PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Prozessoren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=5)
--- Cool n Quiet ein Witz? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14959)


Geschrieben von newgreenhorn am 10.04.2005 um 02:00:

  Cool n Quiet ein Witz?

Hallo an alle,

ich besitzte das Acer Aspire 1363 wlmi nV mit einem Mobile Sempron processor 3000+ von AMD. Mit der Performance bin ich voll und ganz zufrieden!! Leider ist das Gerät eine echte Nervensäge. Der Prozessor taktet sich nicht runter. Crystal CPU zeigt bei Leerlauf 1,8 Ghz an und der Lüfter läuft auf vollen touren ebenso in Word und Excel. Er schaltet sich nie runter, dementsprechend läuft auch der Lüfter die GANZE Zeit. Nur bei Doom3 läuft der Lüfter auf aller höchster Stufe, und ist dann genauso laut wie ein Föhn. Echt spitze. Nachdem ich D3 dann beendet habe geht der Lüfter wenigstens wieder etwas runter auf Normallautstärke.
Ein Anruf bei Acer hat leider auch nichts gebracht. Die haben mir nur gesagt ich soll mit Crystal CPU die Einstellungen verändern. Die lassen mich doch mit dem Tip ins Messer laufen. Wenn jetzt was kaputt geht bin ja ich dafür verantwortlich.
Außerdem ist die Akkulaufzeit miserabel: 1h und 20min. Trotz cool n quiet. Mein Notebook war noch nie Quiet. Punkt.
Ist Power Now und CnQ nur ein Verkaufstrick.?
Alle techn. Details auf www.acer.de und auf der AMD HP.

Was kann ich machen damit mein Notebook wirklich still ist? Außer ausschalten natürlich.Sonnenschein

Gruß

Simon



Geschrieben von Steini am 10.04.2005 um 11:03:

 

Hi newgreenhorn,

herzlich Willkommen bei PC-Experience.de

Ich empfehle Dir, zunächst einmal diesen Artikel , insbesondere das Kapitel "Aktivierung" zu lesen, bevor Du voreilig negative Schlüsse ziehst.

Fakten in Kurzform:
- BIOS muß C'n'Q-Funktion haben und diese muß enabled sein
- Prozessor muß C'n'Q-Funktion unterstützen
- Betriebssystem benötigt AMD Prozessor-Treiber
- In den "Eigenschaften der Energieoptionen" ist der neue Eintrag unter der Einstellung "Minimaler Stromverbrauch" zu finden.

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt und alle Einstellungen und Installationen getätigt sind, sollte Cool 'n' Quiet auch auf Deinem Laptop funktionieren.

Gruß,

Steini



Geschrieben von newgreenhorn am 10.04.2005 um 16:35:

 

Hallo Steini,

danke für deine schnelle Antwort. Ich habe die Forumregeln beachtet und das was du mir schreibst schon selbst herausgefunden.

Auf meinem Phoenix Board ist diese QnQ Funktion überhaupt nicht aufgeführt, oder unter eine Namen den ich nicht kenne. Crystal CPU erkennt QnQ. Nur handelt es nicht danach. Mein Board scheint mir sowieso nicht viel Möglichkeiten zu geben. Acer will wohl nicht dass die Kunden selbst etwas verstellen. Ich darf nicht mal die Prozessorgeschwindigkeit herunternehmen.

Anbei ein Screenshot von Crystal CPU.

Natürlich vollkommener Ruhezustand. Es laufen keine Hintergrundprogs außer Firewall und AntiVir.



Geschrieben von Mango am 10.04.2005 um 19:10:

 

AMD sagt dazu folgendes: klick

da sind auch rechts Installation Guides


wenn du im Bios CnQ nicht steuern kannst dann frag bei Acer nach warum das so ist, da werden wir dir wenig helfen können



Geschrieben von newgreenhorn am 13.04.2005 um 21:25:

Pfeil

Um hier abzuschliessen, hier ist die Antwort von ACER:

Da es sich bei diesem Notebook Modell um eine Grafikkarte (NVidia Gforce FX) handelt die extrem viel Wärme erzeugt ,wegen der hohen Leistung, läuft der Lüfter die ganze Zeit.

Dank an alle die geholfen haben.



Geschrieben von B@dman am 13.04.2005 um 21:40:

 

Tja, nicht immer ist die CPU der Schuldige großes Grinsen

Ein Dankeschön an die Helfer und der Fall wandert in den Schrank.

- closed -

MfG
B@dman


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH