PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- dynamische Festplatte (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14291)
Geschrieben von adrenalin am 06.03.2005 um 22:12:
dynamische Festplatte
Durch eine eigenartige Eingebung habe ich heute meine Festplatte in eine dynamische umgewandelt und mich auch nicht von den Microsofthinweisen (sind sie sicher...) davon abbringen lassen. Ursprünglich wollte ich sie nur partitionieren. Nun würde ich das Ganze gerne rückgängig machen, da ich bei meiner (leider erst) anschließenden Recherche feststellen mußte, dass mir die dynamische Festplatte mehr Nachteile als Vorteile bringt. Ich habe also laut Microsoft-Anleitung (
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;309044&Product=winxpGer#4
) die neuen Volumen gelöscht. Allerdings gibt es die Option für C:\ nicht und ich kann auch nicht den Befehl: "in einen Basisdatenträger konvertieren" ausführen. Nun meine Frage: wie schaffe ich trotzdem den Rückweg? Muss ich tatsächlich erst meine Festplatte (C:) formatieren und die bisher vorhandenen 12 GB Daten versuchen anders zu sichern?
Bin kein PC-Fachmann (unschwer zu erkennen an der Tat an sich

) und würde mich daher über jede Hilfe freuen!
Geschrieben von eicky am 06.03.2005 um 22:19:
Hallo, Adrenalin...
Deine Befürchtun ist richtig. Wenn du mal hier schaust:
Windows 2000/XP: Dynamische Festplatten erstellen
"8. Haben wir ein Laufwerk zur Dynamischen Disk konvertiert, gibt es kein Zurück !
Der einzige Weg, um aus einer Dynamischen Disk wieder eine klassische Basisdisk zu erstellen, wäre das Löschen aller Festplattendaten. Erst danach bieten Windows 2000/XP wieder an, die Festplatte in eine Basisdisk zurückzukonvertieren !"
Gruß, eicky
Geschrieben von adrenalin am 06.03.2005 um 22:36:
ohoh!
Dass ich auch mal wieder nicht die Finger von dem Rechner lassen konnte!(*indenhinternbeiß*)
Also heißt´s wohl mein Notebook an jemand anders anschließen und alles rüberkopieren, oder? denn alles auf CD brennen ist zu aufwendig und externe Festplatte hab ich nicht.
Dank dir Eicky!
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH