PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Arbeitsspeicher: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=6)
--- Corsair TwinX 2x512mb 3200C2 DDR400 - Seltsame Latenzen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15509)


Geschrieben von Emperor-Z am 11.05.2005 um 16:16:

  Corsair TwinX 2x512mb 3200C2 DDR400 - Seltsame Latenzen?

Hallo!

Also ich scheine wirklich immer Pech zu haben ;(
Jetzt hab ich mich entschlossen doch etwas mehr Geld in RAM zu investieren der dann auch auf CL2 laufen soll.. Heute ist er gekommen - und was war: Pustekuchen!



Latenzen von 2.5-3-3-8 sind nun wirklich kein Traum.. Vor Allem wenn man vom Hersteller für sein System Latenzen von 2.0-3-3-6 und besser angeboten bekommt...
Kann mir jemand sagen warum das so ist und ob ich was dagegen tun kann? Schließlich habe ich sogar den Chip für den die besten Latenzen vorrausgesagt wurden - Pentium 4 mit i865PE Chipsatz..



Geschrieben von Florian am 11.05.2005 um 18:36:

 

du meinst sicherlich DDR400 oder? denn PC400 gibt es nicht Augenzwinkern

Zitat:
Vor Allem wenn man vom Hersteller für sein System Latenzen von 2.0-3-3-6 und besser angeboten bekommt...


was hast du denn wo angeboten bekommen? am besten gleich mit Link


Zitat:
Schließlich habe ich sogar den Chip für den die besten Latenzen vorrausgesagt wurden - Pentium 4 mit i865PE Chipsatz..


der Chip kann auch nichts anderes als andere, alles hängt vom Speicher ab



Geschrieben von Emperor-Z am 11.05.2005 um 19:13:

 

Danke schonmal für die Antwort:

Natürlich meinte ich DDR400 - hab das gleich mal ausgebessert großes Grinsen

Also das mit den 2.0-3-3-6 auf Intelplattformen steht in den Herstellerangaben von Corsair:
http://www.corsair.com/corsair/products/specs/twinx1024-3200c2.pdf



Geschrieben von Florian am 11.05.2005 um 19:20:

 

dann stell die Timings im Bios von 2,5 auf 2, den Unterschied wirst du eh nicht merken Augenzwinkern

wenn du Speicher mit ultraschnellen Timings willst, hast du den falschen Speicher gekauft, Corsair mit 2-2-2-5 kostet aber auch als 1024er Pärchen über 200€



Geschrieben von Emperor-Z am 11.05.2005 um 19:34:

 

Nein, darum gehts doch garnicht.
Es wurde nur von Corsair angegeben dass der Speicher auf Intel Plattformen automatisch auf 2.0-3-3-6 läuft! Ohne dass ich da was im BIOS rumdoktorn muss.



Geschrieben von Florian am 11.05.2005 um 19:59:

 

wo sagt Corsair denn das?

wenn dein Mobo den Speicher so erkennt, dann hat Corsair entweder den EEprom schlecht programmiert, oder dein Mobo ist nicht in der Lage dies richtig auszulesen, aber egal wie du kannst es ja abstellen



Geschrieben von Michael am 11.05.2005 um 20:00:

 

Hallo Emperor-Z,
les dir bitte einmal diesen Speichertest
durch, auch wenn es andere Corsair Speichermodule sind, darin dürften dann auch deine Fragen zum Teil oder auch ganz beantwortet werden oki

Lade dir mal bitte über -> Diagnoseprogramme -> CPU-Z 1.28.6 herunter -> damit lassen sich sehr viele Informationen über die Einstellungen des Speichers anzeigen Augenzwinkern
Poste uns anschliessend mal die Timings.

Edit: ->

Welches Mainboard und welche BIOS Version hast du?
Hast du nach dem Speichertausch schon mal versucht im BIOS -> Setup Defaults zu laden?


Gruss, Micha



Geschrieben von Emperor-Z am 11.05.2005 um 20:35:

 

So, das sind Mainboard (incl. BIOS) und RAM von CPU-Z:



Bisher hab ich noch nix gemacht. Wollte ein BIOS Update versuchen. Aber da kannste die Anleitung von Medion auch in die Tonne kloppen...



Geschrieben von Michael am 11.05.2005 um 21:26:

 

verstehe ich das jetzt richtig, eine aktuelle BIOS Version hast du, weisst aber nicht, wie du das BIOS updaten sollst?
Falls das so sein sollte, weiss ich Abhilfe Augenzwinkern
Workshop: BIOS Update

Zitat:
Hast du nach dem Speichertausch schon mal versucht im BIOS -> Setup Defaults zu laden?

verwirrt

Gruss, Micha



Geschrieben von Cerberus am 11.05.2005 um 22:16:

 

CPZ-Z zeigt auch nichts anderes als Everest an...

also stell deine Timings im Bios ein, per SPD werden sie ja scheinbar nicht korrekt ausgelesen


Cerberus



Geschrieben von Emperor-Z am 11.05.2005 um 22:33:

 

Zitat:
Original von Michael
verstehe ich das jetzt richtig, eine aktuelle BIOS Version hast du, weisst aber nicht, wie du das BIOS updaten sollst?
Falls das so sein sollte, weiss ich Abhilfe Augenzwinkern
Workshop: BIOS Update

Dieses Tutorial habe ich natürlich zuerst gelesen. Problem ist nur dass das bei mir ganz anderes abläuft. Ich hab ja nichma ein Diskettenlaufwerk... Deshalb hab ich jetzt auch diesen Hilferuf gestartet: klick

Zitat:
Hast du nach dem Speichertausch schon mal versucht im BIOS -> Setup Defaults zu laden?

BIOS Settings hab ich auf Default zurück gesetzt, wenn du das meinst...



Geschrieben von Cerberus am 11.05.2005 um 22:37:

 

liest du auch die Antworten?

noch mal:

ein aktuelles Bios wird dir auch keine anderen Timings bescheren, wenn es über das SPD im Speichermodul so abgelegt ist, wird es auch so ausgelesen, ergo stelle es im Bios ein

aber wie Florian schon richtig angemerkt hatte, es wird dir nicht viel bringen, denn die anderen Timings des Speichermoduls sind einfach zu durchschnittlich


Cerberus



Geschrieben von Emperor-Z am 12.05.2005 um 12:58:

 

Wer sagt denn dass ein BIOS Update nix bringt? Die Timings die im SPD festgelegt sind, sind 2.0-3-3-6 ... Ein Kumpel von mir hat nach einem BIOS Update (war aber ein Versionssprung) erst bemerkt dass sein RAM (Kingston Value) immer zu lahm lief. Nach dem Update ging er automatisch von CL3 auf CL2.5 (die restlichen Timings weis ich nichmehr) Also kann ich mir schon etwas von dem Update erhoffen!



Geschrieben von Cerberus am 12.05.2005 um 13:38:

 

dann date doch up großes Grinsen

wenns nicht klappt weißt du wo du ansetzen mußt, alles andere wurde ja auch schon erwähnt, mehr können wir nicht für dich tun...


closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH