PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Windows Update Fehlernummer 0x8DDD0018 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15110)


Geschrieben von ligure am 17.04.2005 um 19:31:

traurig Windows Update Fehlernummer 0x8DDD0018

[Fehlernummer: 0x8DDD0018]
Windows Update kann nicht fortgesetzt werden, da eine erforderliche Dienstanwendung deaktiviert ist. Für Windows Update sind die folgenden Dienste erforderlich:

Automatische Updates - blabla
Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS) - blabla
Ereignisprotokoll - blabla

Die Dienste sind aber gestartet, was Windows wahrscheinlich nicht blickt.
und jetzt.. kann ich mein System nicht mehr updaten .

Firewall auch schon off gewesen..hulft alles nichts !!??

please..help me ;-)



Geschrieben von Cerberus am 17.04.2005 um 20:08:

 

du hast 2 schnelle Möglichkeiten:

1. klick

2. klick


Cerberus



Geschrieben von ligure am 17.04.2005 um 20:18:

 

danke für den schnellen versuch mir zu helfen ;-)

aber das hab ich schon alles probiert..jetzt grad nochmal..

aber leider..das ist die meldung die ich immer zu lesen bekomme ;-(



Windows Update kann nicht fortgesetzt werden, da eine erforderliche Dienstanwendung deaktiviert ist. Für Windows Update sind die folgenden Dienste erforderlich:
Automatische Updates - ermöglicht die Erkennung, den Download und die Installation wichtiger Updates für den Computer.
Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS) - ermöglicht einen schnelleren Download von Updates und die Fortsetzung unterbrochener Downloads.
Ereignisprotokoll - protokolliert die Windows Update-Ereignisse zur Problembehandlung. So stellen Sie sicher, dass diese Dienste aktiviert sind

1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen.
2. Geben Sie services.msc ein, und klicken Sie auf OK.
3. Klicken Sie in der Liste der Dienste mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienstnamen, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
4. Wählen Sie in der Liste Starttyp die Option Automatisch.
5. Stellen Sie sicher, dass der Dienstsstatus auf Gestartet eingestellt ist.

Wenn das Problem hierdurch nicht behoben ist, können Sie Hilfe von den folgenden Ressourcen abrufen.

Optionen zur Selbsthilfe:
Windows Update-Antwortcenter
Windows Update-Problembehandlung
Windows Update-Newsgroups

Optionen für technischen Support:
Microsoft-Onlinesupport (für Windows Update-Probleme kostenlos)



Geschrieben von Cerberus am 17.04.2005 um 20:22:

 

was genau hast du probiert?

gehts etwas ausführlicher damit wir nicht raten müssen?

Danke


Cerberus



Geschrieben von ligure am 17.04.2005 um 20:26:

 

du hast mir den tip mit den "zwei" schnellen möglichkeiten geschickt..

na und die hab ich einen nach dem anderen auf meinem pc getestet..

aber wie gesagt..ohne erfolg !!



Geschrieben von Cerberus am 17.04.2005 um 20:49:

 

d.h. alle 4 Dienste laufen definitiv, es erscheint neben dem Dienst "gestartet"?


Cerberus



Geschrieben von ligure am 17.04.2005 um 21:03:

 

diese 4 dienste gliedern sich wohl in verwaltungsdienst..katalogdatendienst und schlüsseldatendienst....zusammengefasst in dem hauptdienst "kryptografdienst"

das meintest du doch..



Geschrieben von Uwe70 am 17.04.2005 um 21:10:

 

Hi,

mach mal am besten einen Screen Deiner kompletten Dienste.

Uwe



Geschrieben von Cerberus am 17.04.2005 um 21:12:

 

nein

ich meine...

1. Automatische Updates

2. Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst

3. Ereignisprotokoll

4. Kyrptografiedienste

Diese 4 Dienste müssen laufen, ergo muß neben jedem Dienst "gestartet" stehen!

Außerdem müssen natürlich auch die temprären Internetdateien und Cookies gelöscht sein, aber das ist ja eigentlich selbstverständlich


Cerberus



Geschrieben von ligure am 17.04.2005 um 21:17:

 

he jungs..sag ich doch..


2. Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst


war deaktiviert ;-)

hättest mir auch gleich sagen können..

nein spasserl..bin echt froh das du mir helfen konntest..das nächste mal wende ich mich gleich an dich ( zwinker)

schönen abend noch aus linz..und danke nochmal..

bye



Geschrieben von Cerberus am 17.04.2005 um 21:19:

 

Zitat:
he jungs


siehst du schon doppelt? großes Grinsen

das nächste Mal gleich unsere Suche verwenden...! Augenzwinkern

und ab in den Aktenschrank


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH