PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Asus P4C 800-E Deluxe (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14236)
Geschrieben von vucko1 am 03.03.2005 um 18:40:
Asus P4C 800-E Deluxe
Hallo,
mein Problem:
würde gern wissen warum mein MB als p4c800 deluxe erkant wird obwol es ein p4c800 e-deluxe ist? auch im Bios Liveupdate von Asus selber wird mir immer p4c800 deluxe angegeben!Außerdem bestätigt mir das Programm CPU Z auch das das MB ein P4C 800 Deluxe ist!
Frage weil ich gerade das board zurückbekommen habe, hatte es eingeschickt wegen defekt kam aber ein neues (nicht das selbe ) zurück! Sieht aber genau so aus.
Danke für eure antworten!
Geschrieben von Cerberus am 03.03.2005 um 20:07:
was steht denn auf der Platine respektive auf dem Aufkleber an der Rückseite?
Cerberus
Geschrieben von vucko1 am 03.03.2005 um 20:14:
Auf dem Mb steht Tatsächlich P4C800-E Deluxe.
Kann es sein das das Mb non -e deluxe geflasht wird?
Geschrieben von Cerberus am 03.03.2005 um 20:18:
lade dir mal Everest herunter (über Links ->Diagnosepgramme) und klick dann nach der Installation unter Everest auf Motherboard
Cerberus
Geschrieben von vucko1 am 03.03.2005 um 20:26:
Habe gerade über everest erfahren das unter Motherboardname: Asus p4c800 steht!
Geschrieben von Cerberus am 03.03.2005 um 20:30:
das ist bei mir nicht der Fall, da wird es korrekt angezeigt
klick mal unter Everest auf Bios, wie alt ist es?
Cerberus
Geschrieben von vucko1 am 03.03.2005 um 20:35:
Dort steht 15/12/04 allerdings ist das die neueste version die man über Asus bekommen kann.
Geschrieben von Cerberus am 03.03.2005 um 20:45:
tja kurios...
aber den Unterschied zwischen einem P4C 800 und einem P4C 800-E findet man am schnellsten heraus, wenn man die LAN Chips vergleicht:
das P4c 800 hat einen LAN Chip von 3COM (3C940 Gigabit PCI LAN controller)
und das P4C 800-E das Pendent von Intel (Intel CSA-based Gigabit LAN controller)
Cerberus
Geschrieben von vucko1 am 03.03.2005 um 20:56:
genau!
das ist das problem den alle chips auf dem Mb sind genauso wie auf meinem alten p4c800 e-deluxe! Nur eben das es nicht als solches erkannt wird, außerdem fehlt jede einstellung im bios wie z.b. der raid
verbund, ich kann kein raid mehr herstellen! So als ob der komplete ICH5r fehlt!
Geschrieben von Cerberus am 03.03.2005 um 20:58:
die ICH5R Schnittstelle gibts auch auf dem P4C 800
ich weiß ja nicht wo du das Mobo zur Reparatur hingeschickt hast, aber exakt dort solltest du mal nachfragen
Cerberus
Geschrieben von Kaplan am 03.03.2005 um 22:08:
Hi vucko1,
hast Du schon einmal versucht, die aktuelle Version des AMI
BIOS Version 1019 Final
zu flashen?
Mir persönlich sind derartige Probleme auch noch nicht widerfahren, aber eventuell wurde eine Version für das P4C800-Deluxe geflashed...?
Gruß
Kaplan
Geschrieben von Michael am 04.03.2005 um 15:09:
Hallo vucko1,
hast du schon Kontakt zum Händler aufgenommen, da die ja das Mainboard direkt an ASUS weiterleiten, evtl. ist bei der Weiterleitung deines MB der Bock geschossen worden ?
Gruss, Micha
Geschrieben von vucko1 am 05.03.2005 um 12:37:
Hallo,
wollte nur bescheid geben das ich das gerät wieder eingeschickt habe, konnten sich selber nicht erklären was das soll!
Werde euch auf dem laufenden halten!
Geschrieben von Cerberus am 05.03.2005 um 13:36:
ok
wir lassen den Thread so lange offen
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH