PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- analoge Internetverbindung optimal absichern (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14524)
Geschrieben von Toto13 am 18.03.2005 um 23:00:
analoge Internetverbindung optimal absichern
Hallo Profis,
ich möchte bei meiner Schwägerin ein Modem einbauen und bitte euch mir ein paar Tipps zu geben, wie man man den Internetzugang optimal absichern kann (Dialer,Trojaner ect.). Sie hat noch eine etwas älteren Rechner mit Win ME. Man muss ja bei einen Modemzugang immer mir gefährlichen Sachen rechnen, die nicht bloß den Rechner gefährden, sondern auch den Geldbeutel.
Also, ich wäre für jeden Rat sehr dankbar !!!
MFG Toto13
Geschrieben von Florian am 19.03.2005 um 00:13:
grundsätzlich stimmt auch hier
dieser Artikel
Geschrieben von Toto13 am 19.03.2005 um 09:57:
danke für den Tipp, aber dieser Link bezieht sich im allgemeinen auf Windows 2000 bzw. XP. Ich glaube aber kaum, das es sich lohnt, auf einen P II 400 Mhz
diese Betriebssysteme zu installieren.
MFG Toto13
Geschrieben von Uwe70 am 19.03.2005 um 10:19:
Moin,
außer die Punkte:
1. Welches Betriebssystem sollte ich zum Surfen verwenden?
8. Fehlgeschlagene Anmeldungen überwachen:
13. Was kann die Windows XP-Firewall? und
15. Der Stellvertreter... (da nur für NTFS ausschlaggebend und somit nur eingeschränkt hilfreich)
gelten alle Punkte auch für Win98 und ME!
Wurde der Rest (bzw der immerhin größere Teil) dieses Artikels beachtet, so sollte es sicher genug sein.
Uwe
Geschrieben von Toto13 am 19.03.2005 um 10:33:
ales klar, ich werd das mal so machen. Wenn man nur ein bißchen Surfen bzw. E-Mais schreiben und abrufen will, sollte das eigentlich reichen.
MFG Toto13
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH