PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Rechner stürzt einfach ab (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15503)


Geschrieben von DeviantAtroX am 11.05.2005 um 00:55:

  Rechner stürzt einfach ab

Hilfe! Mir passiert es die letzte Zeit öfter, dass wenn ich ein Spiel starte mir der Rechner abstürzt. Das Bild wird schwarz und der Sound hängt.

Habe mal in der Ereignisanzeige nachgeschaut und ein paar Errors gefunden und eins davon (was am kritischsten aussieht) hab ich in den Anhang gepackt.
dxdiag DirectDraw/3D-Tests laufen problemlos durch.

Mein System:
AMD Athlon 64 3000+
Epox 9NDA3+
OCZ 1GB DDR400 (2x 512MB)
Radeon 9700 Pro 128MB
Windows XP SP2 + neueste Updates
- Alles frisch installiert -



Geschrieben von Michael am 11.05.2005 um 01:32:

  RE: Rechner stürzt einfach ab

Hallo DeviantAtroX,

ein herzliches willkommen auf PC Experience.de
Wau, ich bin begeistert das es doch noch einer schafft, eine Fehlerbeschreibung abzugeben, mit der man auch tatsichlich etwas anfangen kann oki
Die DCOM Dienste solltest du sowieso ausschalten. Augenzwinkern
Wir haben zu DCOM sogar einen tollen und ausführlichen Workshop, guckst du hier


Edit:
Hier
könntest du dich noch zusätzlich informieren



Gruss, Micha



Geschrieben von DeviantAtroX am 13.05.2005 um 22:51:

 

Hat für ca. 2 Tage wunderbar funktioniert, nachdem ich DCOM deaktiviert habe wie im Workshop beschrieben. Danke für die schöne Zeit, ABER:

Jetzt ist es urplötzlich, ohne weiteres Zutun noch schlimmer geworden. Erst bemerke ich das die Railink Software (aktuell) von meiner Fiberline WLAN-Karte sich nicht mehr mit dem Router verbinden will (sie probierte es gar nicht erst), dann fängt mein Rechner wieder an einzufrieren, mit den selben Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige wie vorher und noch ein paar mehr. Ich würde euch diese gerne zeigen, aber ich kann ja meinen Rechner nicht mehr anständig benutzen. weiterhin wollte auch das Catalyst Control Center (auch aktuell) nicht mehr starten.

Die Deinstallation des Control Centers brach mit der Meldung ab, dass der Installer nicht verfügbar wäre. Ich habe unter Dienste nachgeschaut und der Windows-Installer war wirklich nicht gestartet. Also habe ich ihn selbst gestartet und die Deinstallation zeigte mir dann, dass der RPC-Server nicht verfügbar wäre verwirrt
Im Abgesicherten Modus ist es auch nicht anders.
Die aktuellsten Windows-Updates sind installiert.
Ich hatte übrigens den Workshop über die Windows-Dienste genutzt nachdem ich DCOM deaktiviert habe, aber wie schon gesagt, das lief ja alles traumhaft für 2 Tage.

Ich installiere grade mal wieder Windows neu und schreibe dann, ob sich was geändert hat.

-----------------------------------------------------------------

EDIT:
So, da bin ich wieder.
Windows neuinstalliert. Habe diesmal den Catalyst OHNE das eigentlich sinnlose Control Center installiert, das funktioniert auch bisher ganz gut.
Meine WLAN-Karte ist im Moment noch nicht mit einem Treiber bestückt, weil dann ja der Rechner ständig einfriert.
Habe den Original Treiber von der CD probiert, den neuesten Treiber von der Fiberline Seite und den neuesten von Ralink (sind ja dieselben, nur bei Ralink sind glaube ich auch die Linux und Mac Treiber im Paket dabei)
Der einzige Treiber der sich überhaupt installieren lässt ist der von der CD, bei den anderen bricht er mit der Meldung ab, das die erforderliche Software nicht gefunden wurde. Naja, jetzt bin ich erstma ohne Internet. Vielleicht fällt euch ja nochwas ein.



Geschrieben von Mango am 19.05.2005 um 01:04:

 

auch dir empfehle ich mal den Diensteartikel: klick

damit du deine Diensteinstellungen kontrollieren kannst

ein Systembericht wäre auch nicht schlecht, dazu lädst du dir Everest herunter (Links Diagnoseprogramme) und machst über den Berichtsassistenten einen kompletten Bericht mit allen Seiten. Den stellst du in deine Antwort als gezippten Dateianhang.



Geschrieben von DeviantAtroX am 21.05.2005 um 23:31:

 

Habe mir eine neue WLAN-Karte zugelegt (Netgear WG311v2) und jetzt geht wieder alles. Was ich mit der alten mache, weiß ich noch nicht. Will sie jemand haben? ;-)

Übrigens:
Für alle die Probleme mit der Netgear WG311 auf WinXP SP2 haben, ladet euch den neuesten Treiber runter (v2.0.0.7), damit der Rechner euch nicht abschmiert. Mit der WEP-Verschlüsselung steht Netgear leider immer noch auf Kriegsfuß. Wenn ihr unbedingt euer WLAN verschlüsseln wollt und Service Pack 2 installiert habt, kauft die Karte nicht!

Danke an Michael und Mango für eure Ratschläge, aber nun hab ich doch wieder mal meinen Geldbeutel zur Rate gezogen.



Geschrieben von Cerberus am 22.05.2005 um 00:24:

 

danke für die Rückmeldung

somit heften wir den Fall ab


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH