PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- MSN herstellen aus SP2 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14818)


Geschrieben von basti001 am 03.04.2005 um 22:30:

  MSN herstellen aus SP2

HI Ich nutze seit kuzrem den MSN 6.2
Will ich aber remote arbieten oder andere Tools nutzen sagt mir MSn das ich die neue Version einspielen soll. Die ist aber beim WinXP SP2 mit dabei. Den MSN vom SP2 habe ich damals deinstalliert.

Wie bekomme ich den jetzt wieder bzw woher bekomme ich den jetzt??
Danke



Geschrieben von Steini am 03.04.2005 um 22:54:

 

Du verwechselst den MSN mit dem Windows Messenger, glaube ich.

Der Windows Messenger 4.7 liegt im Pfad C:\Programme\Messenger während der MSN Messenger im Pfad C:\Programme\MSN Messenger liegt.

Du kannst den Windows Messenger über Systemsteuerung-> Software-> Button "Windows-Komponenten hinzufügen/enternen" wieder neu installieren. Dafür wird dann die Xp-CD benötigt.

Gruß,

Steini



Geschrieben von basti001 am 03.04.2005 um 23:09:

 

das ist richtig ich arbiete mit dem MSN Messenger 6.2 .
Aber die Fehlermeldung lautet:
Sie benötigen die neueste Version des Windows Messengers um die Funktion "Remoteunterstüzung" nutzen zu können.

dann gibt es dort ein link für die neueste Version. Dieser Link endet aber beim Sp2 in welchem die neueste Version des Windows Messengers enthalten ist sein soll.
Wenn ich mit Microsoft Softzware den Windows Messenger hinzufüge, wie bekomme ich dann aber dei Version aus dem Sp2 in mein System?



Geschrieben von Steini am 03.04.2005 um 23:27:

 

Nochmals: Es gibt den Windows Messenger und den MSN Messenger. Das sind zwei verschiedene Sachen.

Wenn der Windows Messenger mit einem Tool wie XP-AntiSpy deinstalliert oder deaktiviert wurde, mach' bitte diese Einstellungen rückgängig. Dann installierst Du den Windows Messenger in der Version 4.7 nochmals über oben erwähnte Routine.

Oder Du lädst ihn Dir direkt bei MS herunter und installierst ihn manuell nach.

Wichtig ist eigentlich nur, daß er installiert ist und somit resident in Deinem Betriebssystem weilt.

Gruß,

Steini



Geschrieben von basti001 am 04.04.2005 um 09:07:

 

Danke für die Hilfe.

Das es 2 verschiedene Programme sind ist mir klar. nur fordert das eine (MSN Messenger) das andere an (Windows Messenger).
Über die INstallfunktion im Windows hat es nicht geklappt. ich denke und hoffe das es jetzt mit dem Link funktioniert. BZW werde ich im Antispy die Ienstllungen rückgängig machen. Danke

By


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH