PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Programme starten mit einem eingeschränkten Benutzerkonto in WinXPPro nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15331)
Geschrieben von stefanderungs am 30.04.2005 um 11:51:
Programme starten mit einem eingeschränkten Benutzerkonto in WinXPPro nicht
HI!
Ich habe Windows XP Pro SP2 drauf.
Ich habe ein Adminkonto und ein eingeschränktes Konto "Stefan". Wenn ich jetzt im Konto Stefan arbeite und z.B. ein Game (Bsp. Neverwinter Nights/Spellforce) oder auch gewisse andere Programme starten will bekomme ich oft folgende Meldungen:
1. Sie verfügen nicht über genügend Rechte
oder
2. Das Programm kann die Datei "xx.yyy" nicht finden -aber die Datei ist vorhanden
Was kann ich da tun? Danke!
edit: Falls es dieses Thema schon irgendwo gab, tut es mir leid.Wisst ihr per Zufall den Link? Mit der Suchfunktion habe ich nämlich nicht die Antwort auf meine Frage gefunden. :(
Geschrieben von Steini am 30.04.2005 um 13:38:
Hi stefanderungs,
zunächst herzlich Willkommen auf PC-Experience.de
Wenn Dein Konto eigeschränkte Rechte hat, dann kann Dir nur der als Administrator angemeldete Benutzer auch wieder die Rechte zuweisen.
Aufgrund Deiner Fragestellung gehe ich davon aus, daß Du Dir nicht selbst die Rechte für Dein Konto entzogen hast, oder?
Anderenfalls müßtest Du dann nämlich auch wissen, wie Du diese Restriktionen wieder rückgängig machen kannst: Als Administartor anmelden und dem entsprechenden Benutzer die zuvor entzogenen Berechtigungen wieder erteilen!
Daß Dir die Suche nicht weitergeholfen hat, liegt eigentlich klar auf der Hand: Auf PC-Experience wirst Du nämlich vergeblich eine Anleitung zum Hacken von Accounts oder Berechtigungen finden!
Ich würde Dir vorschlagen, daß Du Dich diesbezüglich an den PC-Administrator wendest und diesem Dein Anliegen vorträgst. Denn möglicherweise hat der ja auch einen Grund dafür, das Benutzerkonto "Stefan" einzuschränken....
Gruß,
Steini
Geschrieben von stefanderungs am 30.04.2005 um 14:01:
Halt! stop!

Hab vergessen zu schreiben: Ich bin der besitzer des PC/Laptops. Ich habe mir lediglich ein eingeschränktes Konto zugelegt, weil ich so in den Foren erfahren habe, dass dies besser sei, als wenn man den ganzen Tag mit Adminrechte herumläuft. Da habe ich einfach über die Systemsteuerung, Benutzerkonten, einen neuen Benutzer angelegt. Da hat man ja die Auswahl Computeradministrator und eingeschränktes Benutzerkonto (habe dieses eing. Benkto. genommen). In der Computerverwaltung hat dieses Konto dann die Gruppenzugehörigkeit "Benutzer". Also sogesagt, ich habe mir eigentlich nichts weggenommen. Weiss nur nicht, wie ich mir geben kann.
Ich kann mich auch als Administrator anmelden um mir diese Berechtigungen zu erteilen (siehe 1. Post von mir) - wenn das weiterhilft.
Will doch nicht hacken! Bin ein ganz anständiger
Geschrieben von Steini am 30.04.2005 um 14:18:
Dann war doch der Weg über die Computerverwaltung schon richtig!
Der Nutzer mit eingeschränktem Account wird in unserem
"Safer Surfen - Workschop"
unter Punkt 15.: Der Stellvertreter ja gut beschrieben. Und genauso funktioniert der Trick auch wieder rückwärts....
Wenn Du nun noch die Eigenschaften des betreffenden Users aufrufst (z.B. Doppelklick auf diesen), kannst Du unter dem Reiter "Mitgliedschaft" über den Button "Hinzufügen" Dein Vorhaben umsetzen.
Gruß,
Steini
Geschrieben von stefanderungs am 30.04.2005 um 14:31:
hm.. nein, ist nicht so das gelbe vom Ei. Ich möchte ja der eingeschränkte Benutzer belassen. Will ihm allerdings einfach noch ein paar zusätzliche Rechte geben. Wie kann ich das.
Kann ich nicht eine neue Benutzergruppe erstellen aus einer Kopie der Gruppe Benutzer, und die dann so bearbeiten wie ich möchte. Ich weiss das man das ja nur auf Win Server Vers. kann. aber ich habe gehört, dass man ähnliche Einstellungen auch mit winxppro machen kann
Geschrieben von Mango am 30.04.2005 um 15:09:
die Benutzerverwaltung ist sehr komplex und erfordert neben NTFS Fachwissen
einen einfachen Weg gibts aber auch,
du klickst aus dem eingeschränkten Konto heraus die .exe der Datei an, die Adminrechte erfordert (mit der rechten Maustaste) und wählst aus dem Kontextmenü "ausführen als" aus und kannst der .exe Adminrechte zuweisen
Geschrieben von Steini am 30.04.2005 um 15:09:
Unter NTFS brauchst Du nicht so umständlich zu handeln.
Als Admin kannst Du für die Anwendungen per Rechtsklick auf entsprechende Ordner oder Programme über "Freigabe und Sicherheit..." im Kontextmenü explizite Berechtigungen für den eingeschränkten Benutzer erteilen.
Gruß,
Steini
EDIT:
@Mango:
Wenn der User auf die .exe per "Ausführen als..." Zugriff will, dann muß er das Administrator-Login plus Kennwort wissen. Und was nutzt dann ein Admin-Konto, wenn ein 0815-User dessen Kennwort weiß?
Wenn Du als Admin auf die .exe Zugriff hast, kannst Du nur über den von mir aufgezeigten Weg Berechtigungen zuweisen.
Geschrieben von stefanderungs am 30.04.2005 um 18:12:
ah!!!! ou mann! das hätte mir auch früher in den sinn kommen können. ich habe die ganze zeit viel zu weit gesucht :)
danke für die erinnerung
p.s. danke dass du mich als 0815-user bezeichnest
Geschrieben von Steini am 30.04.2005 um 19:58:
Damit warst ja nicht Du im Speziellen, sondern irgendein User allgemein gemeint.
Ich denke, Deine Frage ist somit beantwortet. Oder hast Du noch Probleme mit der Rechtevergabe?
Gruß,
Steini
Geschrieben von stefanderungs am 01.05.2005 um 12:11:
Schon klar
Ja ich denke ich versuchs mal so, ansonsten weiss ich ja wo ich hilfe holen kann. noch en schönes wochenende
Geschrieben von Athena am 01.05.2005 um 18:49:
dann können wir diese Akte wohl schließen oder?
falls nicht reicht eine kurze PN
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH