PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Explorer.Exe (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14456)


Geschrieben von Zorro am 15.03.2005 um 12:02:

  Explorer.Exe

Seid ich SP2 auf meinem System installiert habe, habe ich ständig nach einem Rechtsklick auf eines meiner Laufwerke im Arbeitsplatz bzw. auf eine meiner Partitionen diese explorer.exe Fehlermeldung bekommen.
Hab dann durch Zufall euern Troubleshooting Artikel dazu gelesen und konnte doch tatsächlich den Übeltäter entlarven!
Die Shell Ex von meinem Brennprogramm war Schuld! Über ShellEx View hab ich dann gesucht, probiert und schließlich gefunden.
Nun funktioniert wieder alles wie es soll.
Meine Fragen sind nun, welche Auswirkung kann das deaktivieren dieses Eintrages bzw. diverser Einträge über Ex view haben? Sind diese Dateien denn nicht wichtig und können bedenkenlos deaktiviert werden oder kann es negativen Einfluss auf das Programm haben?
Warum lief das Programm mit SP1 reibungslos?
Obwohl der Prozess nun ja deaktiviert ist und alles funktioniert, habe ich in der Computerverwaltung unter Ereignis und Anzeige immer noch diverse explorer Fehler die so aussehen "Fehlgeschlagene Anwendung explorer.exe, Version 6.0.2900.2180

fehlgeschlagenes Modul kernel32.dll, Version 5.1.2600.2180, Fehleradresse 0x0001eb33"

Ist es normal, das diese Fehlermeldungen trotz der deaktivierung des Störenfriedes erhalten bleiben?
Oder sind das noch andere Fehler die nicht damit zusammen hängen?
Habe Norton 2005 und SP2 war in meine XP Version schon integriert.Habe das Problem aber auch gehabt, als ich SP2 seperat eingespielt hatte.

Denke die Fragen sind jetzt korrekt formuliert.
Sorry nochmal.

MfG

Zorro



Geschrieben von Tux am 15.03.2005 um 12:24:

 

seit dem Servicepack 2 mag XP diese virtuellen Laufwerke von einschlägigen Programmen usw. nicht mehr besonders gerne

wenn du sie deinstallierst ist der Spuk meistens sehr schnell vorbei



Geschrieben von Zorro am 15.03.2005 um 17:35:

 

Der Fehler mit dem Rechtsklick ist jetzt zwar behoben, trotzdem taucht jetzt ab und zu ganz unverhofft immer noch eine Fehlermeldung auf...Diesmal aber Fehler in Browser.exe.
Und in der Ereignisdatei unter Anwendungen sind neben der ersten kernell32.dll Fehlermeldung auch immer noch Fehler wie Fehlgeschlagene Anwendung Browser.Exe und Failed to Create the COM Module etc.
Deinstallieren des Brennprogramms hat auch nichts gebracht.
Aufgefallen ist mir auch noch, dass sich mein IE oft nicht öffnen lässt.

MfG

Zorro



Geschrieben von Tux am 15.03.2005 um 19:38:

 

dann arbeite mit den Fehlermeldungen nach dieser Anleitung



Geschrieben von Zorro am 15.03.2005 um 19:49:

 

Danke, werd ich mal probieren!
Meine Güte, ihr habt ja wirklich für fast jedes Windows Problem ein Tutorial ausgearbeitet...Wirklich Genial!
Und das einige hier aus Lübeck kommen wie ich auch, macht mich ja richtig stolz oki

MfG

Zorro


Das mit dieser Event.ID ist ja wirlich super, leider konnte ich nichts brauchbares rauslesen, liegt wahrscheinlich an meinem schlechten Studenten Englisch ;-)

Fehlermeldung ist fast überall 1000 und Quelle ApplicationError

Vielleicht hat ja noch jemand Lust zu helfen



Geschrieben von Tux am 15.03.2005 um 20:30:

 

mach mit ShellEx View weiter, wenn du da noch weitere Einträge von Fremdprogrammen hast

ansonsten die 3 Artikel zur Explorer.exe noch mal durchsehen. Möglichkeiten gibts reichlich


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH