PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Treiberleichen im Geräte Manager (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15134)
Geschrieben von Pegasus am 18.04.2005 um 22:00:
Treiberleichen im Geräte Manager
Hallo,
Nach Installation (neue HD) habe ich mir den tollen Workshop "Treiberleichen + Programmreste beseitigen" zu Gemüte geführt.
Einiges ist trotz aller Vorsicht doch doppelt aufgeführt. Ich weiß nicht so recht, wie ich jetzt vorgehen muss. Traue mich nicht, einfach doppelte Einträge zu deinstallieren. Screenshots und zwei AIDA Berichte sind
bitte klicken
Kann jemand helfen?
Schade, das ich den Workshop erst nach umstöpseln der USB- Geräte gefunden habe. :(
Pegasus
Geschrieben von Mango am 18.04.2005 um 22:18:
les dir den Artikel genau durch!
Zitat:
Nicht alle als Phantomgeräte dargestellten Einträge werden nicht mehr benötigt, z.B. in der Rubrik "Netzwerkdapter" sollte man äußerst vorsichtig mit dem Löschen von diesen Kandidaten sein.
Dazu kommt, daß einige Geräte einfach nur als Phantomgeräte dargestellt werden, weil sie schlichtweg nicht angeschlossen sind wie z.B USB Drucker, Digitalkameras oder externe Festplatten
wenn du die Einträge unter Nicht-PnP-Treiber nicht kennst, lass sie drin
Geschrieben von Pegasus am 19.04.2005 um 13:32:
Hallo Mango,
ich habe den Artikel ein paar Mal gelesen. Auch will ich weder an den Audio-Vidio-Game- Controller, Netzwerkadapter noch bei den Nicht-PnP-Treibern ran.
Mein Problem sind die etlichen ausgeblendeten Geräte bei den USB Controller, Laufwerken und Speicher Volumes.
Da ich nach der Neuinstallation alle paar Minuten Meldungen über USB 2.0 erhalten habe, hatte ich den USB-Hub an eine andere Buchse gestöpselt. Danach erhielt keine Meldungen mehr.
Am Hub hatte ich einen Memory Stick ( USB 2.0) und die Digicam. Jetzt ist nur noch die Cam am Hub. Den Stick habe ich an eine andere Buchse angeschlossen. Die gleiche Meldung habe ich für die externe HD erhalten. So habe ich auch diese umsteckt. Daher wohl auch die etlichen Dupletten.
Der USB Drucker ist an einer anderen Buchse angeschlossen.
Muss ich dort bei den doppelt aufgeführten Geräten (ausgeblendete) das obere Gerät entfernen?
Ich habe einen neuen Card Reader (Garantie) erhalten. Wenn ich jetzt einfach den alten aus und den neuen einbaue, wird es ja noch schwieriger für mich. Andererseits muss ich das Altgerät innerhalb einen sehr kurzen Frist zurückschicken.
Pegasus
Geschrieben von Mango am 19.04.2005 um 14:24:
wieso Problem?
wenn du ein USB Gerät abklemmst erscheint es als Phantomgerät, also kannst du es löschen, beim nächsten Anschluß wird es im Gerätemanager wieder eingetragen usw. usw.
Geschrieben von Pegasus am 19.04.2005 um 22:51:
Hallo Mango,
ich habe jetzt einiges gelöscht (vorher Systemwiederherstellungspunkt gesetzt).
Dann den neuen Card Reader eingebaut.
Alt: 6 in 1 Flash Drive / USB 2.0 ( war mit 2 Kabeln angeschlossen)
Neu: 11 in 1 USB 2.0 (hat nur ein festeingebautes Kabel)
Nun habe ich im Geräte Manager/Laufwerke 2 x den Eintrag: USB Flash Drive USB Device. Ist das nun auch ein Überbleibsel vom alten Card Reader?
Dann die Einträge im USB Controller:
Ich habe an einer USB 2.0 -Buchse einen Hub (eigenes Netzteil) mit 4 Steckplätzen. 1 ist belegt mit der Digicam
Im Geräte Manager/ USB Controller werden jetzt aber 1 Standard-USB-Hub und gleich 4 USB-Root-Hub angezeigt. Die USB- Root haben merkwürdigerweise eigene Stromversorgung und zeigen 1 bwz. 3 verfügbare Anschlüsse.
Screenshots und AIDA Bericht hier
Wäre Dir sehr dankbar, wenn du mal meine Sreenshots ansehen könntest.
Gruß Pegasus muss noch viel lernen
Geschrieben von Mango am 19.04.2005 um 23:08:
ich sehe auf deinen Screenshots keine Phantomgeräte und ich verstehe auch dein Problem nicht, wenn die angeschlossenen Geräte funktionieren, warum machts du dir darüber einen Kopf?
sorry aber das ist mir zu hoch
Geschrieben von Pegasus am 19.04.2005 um 23:28:
Kannst Du auch nicht... ich habe ja auch die Phantomgeräte gelöscht.
Na klar, noch funzen die Geräte. Möchte nur keine " Treiberleichen" oder so etwas in der Art haben. Wenn ich schon alles neu installieren mußte, dann soll es ein sauberer Anfang sein.
Gruß Pegasus
Geschrieben von Athena am 19.04.2005 um 23:40:
ich denke damit haben wir es oder?
wir danken Mango und schließen diese Akte
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH