PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Norton Systemworks 2004? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15112)
Geschrieben von Siggi04 am 17.04.2005 um 21:19:
Norton Systemworks 2004?
Servus!
Ich habe mit meinen Norton SW 2004 Schwierigkeiten bekommen, keine Ahnung
warum, zuerst gingst über Mehrer Wochen gut , bis auf einmal der Antivirus sich
Immer selbstständig abgeschaltet hat, habe auch alle SP2 patch und nun hatte
ich Norton komplett desinstalliert, und versuch nochmal Installieren, und hatte
woher Register gereinigt Manuel, aber immer wieder Meldung Installation fehler!
Suche schon ganzen Zeit nach Lösung, aber irgendwie immer noch erfolgt los,
evtl. kann mir bitte niemand hier ein Tipp dazu abgeben, vielen Dank voraus!
Viele Grüße, Siggi04
Geschrieben von Mango am 18.04.2005 um 00:16:
ich kann dir nur empfehlen dich davon endgültig zu trennen, in der c't wird das Proggie immer wieder restlos verrissen
wie mans deinstalliert steht
hier
, auch so eine Frechheit
Geschrieben von Benek am 18.04.2005 um 09:30:
RE: Norton Systemworks 2004?
moin, moin
ich muss auch sagen, dass dieses programm mir mittlerweile nich mehr zusagt. ich hatte es auch installiert und hatte es aber nicht im autostart. wenn ich es dann eingeschaltet hab, ist der virusscanner auch immer einmal kurz danach wieder ausgegangen. aber wenn ich ihn dann nochmal eingeschaltet hab ging er.
allerdings muss ich sagen, dass die nortonprogramme sehr nervig sind mit ihren updates und dem ganzen kram. selbst wenn man einstellt, dass man alles selbst einschalten muss, gibt es trotzdem sachen von norten die sich starten. ich mein die aus dem autostart zu bekommen ist ja kein ding, aber es nervt doch ziemlich dass dieses programm immer im vordergrund stehen will.
Geschrieben von Vidarr am 18.04.2005 um 11:07:
RE: Norton Systemworks 2004?
ich hatte das Problem auch mal (unter W2K),
- hab mir bei Symantec dazu eine detailierte Anleitung zu manuellen
Beseitigung von Registryeinträgen und Dateiresten herruntergeladen
-danach klappte die Inst. auch wieder einwandfrei
P.S.: auch ich habe mich schon vor einiger Zeit dann von Norton
getrennt, nur Ärger mit N2004 - unter Win2k > unüberwindbare
Totalsperre der Firewall (auch mit Symantec FAQ´s )
- unter Win98 nervte Antivirus 2004 tötlich > ständiger Aufruf
einer Internetverbindung über DFÜ
Geschrieben von Worf am 18.04.2005 um 11:45:
@vidarr
die Anleitung hat Mango bereits verlinkt
@Siggi04
ich kann auch nur empfehlen von diesem Softwareschrott Abstand zu nehmen, nicht nur wegen der Installationsprobleme, sondern auch wegen der immer wieder auftauchenden Sicherheitslücken
wenn du Sicherheitsprogramme suchst, les dir den
Sicherheitsworkshop
gründlich durch, dann lernst du was und die richtigen Programme werden auch empfohlen
Geschrieben von Siggi04 am 20.04.2005 um 02:10:
Hallo meine freunde vielen Dank, etwas spät aber dafür direkt!
Habe zunächst Norton ganz entfernt, und AntiVir Gaurd aufgezogen, was anders ist mir noch nicht eingefallen, aber besser wie gar nichts.
@Worf werde dein Tipp auf den Grund gehen, muss mir noch Zeit dafür
nehmen, sicherlich gute Sache!
Hallo Worf, nach langen überlegen, wo ich den Norton über Jordan Geschick habe und dein Tipp nachvollzogen ist, habe ich mir einen Router mit Firewall zugelegt, und der Resultat kann sich sehen lassen,
Schaue Mal in den Link:
[URL]
http://webscan.security-check.ch/test/scan/full/sid=11a3219f045fca84e5c385c89743415d
[/URL]
Vielen Dank
Lg, Siggi04
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH