PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Artikel und Workshops: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=60)
-- Artikel Diskussion: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=67)
--- Frage zu "RAID Kompendium Teil2-SATA RAID 0" (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14908)


Geschrieben von Snake belly am 07.04.2005 um 15:54:

Fragezeichen Frage zu "RAID Kompendium Teil2-SATA RAID 0"

Hallo zusammen
hier erstmal mein PC:
MSI K8N Neo 2 Platinum (Chipsatz: nforce3 ultra)
2x SATA Seagate Festplatten je 200GB
NVidia GeForce 6600 GT
1GB RAM Infineon

Im Beitrag von Cerberus ist allerdings die Rede von Intel Mainboard. Hier wurde ein RAID 0 erstellt, die Wahl war die ICH5-R Schnittstelle, wobei auf die Onboardvariante verzichtet wurde. Der Onboardcontroller wurde deaktiviert.
Meine Frage als Anfänger in Sache SATA RAID: Gibt es so eine Möglichkeit auch an meinem Board um ein RAID 0 zu erstellen ohne den Onboardcontroller zu benutzen?
Ich frage desshalb, weil ich irgendwo gelesen habe dass der Onboardcontroller viele male den Dienst qittieren würde, und ich denke dass das bei mir auch der Fall ist weil mir ab und zu mal der Blue screen kommt.
Habe ein RAID 0 erstellt, die Treiber mit F6 mit einbezogen, funktioniert eigentlich ganz gut, bis auf das dass er ab und zu mal sich aufhängt, und weil ich ja Neustart deaktivert habe, kommt mir der blue screen.



Geschrieben von Katsche am 07.04.2005 um 17:23:

 

Zitat:
die Wahl war die ICH5-R Schnittstelle, wobei auf die Onboardvariante verzichtet wurde


ICH5R ist auch Onboard, nur eben direkt an der Southbridge und nicht an PCI angebunden wie deiner oder der Promise vom Intel System aus dem Artikel, aber das steht da ja auch alles genau drin Augenzwinkern


ich sehe da nur 2 Möglichkeiten:

1. du datest dein Bios ab, damit werden auch Onboardkomponenten wie der Raidcontroller upgedatet, wichtig ist das Verwenden aktueller Controllertreiber.

2. du kaufst dir einen separaten PCI Controller wie z.B. der FastTrak S150 TX4 von Promise



Geschrieben von Snake belly am 07.04.2005 um 20:11:

 

Danke erstmal
so wie im Kompendium schreibt, soll ja beim PCI Controller die Prozessorbelastung nicht selten unter 10% liegen.
Ich probiers erstmal mit BIOS updaten, falls nicht bleibt mir keine andere Wahl als der PCI Controller.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH