PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- eMail-Versand mit WinGate (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14628)


Geschrieben von FroschBT81 am 24.03.2005 um 23:55:

Fragezeichen eMail-Versand mit WinGate

Hi Leute...

mich quält ein Problem mit meinem kleinen Heimnetzwerk...

Das Netzwerk sieht wie folgt aus:
PC1
2 Netzwerkkarten(1xDSL&1xLAN)
Internet AOL ( ja ja, ich weiß)
WinGate als SoftwareProxy
DHCP ist aktiviert... (erspart Einstellungen an den Netzwerk-Clienten)

PC2
IP: automatisch
läuft nur fürs Surfen meiner Freundin nebenbei...
keine Probs, weil nur gesurft wird

PC3 / Laptop
IP: automatisch
hier läuft Outlook, damit ich auch im Bett eMails empfangen kann...
aber beim Versenden kommt das Problem: "0x800ccc0f"
sämtliche Einstellungen haben kein Erfolg gezeigt...

Auch klappt das Erstellen von Forenbeiträge nicht immer, sondern nach einer Weile kommt "Seite kann nicht gefunden werden"

nun gehen mir die Ideen aus.

Hoffe mir kann jemand ne Antwort geben.



Geschrieben von Fantomas am 25.03.2005 um 16:00:

 

was sind denn für Betriebssysteme installiert?

kontrolliere deine Netzwerkonfiguration wenn du XP hast: klick



Geschrieben von FroschBT81 am 25.03.2005 um 16:12:

 

hmm... einstellungen stimmen alle soweit...

überall läuft XP Home



Geschrieben von Fantomas am 26.03.2005 um 00:13:

 

Zitat:
überall läuft XP Home


und welche Servicepacks?

wenn du das Servicepack 2 verwendest gibts Probleme mit älteren Versionen von Wingate, ich würds eh mal ohne diese Software versuchen



Geschrieben von FroschBT81 am 26.03.2005 um 10:44:

 

jip, läuft auch SP2...

ohne welche Software soll ich es versuchen¿
Ohne SP2 oder ohne WinGate¿

Ich beenötige aufjeden Fall einen Proxy, weil bei AOL lässt sich die Internetfreigabe nicht nutzen :-(

ausserdem würde ich weiterhin gerne mit DHCP arbeiten, weil hier auch häufiger LapTops angeschlossen werden... spart viele Einstellungen!
sonst würde ich ja AnalogX nehmen.

Wie ist WinRoute als Alternative¿



Geschrieben von Fantomas am 26.03.2005 um 11:04:

 

wenn du das SP2 installiert hast solltest du darauf achten, das die Firewall vom SP2 deaktiviert ist, das dürfte deine Probleme lösen

klick

WinRoute kenne ich nicht


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH