PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- primary master drive fails.... (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15736)


Geschrieben von ja_nee_is_klar am 23.05.2005 um 17:25:

  primary master drive fails....

Bei fast jedem Kaltstart bleibt der Rechner mit dieser Meldung hängen:

"primary master drive fails
secondary master drive fails"

manchmal auch nur einer von beiden
Beim restart fährt der Rechner dann ganz normal hoch.

Kabel hab ich schon alle überprüft, alle Stecker sitzen fest drauf.

Mein System:
AMD Athlon™ XP 2600+
ASUS A7V333-X ACPI BIOS Revision 1004
NVIDIA GeForce4 Ti 4600 (128 MB)
NEC DVD_RW ND-1300A
DVD-16X DVD-ROM BDV316C
Avance AC'97 Audio
512 MB DDR
XP PROF SP2

Was kann das sein? Ist zwar nicht schlimm, aber die ewigen Neustarts nerven auf die Dauer ganz schön

Gruß
Harry



Geschrieben von B@dman am 23.05.2005 um 18:47:

cool

Hi ja_nee_is_klar,
rein vom Gefühl würde ich erstmal das IDE-Kabel austauschen.

Hast du im Bios S.M.A.R.T aktiviert? Wenn ja, tritt der Fehler nach dem Abschalten immer noch auf?

Was für Festplatten hast du?

MfG
B@dman



Geschrieben von Florian am 23.05.2005 um 19:56:

 

es wäre ziemlich wichtig zu wissen, wie die Laufwerke (Festplatten und optische Laufwerke) gejumpert sind und wo sie angeschlossen sind

dann empfehle ich dir auch mal grundsätzlich diesen Artikel



Geschrieben von ja_nee_is_klar am 23.05.2005 um 20:41:

 

also erstmal, SMART ist nicht aktiviert.

die Konfiguration ist folgende:

Primary IDE:
Maxtor 120 GB MASTER
DVD Laufwerk SLAVE

Secondary IDE:
NEC Brenner MASTER
Maxtor 80GB SLAVE

keine optische Laufwerke usw....
achso nochwas, die IDE-Kabel sind neue Rundkabel vom Reichelt...


Gruß
Harry



Geschrieben von Michael am 23.05.2005 um 22:07:

 

Hallo ja_nee_is_klar,

Zitat:
rein vom Gefühl würde ich erstmal das IDE-Kabel austauschen.


Hast du das schon erledigt?


Gruss, Micha



Geschrieben von Steini am 23.05.2005 um 23:01:

 

Und für den höchsten Übertragungsmodus empfiehlt es sich, die Geräte auf CableSelect (CS) zu jumpern. Die Terminierung ergibt sich dann über den jeweiligen Anschluß, an dem die Geräte am Kabel angeschlossen sind.

Auch das hilft bei UDMA100-Kabeln, Erkennungsproblemen aus dem Weg zu gehen.

Gruß,

Steini


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH