PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- ACRONIS TRUE IMAGE...grundsätzliche Frage (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15840)


Geschrieben von johNson am 29.05.2005 um 13:39:

  ACRONIS TRUE IMAGE...grundsätzliche Frage

hallo zusammen,

ENDLICH, ENDLICH funktioniert True Image auf meinem rechner....
(nach XP-neuinstallation jetzt zum ersten mal wieder ausprobiert)

aber mal ne grundsätzliche frage bzw. gedanken dazu:

mein rechner funktioniert und macht spaß.
in diesem moment denke ich mir...klasse jetzt n backup für alle
fälle.

ich habe nun also ein funktionierendes backup meiner boot-
partition C: auf einer externen HD.

angenommen, ich installiere XP neu auf C: und hole mir dann
das backup von der externen platte.....bedeutet das dann, dass
der rechner sich wieder in diesem funktionierenden zustand mit allen
voreinstellungen (treiber, desktop, etc. etc.....) befindet trotz
neuinstallation des BS?

oder mache ich hier einen denkfehler?

thanx für tipps.

gruß und schönen sonntag
johNson



Geschrieben von didi am 29.05.2005 um 14:33:

  RE: ACRONIS TRUE IMAGE...grundsätzliche Frage

hallo johNson,
es ist doch sinnlos, wenn du erst eine Neuinstallation machst und dann
mit einem Backup überschreibst.Für diesen Zweck bietet Acronis doch
an, entweder den Recovery Manager zu installieren,der dann wärend
des Bootforganges über F11 aufgerufen wird und einen direkten Zugriff
auf dein Backup erlaubt, oder du startest über die Acronis Boot CD.
Ein Tipp von mir!! das Programm bietet dir die Möglichkeit vor der Wiederherstellung das Backup zu überprüfen. Das solltest du unbedingt
tun,denn falls beschädigt machst du wirklich eine Neuinstallation!!!
Noch etwas, solltest du eine Security Zone angelegt haben und willst
diese wieder entfernen, dann nur über Acronis. Solltest du die Fest-
patte einfach formatieren, kommst du in Teufels Küche.

Solltest du nicht zurechtkommen, mein Angebot steht immer noch

Gruß, didi oki



Geschrieben von Steini am 29.05.2005 um 14:39:

 

Du denkst richtig.

Wenn Du ein Backup erstellst, ist dies ein Schnappschuß von diesem Moment.

Falls Du Monate später das Image zurückspielen mußt, kannst Du dazu das Backup verwenden. Allerdings ist das dann logischerweise nur der Datensatz zum Zeitpunkt der Erstellung.

Was Du also zwischendurch zur Aktualisierung das Grundimages machst, nennt sich inkrementelle Sicherung. Dort werden dann diejenigen Daten, die sich im Vergleich zum Grundimage geändert haben, mit den aktuellen Datensätzen überschrieben.

Gruß,

Steini



Geschrieben von johNson am 29.05.2005 um 15:07:

 

hey,

vielen dank für eure superschnellen antworten.
hilft mir auf jeden fall weiter.

@didi
eine security zone habe ich nicht erstellt.
werde ich auch nicht tun.
danke für dein angebot. hatte ich nicht vergessen, da ich
erst vorhin noch den alten thread dazu gelesen habe...
werde bei bedarf gerne drauf zurückkommen...

euch noch ein schönes restwochenende.
hasta luego
johNson



Geschrieben von Kaplan am 29.05.2005 um 15:32:

 

Fein, dann kann man das Thema als erledigt betrachten. Danke an die Helfer und ab ins Archiv!

-Closed-

Gruß
Kaplan


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH