PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- LeBook Highscreen Advance - Windows 98 kann nicht installiert werden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14581)
Geschrieben von vulcano am 22.03.2005 um 09:08:
LeBook Highscreen Advance - Windows 98 kann nicht installiert werden
Hallo!
Ich habe hier bei uns ein altes LeBook Highscreen Advance Notebook gerfunden. (133Mhz / MMX ...)
DUmmerweise ist kein OS drauf... Ich kann nur Diskette oder CD Laufwerk einschieben. Von CD tut er nicht booten. Im BIOS scheint es keine Einstllungs zu geben, bei der ich das aktivieren kann. Von Diskette bootet er (z.B. Win 98 Startdiskette) gibt aber auch den Fehler heraus, dass keine CD gefunden wurfe.
Kann mir vllt wer dabei weiter helfen?
MfG
Mario O.
Geschrieben von Binky am 22.03.2005 um 09:27:
Hallo vulcano,
hatte letztens das gleiche Problem.
Du musst die Treiber der Startdiskette auf Laufwerk C: speichern. Du benötigst z.B. die mscdex.exe und musst die CD Treiber in der Autoexec.bat und config.sys bekannt machen (musst du auch auf c: erstellen). Wenn dann mit c: gebootet wird, kann er auch die CD Treiber erkennen und du kannst über den Dos Modus das CD-Laufwerk ansteuern und Win98 installieren.
Ich suche aber mal die genaue Beschreibung heraus.
Gruß
Binky
edit:
CD-ROM einbinden
Für die Einbindung eines CD-ROM-Laufwerkes braucht man zwei Treiber, den gerätespezifischen Device- oder Hardware-Treiber und den Software-Treiber des DOS, mscdex.exe. Die beiden Treiber werden wie folgt in das System eingebunden.
Diese kannst du mit dem Befehl "edit" im dos erstellen.
Eintrag in die Datei config.sys:
LASTDRIVE=Z
DEVICE=[Pfad][Device-Treiber].sys /D: [devicename]
wobei [Device-Treiber] Platzhalter für den Namen des Gerätetreibers (z.B. CD524.sys) und [devicename] der interne Name für das CD-Laufwerk ist (z.B. mscd001).
Auch diese Datei mit "edit" auf c:\ erstellen
Eintrag in die Datei autoexec.bat:
c:\dos\mscdex.exe /D:[devicename] /L:[Laufwerksbuchstabe]
wobei hier [devicename] mit dem Eintrag aus der config.sys übereinstimmen muß. [Laufwerksbuchstabe] ist ein Platzhalter für den Buchstaben, unter dem das Laufwerk dann im DOS zu finden ist. Wichtig ist noch, daß die Datei mscdex.exe die zum verwendeten Betriebssystem passende ist. Da die Dateien config.sys und autoexec.bat nur bei einem Neustart ausgeführt werden, ist noch ein Reboot nötig, bevor das CD-ROM-Laufwerk dann funktionieren sollte.
Du brauchst also auf jeden Fall den richtigen CD-Treiber für dein CD-Rom.
Wie es genau auszusehen hat, weis ich momentan leider nicht. Da müsste ich schon zu Hause in den Akten wühlen. Kann ich aber bei Bedarf auch noch machen.
Gruß
Binky
Geschrieben von vulcano am 22.03.2005 um 09:44:
hey super! das hört sich schonmal sehr vielversprechend an! :D
eine genauere beschreibung wäre ganz gut ...
ah gut, ich verstehe. brauche nur noch mal eben den befehl um die startdiskette auf c zu kopieren
gruß
Geschrieben von Binky am 22.03.2005 um 10:13:
copy a:\*.* c:\
oder ging das mit xcopy?
Bin mir auch nicht ganz sicher.
Ansonsten die Dateien einzelnd mit copy rüber ziehen. Aber die Pfade in der Autoexec und der config.sys ändern.
Gruß
Binky
Geschrieben von vulcano am 22.03.2005 um 10:16:
habe nun alles drüben.
habe die pfade nich geändert, aber kann noch nicht von der platte booten. gar nicht. ist das normal?
gruß
Geschrieben von Binky am 22.03.2005 um 10:20:
Eigentlich solltest du mit der config.sys und der Autoexec.bat booten können.
Was steht denn in den dateien (edit)?
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH