PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Mozilla F-fox reg eintrag (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14276)


Geschrieben von skyerjoe am 06.03.2005 um 02:58:

Fragezeichen Mozilla F-fox reg eintrag

Hallo leutz,


Ich habe nach einer mißglückten deinstalation von mozilla firefox alle regeinträge, die mit mozilla anfangen gelöscht.

Jetz meine Frage, wäre es möglich, das ich mit dieser manuellen methode irgendeinen Eintrag löschen könnte, der mein system bzw. andere programme beeinträchtigt als der nichtmehrvorhandene firefox browser?? oder sind das alles einträge die entweder harmlos oder nur was mit dem browser zu tun haben????


sorry kenn mich in der reg nicht so gut aus

thnx for help skerjoe Freude



Geschrieben von Peschel am 06.03.2005 um 12:27:

 

Zitat:
nach einer mißglückten deinstalation von mozilla firefox


was ist denn passiert und warum wolltest du Firefox löschen?

welches Betriebssystem hast du?

in der Registry zu löschen ist nicht ungefährlich, jedenfalls nicht ohne Backup: klick



Geschrieben von skyerjoe am 06.03.2005 um 13:44:

 

ich wollte firefox das update draufspielen jetzt ahb ich aber fälschlicherweise angenommen , das das ein reine update datei ist, mit der man einfach den besteh. firefox updatet, und keine neue variante installiert !!!!


und da ich es nicht mehr suaber deinstallen konnte da beide unwise einträge auf dieselbe datei verwiesen haben ( also firefox 1. irgendwas und die neuere ) hat er ein mozilla nicht sauber löschen können und da hab ich in der reg alle mozila einträge gelöscht


wäre net schlecht wenn mir jemand vielleicht mal ein abbild mit den reg einträgen gibt wenn firefox installiert ist damirt ich dann mal vergleichen kann


System :Win xp prof.



Geschrieben von Worf am 06.03.2005 um 17:53:

 

hast du keine Systemwiederherstellung aktiv?


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH