PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Probleme nach Mainboardwechsel (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14315)


Geschrieben von Firedog am 08.03.2005 um 09:56:

  Probleme nach Mainboardwechsel

Ich habe in meinen PC das Mainboard K7S41GX mit 2800+ AMD und eine 512MB DDR333 eingebaut! Da Grafik noch onboard ist habe ich meine Radeon 9600 mit 256MB erstmal weggelassen! Ich hatte schon bei der Neuinstalltion von XP Home Edition Probleme! Es kam immer ein blauer Bildschirm! verwirrt Irgend wann habe ich es dann installiert bekommen und jetzt kommt immer wenn XP hoch gefahren ist ein schwerwiegender Fehler den es senden will! Meine Kollegen meinten das evtl. der Arbeitsspeicher defekt ist!
was meint ihr dazu?



Geschrieben von Michael am 08.03.2005 um 10:53:

  RE: Probleme nach Mainboardwechsel

Hallo Firedog,
zunächst einmal ein herzliches Willkommen an Board.
Liste doch bitte mal deine komplette Hardware so genau wie nur möglich auf und verrate uns welche Komponenten neu bzw. alt sind.
Besteht die Möglichkeit mal einen anderen Speicherriegel einzusetzen (vom Freund) z. B.?
Sofern deine Grafikkarte in Ordnung ist installiere sie auch und deaktiviere im Bios Onboardgrafik o.ä.
Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung bei dir?
Welche Bios Version?
nähere Infos zum Board
Und noch mehr Infos
Klick
Das reicht erstmal Augenzwinkern

Gruss, Micha



Geschrieben von Firedog am 08.03.2005 um 13:07:

 

Ich habe einen alten Medion PC (ehemals 900MHz) mit den bereits oben genannnten Teilen aufgerüstet! Es ist jetzt nur noch ein altes Floppylaufwerk,ein alter CD-Brenner, ein DVD- Laufwerk und eine alte 40GB Festplatte drin!
Das mit den anderen Speicherriegel testen kann ich erst am Freitag testen, muss den aus meinen anderen Rechner nehmen! Bin nur am wochenende zuhause! Die Woche über bin ich beim Studium. autofahren
Die Fehlermeldung werde ich morgen posten!



Geschrieben von Michael am 08.03.2005 um 20:28:

 

Ja dann vertagen wir die ganze Geschichte mal auf das bevorstehende Wochenende, aber melde dich zurück oki

Gruss, Micha



Geschrieben von Firedog am 09.03.2005 um 08:04:

Fragezeichen Problem ist weg

ich habe gestern noch ein bissl am pc rum gebastelt und jetzt kommt zum anfang keine Fehlermeldung mehr! also scheint das problem behoben!

aber mal ne andere frage wie steht es mit dem übertakten von dem oben beschriebenen CPUverwirrt habe keine Erfahrung mit so was!
bis jetzt läuft er schon bei mir mit 2127MHz statt 2083! Als ich ihn eine halben Stunde unter Volllast laufen ließ, war der CPU auf 53°C hoch! im leerlauf hat er so umm 42° ist das in ordnung?
Wenn ja kann ich ihn da noch mehr hochtakten oder muss ich mich erstnoch um bessere Kühlung bemühen?



Geschrieben von Michael am 09.03.2005 um 09:01:

  RE: Problem ist weg

Zitat:
also scheint das problem behoben!

und an was hat es gelegen?
Zitat:
wie steht es mit dem übertakten von dem oben beschriebenen CPU

CPU -> relativ gut
Mainboard -> sehr schlecht
Zitat:
habe keine Erfahrung mit so was!

dann rate ich dir die Finger davon zu lassen, du würdest es subjektiv sowieso nicht spüren Augenzwinkern

Gruss, Micha



Geschrieben von Firedog am 09.03.2005 um 10:04:

 

keine ahnung was das problem war. Es ist einfach bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
Wieso ist das Mainboard schlecht? Das musst du mir noch mal näher erklären? verwirrt



Geschrieben von Karl.1960 am 09.03.2005 um 10:39:

 

Michael meinte nicht, daß das Mainbord schlecht ist. Er sagt damit aus, daß keine oder kaum übertaktung mit deinem Mainboard möglich ist.



Geschrieben von Michael am 09.03.2005 um 10:40:

 

Hallo Firedog,
meine Antwort bezog sich nur auf das Übertakten des Asrock-Boards, weil genau danach hattest du gefragt oki

Edit: @ Karl.1960 -> genau so war es gemeint

Gruss, Micha



Geschrieben von Firedog am 09.03.2005 um 11:38:

 

ich weis ich dass ich dumme Fragen stelle aber woher wisst ihr das mit dem board kaum übertaktung möglich ist?



Geschrieben von Michael am 09.03.2005 um 11:45:

 

Zitat:
ich weis ich dass ich dumme Fragen stelle aber woher wisst ihr das mit dem board kaum übertaktung möglich ist?


-> eigene Erfahrungen

-> Klick

-> Zeitschriften

-> Testberichte


Gruss, Micha



Geschrieben von Tux am 09.03.2005 um 11:57:

 

Billiganbieter und Asrock ist einer, bieten kein großes Übertaktungspotential an, denn dazu ist einiges an Aufwand nötig der nun mal Geld kostet Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH