PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP-Startvorgang abkürzen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15261)
Geschrieben von derbeste am 25.04.2005 um 18:08:
XP-Startvorgang abkürzen?
Hi
Kurz vorab: mit SUCHE (auch im Performance-Workshop) nix dazu gefunden.
Problem:
Mein System (XP, SP2, alles am neuesten Stand) startet mittlerweile sehr langsam.
Sicher sind die verschiedenen installierten Programme schuld, die beim Start geladen werden. Wo immer möglich, habe ich natürlich "angehakt", daß das jeweilige Prog NICHT automatisch beim Systemstart startet.
Aber das geht nicht bei allen.
Wo finde ich z.B. eine Liste der Programme, die beim Hochfahren automatisch starten (Regedit?) und wie kann ich das dann jeweils unterbinden (wenns das Programm selber nicht anbietet).
thx
Geschrieben von murat am 25.04.2005 um 18:53:
hallo derbeste probiere mal Start=>Ausführen=> MSConfig=>Systemstart oder so HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
ansonsten schau in Google nach wirst bestimmt fündig.
Geschrieben von ralfipower am 25.04.2005 um 19:51:
versuche es mal
damit
, das zeigt dir wirklich alles an, was so beim autostart geladen wird.
Geschrieben von didi am 25.04.2005 um 21:50:
habe dein Prolem vor 2 Stunden mit dem Freewaretool "startup", zu finden
bei Google, gelöst.
Gruß, didi
hallo Worf, ich gebe dir ansich völlig recht, es gibt allerdings Pogramme
wie zb. Pestpatrol die du weder durch entfernen der Haken (4) im
Systemstart (nach Neustart hast du dann 8 Einträge) noch mit
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run am Autostart hindern kannst. Doch diese kleine Startup.exe, die du
irgendwohin entzippen kannst (76,0 KB) erledigt das großartig. Warum
also nicht und zum Entfernen, löscht man einfach die EXE.
Geschrieben von Worf am 25.04.2005 um 23:09:
Leute wieviele Tools wollt ihr denn noch empfehlen?
das was im Artikel angeboten reicht doch völlig , wozu denn das System mit weiteren Tools wieder vollstopfen, wenn es
msconfig gibt
Geschrieben von bobicar am 26.04.2005 um 02:38:
Hi,
Was du auch mal machen könntest wäre den Startvorgang mit
Bootvis
zu optimieren.
Geschrieben von didi am 26.04.2005 um 04:07:
Bootvis hat sich doch mit SP2 automatisch erledigt, da es in SP2 integriert wurde
Geschrieben von JPI am 26.04.2005 um 05:39:
Ich habe unter SP2 mit Bootvis die Erfahrung gemacht, dass es weiterhin einen schnelleres Booten ermöglicht als es bei reinem Prefetching durch die Defragmentierung der Fall ist.
Du solltest bei Bootvis nur darauf achten, dass der Taskplaner nicht deaktiviert ist, sondern auf 'automatisch' gestellt ist - ist hier auch schon in mehreren Beiträgen und Workshops beschrieben worden.
Einfach mal durchschauen...
Geschrieben von derbeste am 26.04.2005 um 17:08:
Ok, Leute
Habe Cerberus' Lieblingswerkzeug ausprobiert (Autostartmanager) und erfolgreich angewandt.
Thx to @!!!!
Geschrieben von Athena am 26.04.2005 um 17:48:
ok
wir danken allen Helfern und schließen die Akte
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH