PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Arbeitsspeicher: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=6)
--- W2K-Abstürze durch RAM (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15358)


Geschrieben von PommesXXL am 02.05.2005 um 14:21:

  W2K-Abstürze durch RAM

Hallo zusammen,

Ich habe meinen Rechner mit 2*256 DDR RAM ausgestattet. Das System lief auf W2K lange Zeit sehr stabil. Allerdings habe ich seit geraumer Zeit ein paar Probleme. Der Rechner stürzte ab und bootete neu, ohne jegliche Aktivität am Rechner selbst. Nun habe ich gedacht, dass es vielleicht am Arbeitsspeicher liegt, da sie leider von unterschiedlicher Fabrikation (Hersteller) sind. Daher habe ich ein Modul ausgebaut - die Abstürze blieben allerdings.

Nun ist mir in der Systemsteuerung von Windows aufgefallen, dass das System unter Systemeigenschaften 261.616 KB RAM anzeigt, obwohl es ja 256 KB RAM anzeigen müsste. Mit 2 Modulen hatte ich das selbe "Problem", da kein runder RAM-Betrag angegeben wurde, wie eigentlich üblich. Kann es also sein, dass mein Windows defekt ist und es sich um ein Software-Problem handelt, oder um ein Hardware-Problem?

Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte fröhlich



Geschrieben von Mango am 02.05.2005 um 14:33:

 

die paar mehr MB's sind normal, da wird der Speicher vom Mainboard zuaddiert

was dein Problem angeht, so stell erst mal den automatischen Neustart ab damit wir ne anständige Fehlermeldung bekommen: klick



Geschrieben von Iscaran am 02.05.2005 um 20:31:

 

256 MB = 256*1024 KB =262144 KB

Das ist der Wert den W2k anzeigen sollte wenn man 256 MB RAM hat...
warum das bei dir aber genau 261616 KB also 528 KB weniger sind keine Ahnung, vermutlich wird noch irgendwie der Speicher den das BIOS als shadow belegt abgezogen ?

Ansonsten hast du schonmal probiert einfach nur 1x256 MB einzubauen ?
Sind die Probleme dann weg ?

Gruss

Iscaran



Geschrieben von PommesXXL am 02.05.2005 um 21:10:

 

Also dass 1024-"System" wird in der Systemsteuerung bei W2K genutzt, wie ich heute herausgefunden habe. Bei WinXP werden gerundete Werte angegeben. Den RAM-Baustein habe ich schon gewechselt, auf verschiedene Bänke und auch einzeln genutzt.

Ich denke, ich werde Mangos Rat befolgen und "hoffen", dass mein Rechner bald wieder abstürzt. Augenzwinkern



Geschrieben von Cerberus am 03.05.2005 um 16:45:

 

Hallo PommesXXL

das Hinundhertauschen des RAM's wird dich nicht wirklich weiterbringen, darum solltest du jedes Modul einzeln mit Memtest überprüfen


Cerberus



Geschrieben von PommesXXL am 03.05.2005 um 19:57:

 

Danke für den Tipp fröhlich ... ich werde das gleich mal ausprobieren... mein Rechner ist bislang seltsamerweise nicht wieder abgestürtzt...


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH