PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Benötige Tipps für die Erstellung von DVDs mit MAGIX video deLuxe (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14305)


Geschrieben von eicky am 07.03.2005 um 20:04:

  Benötige Tipps für die Erstellung von DVDs mit MAGIX video deLuxe

Hallo zusammen !

Habe mich letztes Wochenende das erste Mal an das Thema TV-Aufzeichnung und -Archivierung gewagt.

Folgendes war zu tun:

Ich nahm mit Hauppauge WinTV2000 einen Film auf (DVB-T-Stream, Karte ist Hauppauge Nova-T Model 90002).
Da ich bereits im Vorfeld etwas Recherche betrieben habe, habe ich die dabei erzeugte MPG-Datei mit PVAstrumento demuxxt. Beim direkten Import der Datei in MAGIX video deLuxe 2004/2005 trat nämlich ein sehr großer Audio-Video-Offset auf...
Habe dann die Video- und Audio-Datei in video deLuxe geladen, auf 2 Spuren gelegt und gruppiert. Es war kein Versatz zwischen Audio und Video mehr wahrzunehmen.
Es folgte der Schnitt: Werbung entfernen.

Abschließend wechselte ich in den CD/DVD-Editor von video deLuxe und ließ die DVD erstellen. Einzige Anpassung meinerseits an den standardmäßigen Encoder-Einstellungen: Ich habe die Bitrate etwas herunter geregelt, damit der Film auf eine Single-Layer-DVD+R passt.

Die DVD ist also fertig und lässt sich in PowerDVD 6 Standard abspielen. Was mich jetzt stört: Ich kann nicht in der Laufleiste, die den Film abbildet, vorspulen. Leider endete meine Recherche diesbezüglich in einem Wust von Fachbegriffen und Definitionen, die mich aber nicht wirklich weiter brachten. Meine Frage: Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit das fehlende Feature erhalte ? Bin in diesem Bereich absoluter Neuling und bin mit dem Haufen an Fachbegriffen etwas überfordert... Ich weiss, etwas Grundwissen ist zur Lösung des Problems nötig, habe aber noch keine Quelle gefunden, die sich nicht zu tief in der Materie vergräbt.

Falls jemand weitere, grundsätzliche Tipps hat oder eine Seite kennt, die sich auf einfache Art mit diesem Thema befasst: Immer her damit Augenzwinkern

Danke im Voraus Freude

Gruß, Eicky



Geschrieben von Florian am 07.03.2005 um 20:50:

 

ich mach es nach dieser Anleitung



Geschrieben von eicky am 07.03.2005 um 21:35:

 

Hi Florian Augenzwinkern

Ich danke dir für den Link. Bin schon auf diese Seite gestoßen, aber diesen Workshop fand ich nicht.

Da gibt's nur ein Problem: Ich habe ca. 50 € für video deLuxe ausgegeben und sehe ehrlich gesagt nicht ein, warum das jetzt in der "Ecke" verstauben soll. Ich find's ja schon ziemlich bedauerlich, dass das Programm die DVB-Dateien nicht korrekt einliest, obwohl es laut Herstellerangabe damit umgehen können sollte.
Also bitte nicht falsch verstehen. Ich danke dir für deine Hilfe, aber meine Frage bezieht sich genau auf dieses Programm...

Gruß, Eicky



Geschrieben von Michael am 07.03.2005 um 22:00:

 

Hallo eicky,
leider kann ich dir nicht selbst helfen, kenne das Programm noch nicht, aber hast du hier bei Magix mal nach der Lösung deines Problems gesucht oder eine Supportanfrage gestartet?
Das Kundenforum soll auch ganz gut sein, ein Versuch ist es auf jeden Fall wert wie ich finde.

Gruss, Micha



Geschrieben von eicky am 07.03.2005 um 22:05:

 

Hi Micha Augenzwinkern

Jup, in der Support-Datenbank habe ich die wenigen, vorhandenen Themen nach meiner Problematik durchforstet, leider ohne Erfolg.
Eine Anfrage habe ich bisher nicht gestartet. Irgendwie stoße ich damit immer auf die Nase...
Ich dachte nur, ein findiger Nutzer dieses Programms, der sich in diesem Board herum treibt, wüsste um mein Dilemma und könnte Hilfe zur Selbsthilfe geben :)

P.S.: Dein Edit kam nach meiner Antowort Augenzwinkern Ich bin registrierter MAGIX-Nutzer, habe also auch den Kundenbereich durchsucht. Wie gesagt, ohne Erfolg.

P.P.S.: Micha, du bist mein Held *g* Das KundenFORUM habe ich ja bisher noch gar nicht gesehen... Ich schau mich mal dort um und gebe dann bescheid.



Geschrieben von Michael am 07.03.2005 um 22:55:

 

Hi eicky,
freut mich, das ich ich dir evtl. helfen konnte großes Grinsen
Du kannst ja später einmal Bericht erstatten, ob es was gebracht hat oki

Gruss, Micha



Geschrieben von ujb2000 am 08.03.2005 um 08:50:

 

Hallo Eicky,

du solltest eventuell auch mal die Funktion "Smart rendering" oder
"Smart encoding" verwenden.

Da werden die Daten nicht neu gerendert, wenn das Ausgangsmaterial
DVD-konform ist.

Das spart erstens enorm Rechenzeit und zweitens ist das auch die
qualitativ beste Lösung, weil deine Daten sozusagen 1:1 übernommen
werden. Bei der Bitrate die von den Sendern ausgestrahlt wird,
kriegst du eigentlich die meisten Filme locker auf einen Rohling,
zumal du ja die Werbung rausschneidest.
Auch eine Erhöhung der Bitrate gegenüber dem Original sieht nach
einem neuen Encodieren meistens schlechter aus.

Ach ja, ich selbst benutze VdL 2004+ und habe damit schon einige
DVB-S Filme bearbeitet.
Der Versatz von Audio und Video bei DVB ist eine Krankheit,
die sich durch alle mir bekannten Versionen von VdL duchzieht.



Geschrieben von eicky am 08.03.2005 um 19:06:

 

@ Micha und ujb2000:

Ich kann euch gegen Ende der Woche vom Erfolg der Umsetzung eurer Tipps berichten.
Am Donnerstag kommt nämlich "Good will hunting" auf VOX: Mein nächstes Schnittprojekt großes Grinsen

Gruß, Eicky



Geschrieben von Michael am 08.03.2005 um 20:22:

 

Hi eicky,
toller Film, den werde ich mir auch ansehen oki
Drücke dir für dein Vorhaben auf jeden Fall die Daumen

Gruss, Micha



Geschrieben von eicky am 12.03.2005 um 13:35:

 

Hi nochmal Augenzwinkern

Aaaaalso, ich hab's jetzt wirklich noch 2 Mal mit video deLuxe ausprobiert und konnte das Programm nicht von einer neuen Encodierung abhalten.
Also habe ich mich an die Aussage in vielen Beiträgen im magix-Forum gehalten (VdL ist dafür net geeignet) und habe das Projekt mit Florian's Guide durchgeführt.

Ist echt prima !

Es ging recht schnell, die Datei ist "vorspulbar" und die Quali ist besser, als das letzte Projekt mit VdL. Was will man mehr ?

Ich danke allen Helfern für ihre Tipps und Bemühungen. Werde VdL jetzt wohl doch nur für den Schnitt der Videos von meinem Camcorder weiter verwenden :(

Gruß, Eicky Freude



Geschrieben von Athena am 12.03.2005 um 14:05:

 

fine

wir danken allen Helfern und schließen die Akte


-closed-


Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH