PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Prozessoren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=5)
--- AMD 3200+ 64 mit 120mm Lüfter? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14168)


Geschrieben von Loosios am 28.02.2005 um 13:37:

  AMD 3200+ 64 mit 120mm Lüfter?

juhu

ich habe jetzt mein system auf einen 64 bit cpu umgebaut.
ich habe mir den amd 3200+ boxed zugelegt.
(weiteres in der sig.)
nun werkelt der boxed lüfter über meiner cpu.
ich bin eigentlich zufrieden, aber überlege auch, ob ich auf den original kühler auch einen 120mm lüfter setzen kann (noisblocker ultra silent fan sx1).
der fan adapter ist vorhanden 80->120mm.

die temperatur beträgt bei normallast 29-32° (win. anwendungen).
unter last ca. 39-42° (spiele).

reichen die 2000u/min aus?

mein gehäuse (cs601) hat folgende kühlung:
1x 80 mm front - frischluft,
1x 80 mm seitenteil - frischluft,
2x 80 mm hinten für abluft,
im nt sind 2x 80mm - abluft.

alles rundkabel => sauber verlegt



Geschrieben von Michael am 28.02.2005 um 15:06:

  RE: AMD 3200+ 64 mit 120mm Lüfter?

Zitat:
ich bin eigentlich zufrieden, aber überlege auch, ob ich auf den original kühler auch einen 120mm lüfter setzen kann (noisblocker ultra silent fan sx1).der fan adapter ist vorhanden 80->120mm.
verwirrt
Verstehe ich jetzt nicht wirklich, auf der einen Seite bist du zufrieden und auf der anderen Seite willst du einen 120er Lüfter verwenden!Warum?
Aber um deine Frage zu beantworten, warum sollte es nicht funktionieren, den nötigen Adapter hast du ja?
Die Frage ist nur, ob es wirklich etwas bringt, denn deine Temperaturen sind doch soweit in Ordnung wie ich finde!
Falls sich etwas ändert, dann ist es die Lautstärke.

Zitat:
1x 80 mm seitenteil - frischluft,

Da dieser Seitenteillüfter nur für Verwirbelungen im Gehäuse sorgt und damit den Luftstrom stört, würde ich persönlich den Lüfter ausbauen oder versuchsweise mal abklemmen und die Temperaturen neu messen.
Mal ganz abgesehen vom Luftsrom, die Gesammtlautstärke dürfte sich auch zum positiven hin ändern oki

Gruss, Micha



Geschrieben von Loosios am 28.02.2005 um 15:13:

 

juhu

es geht auch um die lautstärke, na klar.
aber auch um die optik.
ich würde den 120mm lüfter noch modden (licht).

was die geh. lüfter angeht:
die lüfter hängen an einer lüftersteuerung (revoltec 4 kanal),
und der seitenteillüfter ist mit gummihalterungen befestigt, weil der mit der normalen befestigung zu sehr vibiriert hat.
also ist von den geh. lüftern nicht so viel lärm vorhanden.
ich hab den seitenteillüfter auch schon mal abgeklemmt, aber temp. unterschiede sind nicht zu erkennen.
daher lass ich den auch erstmal dran.



Geschrieben von Haselhorster am 28.02.2005 um 15:20:

 

Hallo,

also ich sehe da überhaupt kein einziges Prob von Deinen Lüftern.

Deine Temps sind sowieso oki.

Modding ist ne ganz andere Sache, mit Verlaub.

Wenn Du sonst zufrieden bist, ist doch alles im "Grünen".

Schön , dass wir drüber gesprochen haben Freude



Geschrieben von camlost am 28.02.2005 um 15:37:

 

Zitat:
ich hab den seitenteillüfter auch schon mal abgeklemmt, aber temp. unterschiede sind nicht zu erkennen.


Also wenn keine Temperaturunterschiede zu erkennen sind ist es doch absolut sinnvoll den Lüfter wegzulassen? Das tut doch sicher wenigstens der Geräuschkulisse gut??



Geschrieben von Loosios am 28.02.2005 um 17:39:

 

juhu

den hört man gar nicht.
nur wenn man genau mit dem ohr rangeht, dann ja.
wie gesagt, der ist in gummi gelagert und das funktioniert perfekt.
deswegen bleibt der im sinne der frischluft auch drin.



Geschrieben von Michael am 28.02.2005 um 18:32:

 

Zitat:
deswegen bleibt der im sinne der frischluft auch drin.

ich sags auch gerne noch einmal, er sorgt nicht wirklich für frische Luft, sondern für Verwirbelungen im Gehäuse! oki


Gruss, Micha


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH