PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Registry Autoplay XP prof. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15772)
Geschrieben von steffenbdd am 25.05.2005 um 08:38:
Registry Autoplay XP prof.
Servus und Moin, moin,
habe jetzt alles ausprobiert, was hier im Forum empfohlen wurde.
Habe seit ca. 1Woche Windows XP prof. mit integriertem SP2.
Meine Autoplayfunktion funktioniert bei SD- CF- Karten, wie ich es möchte, nämlich mit dem Fenster Aktion auswählen.
Nur bei DVD und Audio CD´s passiert entweder gar nichts oder es öffnet sich das Fenster, wo die Ordner angezeigt werden.
Habe folgendes bis jetzt gemacht
- Arbeitsplatz--> Eigenschaften --> autoplayeinstellungen
- Tweak UI --> Häkchen sind gesetzt.
- XPprof --> Start ausführen --> gpedit.msc/Computerkonfiguration/System/Autoplay
- Regestry Schlüssel CDrom steht auf 1
Nun ist mir folgendes aufgefallen:
HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/Explorer -- doppelklick-- steht 95.
in der Zeile sieht das dann so aus:
NoDriveTypeAutoRun REG_DWORD 0x00000095 (145)
bzw. stand auch mal:
NoDriveTypeAutoRun REG_DWORD 0x00000091 (145)
muss dort aber nicht REG_BINARY 95 00 00 00 stehen?!??!!
Was muss ich tun?!?!?!
Geschrieben von Joinie am 25.05.2005 um 16:50:
zu dem Thema gibt es hier einen sehr umfangreichen Artikel:
klick
aber ganz genau lesen und nicht nur überfliegen, denn es gibt dort auch noch einige Hinweise auf weitere Fehlerquellen
Geschrieben von steffenbdd am 25.05.2005 um 19:52:
Hatte ich eigentlich geschrieben, dass ich alle Varianten, die im Forum genannt waren (auch diesen Link) probiert habe. Ich komme aber mit meiner Meldung nicht klar??!!!
HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/Explorer -- doppelklick-- steht 95.
in der Zeile sieht das dann so aus:
NoDriveTypeAutoRun REG_DWORD 0x00000095 (145)
bzw. stand auch mal:
NoDriveTypeAutoRun REG_DWORD 0x00000091 (145)
muss dort aber nicht REG_BINARY 95 00 00 00 stehen?!??!!
Nach dem Artikel ist es nicht RICHTIG!!!!
Aber wie kann ich es ändern: REG_DWORD
Geschrieben von Joinie am 25.05.2005 um 21:37:
wenn du die Querverweise im Text des Artikels nicht lesen willst, dann eben nicht
Geschrieben von wolfie am 25.05.2005 um 21:43:
Zum Verständnis:
Hex '95' ist Dezimal '149' (9x16 +5)
somit wäre folgende Zeile richtig:
NoDriveTypeAutoRun REG_DWORD 0x00000095 (149)
aber REG_BINARY sieht das so aus:
95 00 00 00
Im erwähnten Workaround wird REG_BINARY angegeben.
Nun, bei meinem Win2000 ist der Wert als REG_DWORD abgelegt.
Mach es mal so, wie's im Workaround steht!
Dazu erstellst Du erst mal einen neuen Eintrag ("NoDriveTypeAutoRun2") als REG_BINARY mit dem Wert 95.
Danach änderst Du die Namen der beiden Schlüssel entsprechend um.
Auf geht's
Geschrieben von steffenbdd am 26.05.2005 um 09:05:
@wolfie
Danke für Deine verständlichen Hinweise. Werde es nochmal auf diesem Weg versuchen.
@joinie
Ich habe den Artikel komplett durchgearbeitet. Nur sind nicht alle die absoluten Profis und verstehen sofort alle Details.
Ich liebe solche Leute in den verschiedensten Foren wie Dich, die nur immer schreiben könne... Suchfunktion verwenden...lese ordentlich...etc. Gehe doch einfach mal davon aus, das es auch Anfänger gibt, die für jeden noch so simplen hinweis dankbar sind. Man versteht eben nicht alles sofort oder kann es nachvollziehen, was man da eigentlich macht.
So das mußte ich mal loswerden.
Geschrieben von Joinie am 26.05.2005 um 13:39:
jetzt hast du es mir aber gegeben
dazu folgendes:
1. habe ich dir
nicht die Suchfunktion empfohlen
2. wenn man einen Artikel liest, sollte man ihn auch
lesen
dann entgehen einem wichtige Zeilen nicht:
wichtig!
Achtet bitte bei allen Programmen, die ihr installiert und die den Autostart von Datenträgern in irgendeiner Weise negativ tangieren können wie z.B. Real Player/Winamp usw. auch darauf, daß ihr dies bei der Installation schon unterbindet. Sollte dies nicht möglich sein, so kontrolliert dies aber spätestens hinterher in den Optionen der jeweiligen Programme.
um zu lesen braucht man kein Profi zu sein...
Geschrieben von steffenbdd am 26.05.2005 um 15:28:
@Joinie
Ich glaube wir "schreiben" aneinander vorbei.
Die Autostartfunktion von verschiedenen Programmen habe ich schon überprüft, da ich es gelesen hatte.
Ich hatte aber auch meine konkreten Werte geschrieben:
HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/Explorer -- doppelklick-- steht 95.
in der Zeile sieht das dann so aus:
NoDriveTypeAutoRun REG_DWORD 0x00000095 (145)
bzw. stand auch mal:
NoDriveTypeAutoRun REG_DWORD 0x00000091 (145)
muss dort aber nicht REG_BINARY 95 00 00 00 stehen?!??!!
Und da dies nicht mit dem "Workshop" übereinstimmte, wußte ich nicht weiter.
Also bitte auch mal die Fragen
lesen, bevor man antwortet.
Geschrieben von Cerberus am 26.05.2005 um 15:54:
Hallo steffenbdd
können wir dieses kindische Geplänkel jetzt mal stoppen?
Danke
es geht in dem Artikel nicht nur um Einstellungen in der Registry, insofern ist der Ansatz von joinie ist völlig richtig, denn etwaig eingesetzte Programme wie Real Player/Winamp usw. manipulieren diesen Bereich auch in der Registry, insofern wäre es hilfreich zu wissen, ob du entsprechende Programme einsetzt?
Cerberus
Geschrieben von steffenbdd am 26.05.2005 um 16:56:
Das Geplänkel war ja auch nur IRONISCH gemeint!
An Playern habe ich den Windows MP 10. Dann versteckt sich einer in Magix Video deluxe 2005/2006plus.
An Brennprogrammen habe ich Nero 6 und XXXX XX.
Welche Arten von Programmen, können noch Veränderungen hervorrufen???
Geschrieben von Cerberus am 26.05.2005 um 17:06:
Zitat: |
Welche Arten von Programmen, können noch Veränderungen hervorrufen??? |
|
jedes Programm das sich exzessiv in den Autostart schreibt und weitere Systemdateien manipuliert, darum solltest du u.a. einmal deinen Autostartbereich aufräumen
klick
und auch den Patch ausprobieren, der im Artikel verlinkt ist.
Sollte das nichts bewirken sehen wir weiter, wobei du auch gleich mal einen vollständigen Systembericht (alle Seiten) mit Hilfe von Everest (Berichtsassistent) anfertigen kannst (Links ->Diagnoseprogramme), den du in deiner Anwort als gezippten Dateianhang integrierst.
Cerberus
Geschrieben von steffenbdd am 26.05.2005 um 17:54:
Werde ich heute Abend mal testen.
Bin gespannt, was da so zum Vorschein kommt.
Danke für den Tip.
Servus und moin, moin,
habe gestern Abend folgendes gemacht:
TweakUI --> Häckchen Autoplay CD/DVD Laufwerke ist da.
Autostartmanager --> alles was nciht notwendig ist auf aus gestellt (Brennprogramme, Player, Drucker- und Scanprogramme etc.)
RegCleaner --> alte Software, die nicht sauber deinstalliert war, entfernt.
Tuneup Utilities 2004 -->u.a. Autoplayfunktion für für Laufwerke eingestellt.
Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Autoplay stehen alle Inhaltstypen auf Eingabeaufforderung, um Aktion durchzuführen.
Ergebnis ist:
Audio CD öffnet sich nach wie vor sofort der Ordner wo die einzelnen Track sind.
DVD öffnet sich sofort der Ordner wo Video_TS und Audio_TS ist.
Das heisst ja Autoplay funktioniert, da es ja den Ordner öffnet.
Nur ich möchte, dass das Fenster mit den auszuwählenden Aktionen erscheint!!!!
Bei den SD, CF- Karten funktioniert es alles richtig.
Was mache ich falsch????? :(
Geschrieben von Cerberus am 27.05.2005 um 15:54:
in deiner Auflistung kann ich nichts dazu entdecken, ob du den Patch installiert hast...und der Systembericht fehlt auch...
Cerberus
Geschrieben von steffenbdd am 27.05.2005 um 17:23:
Habe ich nicht installiert, da ich angenommen habe, dass er Bestandteil vom ServicePack2 ist. Stand ja etwa so da, das er den Weg ins SP2 finden wird.
Werde ich noch probieren. Danke für den Tip.
Wie macht man einen Systembericht???? So tief stecke ich nicht in der Materie.
Geschrieben von Cerberus am 27.05.2005 um 17:32:
Zitat: |
Wie macht man einen Systembericht???? So tief stecke ich nicht in der Materie |
|
das brauchst du auch nicht, denn ich hatte bereits geschrieben wie das vonstatten geht
Cerberus
Geschrieben von steffenbdd am 28.05.2005 um 06:06:
Habe versucht den Patch zu installieren. Zeigt Meldung an, dass dieser für das SP1 ist und ich schon SP2 habe.
Und hier noch mein Systembericht
Geschrieben von Cerberus am 28.05.2005 um 14:40:
zu deinem Bericht gibt es einiges zu sagen:
1. deine Festplattentemperaturen liegen bei 58°C, das ist bereits der rote Bereich, wenn du deine Daten auf Dauer behalten möchtest, solltest du deine Kühlung optimieren.
2. die Netzteilspannungen sind miserabel, auf der +5Volt Leitung werden 4,17V angezeigt (
minimum ist 4,74V), auf der für den P4 so wichtigen +12Volt Leitung 11,58V (
minimum ist 11.4V), d.h. wenn die Werte im Bios ebenso schlecht dargestellt werden, ist ein neues Netzteil fällig.
3. deine CPU Auslastung liegt bei 100%, warum dies so ist kann ich nur vermuten, da der Bericht unvollständig ist, aber auch dafür haben wir einen Artikel:
klick
4. wenn du schon am optimieren bist, kannst du
hier
gleich weiter machen.
5. was deine Autostart Probleme verursacht, kann ich auch nur vermuten, aber es liegt sehr wahrscheinlich an den Kartenlesegeräten, die mal testweise deinstallieren solltest.
6. ein weiterer Rettungsanker wäre noch Autofix:
klick
, aber nur als letzter Rettungsanker
ich denke du hast jetzt einiges zu tun
Cerberus
Geschrieben von steffenbdd am 28.05.2005 um 19:51:
Danke für Deine Tips, werde ich mich mal an die Arbeit machen, wenn es wieder etwas kühler ist.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH