard kann durchaus auch generelle Probleme bei der Vollbestückung der Speicherbänke haben, wobei ich wieder beim ersten Punkt wäre...
Cerberus
Geschrieben von bugo am 05.06.2005 um 13:00:
RE: Ruhezustand
schönen nachmittag Cerberus!
danke für deinen input.
am mischen der speicher dürfe das problem nicht liegen, denn ich habe jetzt versuchsweise nur 1 gb ram eingebaut, 2x 512mb aber von verschiedenen herstellern (samsung und kingmax) und alles läuft klaglos (10 mal hiber ohne probleme, auch der weiter oben beschriebene speichertest von checkit-diag lief ok in dieser konfiguration).
wahrscheinlich sinds doch die 2 gb. ich werde auch einmal mit 1,5 gb testen und nochmals kurz berichten.
und du meinst nicht, dass das ein bug von win xp wäre?
anscheinend komme ich um den versuch eines biosupdate nicht herum, da hab ich allerdings etwas respekt davor, denn einmal hab ich schon einen pc mit sowas völlig stillgelegt.
also nochmals dankeschön und schönen tag
Geschrieben von Cerberus am 05.06.2005 um 13:06:
Zitat: |
wahrscheinlich sinds doch die 2 gb |
|
das denke ich nicht wie ich schon geschrieben hatte
es wird eher an der Vollbestückung der Bänke liegen, die dein Board nicht mag, aus welchen Gründen auch immer und darum wäre ein Bios Update die einzige Option die ich außer einem anderen Mainboard sehe...
einen Bug von XP schließe ich aus, dann hätten wir ja alle dieses Problem ->siehe meine Signatur ->Redaktionsrechner
Cerberus
Geschrieben von bugo am 05.06.2005 um 16:40:
das argument mit dem vergleich mit den 2gb auf eurem rechner ist natürlich nicht zu widerlegen!
dann reduzieren sich die optionen wirklich auf ein bios update.
schönen dank nochmals für eure analysen und den outcome!
wie gesagt, super forum
liebe grüße aus Österreich
Geschrieben von bugo am 06.06.2005 um 21:11:
bios update
guten abend
vorige woche hatte ich eine frage zu problemen mit dem ruhezustand und so wie es aussieht, sollte ich ein bios update versuchen.
dazu (vielleicht laienhafte) fragen?!
hab in eurem bios update workshop nachgelesen, meine problemstellung ist da aber nicht so ganz behandelt.
mein bios ist von "american megatrends" 11/16/04 version 08.00.10 daten
BIOS Date: 11/16/04
BIOS Type: American Megatrends
BIOS ID: 63-0400-000040-00101111-111604-I915-A0112001
(auf dem bootscreen, auch aus dem bios-agent),
mein motherboard ist aber (offensichtlich) von ASUS heißt PTGD-VX vers. 1.04 (von platine abgelesen) im readout von cpu-z heißt es PTGD2-VX mit i915p/i915g chips (?), auf der asus-seite gibts aber kein board mit dieser bezeichnung. wenn ich es dort über die cpu suche [P4-560/560J (3.6 GHz) (800 FSB) (HT)], wird dieses mb angezeigt: P5GDC-V Deluxe BIOS version 1009.
jetzt meine fragen:
1) nehm ich jetzt den biosupdate von AMI (wahrscheinlich nicht?), würde der überhaupt funktionieren?
oder
2) nehm ich den von ASUS und ist der über die cpu-suche gefundene update (P5GDC-V Deluxe) zu meinem board (PTGD-VX) passend? wurde da eventuell die bezeichnung geändert?
habe auch im google gesucht, aber nichts erläuterndes gefunden
danke für eure hilfe
mfg
ps.: ich bin vielleicht im falschen themenbereich
Geschrieben von Steini am 06.06.2005 um 21:48:
Du mußt auf der ASUS-Seite nach Deinem BIOS suchen: ->
Also hier
.
Am Besten, Du machst das über das ASUS Live-Update. Dann hast Du am wenigsten Probleme.
Die Beschreibung aus dem Thread läßt sich natürlich auch umsetzen. Das heißt dann aber "manuelles Update".
Gruß,
Steini
Geschrieben von bugo am 06.06.2005 um 22:46:
hi, danke für deine antwort!
ich kann mich leider auf diesem link nicht einloggen (übersehe ich da was? oder muß man sich da erst auf der asus homepage registrieren?) und außerdem kann ich, wie schon beschrieben, mein board nicht in den listen auf den asus seiten finden.
ist das der richtige update aus der suche über die cpu-daten?
sorry, wenn ich mich umständlich anstelle, aber ich hab einen bios update erst einmal versucht, und da ist er komlplett in die hose gegangen.
schönen abend
Geschrieben von Steini am 06.06.2005 um 23:03:
Auf diesem Link muß man sich nicht einloggen. Das ist der Link auf den ASUS ftp-Server; dort zu Deinem BIOS-File für Dein P5GDC-V DeLuxe.
Ansonsten kannst Du es auch über
diesen Link
probieren. Hier suchst Du Dir unter dem Download-Button auf der rechten Seite Dein Mainboard aus und kommst an Deine notwendigen Files.
Installiere Dir doch das ASUS Live-Update und mach' das BIOS-Update automatisch. Lese Dir vorher die Anleitung dazu auf der ASUS Homepage genau durch.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Worf am 07.06.2005 um 00:11:
das ist doch ein Sony VGC RA204 Rechner oder nicht?
dann ist das mit 99.9%iger Sicherheit ein OEM Mainboard und die werden von den Herstellern nicht unterstützt, also mußt du bei Sony nach einem Bios Update recherchieren
Geschrieben von bugo am 07.06.2005 um 09:10:
hallo Worf!
ja, das ist ein sony vgc ra204. muß ich wohl bei sony suchen, da wie gesagt, mein board (PTGD-VX) auf dar asus seite nicht zu finden ist.
das heißt, den über die cpu-eingabe (mb suche) gefundenen update sollte man NICHT draufspielen, oder?
@ Steini!
also über den ftp-server komm ich nicht rein, da macht er ein anmeldefenster auf und verlangt benutzername und kennwort. auch anonym kann ich mich nicht anmelden.
der andere link funktioniert, danke, das geht ja auch über die normale asus seite.
aber wie Worf jetzt schreibt, ist der auf der asus-seite gefundene update, der ja nicht der bezeichnung meines boards entspricht, doch nicht der richtige?! die namen sollten ja 100% übereinstimmen oder täusche ich mich da?
außerdem wird bei dem gefundenen update eine 4-stellige versionsnummer angegeben (die man mit der vorhandenen vergleichen soll, von wegen notwendigkeit des updates) auf meinem mb ist die nummer aber 3-stellig 1.04? wie passt das zusammen?
danke an alle, liebe grüße
Geschrieben von Worf am 07.06.2005 um 09:30:
nochmal
deine Anlaufstelle ist Sony und nicht Asus
Zitat: |
außerdem wird bei dem gefundenen update eine 4-stellige versionsnummer angegeben (die man mit der vorhandenen vergleichen soll, von wegen notwendigkeit des updates) auf meinem mb ist die nummer aber 3-stellig 1.04? wie passt das zusammen? |
|
garnicht
Geschrieben von bugo am 07.06.2005 um 09:51:
ok, alles klar!
vielen dank
servus!
Geschrieben von bugo am 11.02.2006 um 16:21:
Ruhezustand
Hallo!
Eigentlich kein neues Thema, sondern eine Ergänzung (im Hinblick auf die Forenregel §2) zum Thema "Ruhezustand", das ich im Juni 2005 eröffnet habe.
(Admin pls check, ich kann diesen alten Artiklel nicht mehr online editieren. Danke)
Das Problem war: Win Xp, SP2, mehr als 1 GB Ram: Beim Versuch in den Ruhezustand zu kommen öffnete wieder der Desktop und es gab die Warnung: "Nicht genügend Systemressourcen um die API zu beenden".
Wie ich vermutet hatte, ist das ein bug von Win XP und es gibt jetzt einen patch, der auf telefonische Anfrage von Microsoft mittels email geschickt wird (kostenlos!).
Siehe auch: Microsoft "Hilfe und Support", Artikel-ID : 909095
Bei mir hats geholfen.
Schönen Nachmittag
SONY VGC RA204, INTEL P4 560HT 3,60GHZ, SATA 400GB, 2GB (4x512MB) DDR SDRAM, ATI RADEON X600XT 256MB
XP HOME SP2
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH