PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Chipsatz und AGP-Problem mit Asus P4pe (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14925)
Geschrieben von fabiank2 am 08.04.2005 um 12:58:
Chipsatz und AGP-Problem mit Asus P4pe
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einen Rechner zusammengestellt und einige Probleme
damit. Dazu erstmal die Systemdaten:
P4 2,4Ghz(übertaktet auf 2,6)
768Mb DDR-Ram
Asus P4pe Mainboard(in der Deluxe-ausgabe mit Gbit-Lan, 5.1 Audio, Raid-controller und S-Ata;Agp 4X)
Ati Radeon 9250
Windows XP Home SP2
Ich habe das Board ohne Treiber und Zubehör erhalten. Von den Treibern die es auf Asuscom gibt funktioniert nur der für das 5.1 Audio. Der Versuch die Chipsatz-Installing Utility von Intel zu installieren scheitert.(Alles was auf die Platte kommt ist eine kleine Readme Datei). Auch der Versuch den aktuellen Radeon-Grafiktreiber zu installiern funktioniert nicht(irgendwie logisch ohne Chipsatztreiber-_-'). Laut Windows Systemsteuerung haben folgende Komponenten keine Treiber: 4 Usb 2.0-Anschlüsse,ein Raid-Controller, ein Fast Ethernet-Kontroller. Kann mir jemand helfen?
Geschrieben von Kaplan am 08.04.2005 um 13:21:
Hi FabianK2
herzlich willkommen bei PC-Experience!
Das korrekte Chipsatztreiber Utility kannst Dur in der Version 3.5
hier
von der Asus Hompage downloaden.
Alle weiteren erforderlichen Tools und Utilities zu dem Mainboard findest Du
in dieser Sektion
!
Desweiteren wäre noch recht interessant, ob Du Windows XP neu installiiert hast, ob SP1 oder SP2.
Grundsätzliche Installationsreihenfolge:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
Gruß
Kaplan
Geschrieben von fabiank2 am 08.04.2005 um 14:45:
Ich habe alles neu installiert, zuerst Windows, dann die Servicepacks, dann DirectX9.c, den Soundkartentreiber, zusätzliche Treiber und dann den Internetzugang, den ich grad benutze. Ich bekomme bei dem Treiber den du angezeigt hast ne Meldung das er nicht mit meiner Hardware kompatibel ist und ich zuerst die intel chipsätze installieren muss.
Geschrieben von Kaplan am 08.04.2005 um 14:59:
Schau doch bitte mal auf Deinem Mainboard nach, da Deine Angaben unvollständig sind, bin ich davon ausgegangen, daß es sich um das Asus P4P800E Deluxe handelt.
Welche Servicepacks hast Du installiert? DirectX 9.0C ist bereits im SP2 enthalten!
Vor Installation der Treiber ist unabdingbar, die Chipsatztreiber zu installieren.
lade Dir doch mal
Everest 1.51
down und installiere das Diagnostool.
CU
Kaplan
Geschrieben von fabiank2 am 08.04.2005 um 15:08:
Motherboard ID 10/28/2002-I845PE/ICH4/IT8708-P4PE
Motherboard Name Asus P4PE
Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 10/28/2002-I845PE/ICH4/IT8708-P4PE
Motherboard Name Asus P4PE
Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 141 MHz (QDR)
Effektiver Takt 563 MHz
Bandbreite 4503 MB/s
Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 141 MHz (DDR)
Effektiver Takt 281 MHz
Bandbreite 2252 MB/s
Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp Intel Hub Interface
Busbreite 8 Bit
Tatsächlicher Takt 70 MHz (QDR)
Effektiver Takt 281 MHz
Bandbreite 281 MB/s
Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 6 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 3 DIMM
Integrierte Geräte Gigabit LAN
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 230 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz i845PE
Besonderheiten JumperFree, Q-Fan, Stepless Freq Selection
Motherboardhersteller
Firmenname ASUSTeK Computer Inc.
Produktinformation
http://www.asus.com/products/mb/mbindex.htm
BIOS Download
http://www.asus.com/support/download/download.aspx
Ich hab auch schon über ein Bios-update nachgedacht, hab aber kein Diskettenlaufwerk.
Und ein Nachtrag zu vorhin: Ich hab das DirectX vor dem Servicepack installiert, da ich es auf CD hatte.
Geschrieben von Cerberus am 08.04.2005 um 15:12:
Hallo fabiank2
für den Chipsatz des P4PE brauchst du den Treiber
4.30.1006:
klick
Wenn du den Raidcontroller nicht nutzt, deaktiviere ihn im Bios, dann brauchst du dafür auch keine Treiber.
Alle weiteren Treiber für Netzwerk usw. gibts bei Asus
Cerberus
Geschrieben von Kaplan am 08.04.2005 um 15:24:
Hi,
das ist bei Installation von Service Pack 2 unnötig, sagt aber immer noch nichts über Deinen Updatestatus aus!!!
Zitat: |
Und ein Nachtrag zu vorhin: Ich hab das DirectX vor dem Servicepack installiert, da ich es auf CD hatte. |
|
Um nicht ständig im Dunkel zu tappen, ein Auszug aus unseren
Forenregeln
§ II. Korrektes Posten:
3. Beschreibt euer Problem so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.
Entsprechend Deinen Angaben kann es sich nur um
dieses Mainboard
handeln.
Vervollständige bitte endlich die gewünschten Angaben und poste desweiteren Deine Installationsreihenfolge, den korrekten Weg habe ich Dir oben schon aufgezeigt.
Gruß
Kaplan
Geschrieben von fabiank2 am 08.04.2005 um 15:52:
OS Version 5.1.2600 (WinXP Retail)
Informationsliste Wert
Betriebssystem Eigenschaften
OS Name Microsoft Windows XP Home Edition
OS Codename Whistler
OS Sprache Deutsch (Deutschland)
OS Kerneltyp Uniprocessor Free
OS Version 5.1.2600 (WinXP Retail)
OS Service Pack Service Pack 2
OS Installationsdatum 30.03.2005
OS Systemverzeichnis C:\WINDOWS
Komponenten Version
Common Controls 6.00
Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
Internet Explorer Updates SP2
Outlook Express 6.00.2900.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)
Windows Media Player 10.00.00.3646
MSN Messenger -
Internet Information Services -
.NET Framework 1.1.4322.2032
Novell Client -
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
OpenGL 5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)
ASPI -
Betriebssystembesonderheiten
Debug Version Nein
DBCS Version Nein
Domain Controller Nein
Absicherung vorhanden Nein
Netzwerk vorhanden Ja
Fernsitzung Nein
Abgesicherter Modus Nein
Langsamer Prozessor Nein
Terminal-Dienste Nein
Ich habe den oben erwähnten Chipsettreiber installiert und laut Registry ist er auch richtig installiert. Nur der Gbit-Lan und der AGP-Port laufen immer noch nicht.
Geschrieben von Cerberus am 08.04.2005 um 18:24:
die LAN Treiber gibt es unter dem Link von Kaplan
für deine Grafikkarte natürlich bei ATI:
Catalyst
wobei NetFramework 1.1 dafür Voraussetzung ist!!!
wenn du also deinen Internetzugang abgesichert hast, aktualisiere über das Windows Update deine Installation und date dann die Treiber ab.
Wichtig ist, daß du während dieser ganzen Maßnahmen
nicht übertaktest!!!
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH