PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Automatische Einwahl ins Internet (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14167)
Geschrieben von Heinzj am 28.02.2005 um 13:22:
Automatische Einwahl ins Internet
Habe Winxp Home SP2, DSL Modem Fritz Box, Netzwerkkarte Netgear FA 311. Nach jedem Start oder Neustart des Computers wird wie von Geisterhand eine Internetverbindung hergestellt. In der Taskleiste neben der Uhr erscheinen die 2 kleinen Monitore und die Meldung " Verbunden mit T-Online T-DSL. (Habe zwar T-online dsl Flat, aber es ist doch ärgerlich). Auch beim Wechsel des Modems dasselbe Problem. Kann es an der Netzwerkkarte oder einem Kabel liegen? Der Computer ist Dialer-, Viren -und Malwarefrei. Wenn ich dann die Internetverbindung trenne, wird der Computer nach einiger Zeit ( ca. 20 Min.) wieder automatisch mit dem Internet verbunden. Es kommt allerdings auch vor,dass nach Trennung keine automatische Einwahl passiert. Habe auch schon eine neue DFÜ-Verbindung eingerichtet, aber das hat nicht geholfen.
Dann habe ich vor dem Start des Computers das Modem von der Stromzufuhr getrennt und erhielt vom TDSL Speedmanager nach Start des Computers prompt die Fehlermeldung "Eine Internetverbindung konnte nicht hergestellt werden". Habe dann den Speedmanager deinstalliert, aber das Problem besteht noch immer. Hoffe auf Eure Hilfe und bedanke mich schon jetzt. Bitte zu berücksichtigen, dass ich ein Anfänger bin.
Gruss Heinz
Geschrieben von eamaster am 28.02.2005 um 14:24:
Hi Heinzj,
ist dein DSL Modem Fritz Box zufällig Modem und Router in einem? Wenn ja solltest du mal in das Konfigurationsmenu von diesem Router/Modem reinschauen und die Autoeinwahl deaktivieren. Infos dazu sollten im Handbuch stehen.
Hast du schonmal in deinem Autostart nachgeschaut ob sich eine Verknüpfung der DFÜ-Verbindung dort versteckt? Überprüfen kannst du das auf diesem Weg:
Start-> Ausführen-> "msconfig" eingeben und mit Enter bestätigen-> Registerkarte "Autostart"/"Systemstart" auswählen und in der Liste nachschauen ob sich dort etwas entsprechendes befindet.
Gruß eamaster
Geschrieben von Heinzj am 28.02.2005 um 15:00:
RE: Automatische Einwahl ins Internet
Im Autostart ist nichts zu finden. Die Fritzbox ist als DSL Modem konfiguriert, auch bei einem anderen Modem von T-COM passierte die automatische Einwahl gleich nach dem Start des Computers.
Kann es vielleicht an der Netzwerkkarte oder einem Verbindungskabel liegen?
Gruß Heinz
Geschrieben von eamaster am 28.02.2005 um 15:09:
Zitat: |
Die Fritzbox ist als DSL Modem konfiguriert |
|
Hat es denn einen integrierten Router? Das müsste im Handbuch stehen.
Zitat: |
Kann es vielleicht an der Netzwerkkarte oder einem Verbindungskabel liegen |
|
Ein Verbindungskabel enthält weder irgendeine Elektronik noch hat es Steuerfunktionen oder Einstellungen. Von daher kann man das Kabel ruhig erst mal im Hintergrund lassen
Wenn die Verbindung nicht funktionieren sollte dann könnte man sich um das Kabel sorgen.
Ich hab noch nicht gehört das Netzwerkkarten eine Internetverbindung automatisch herstellen können.
Gruß eamaster
Geschrieben von Heinzj am 28.02.2005 um 15:59:
Automatische Einwahl
Zunächst mal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Woran könnte es Deiner Meinung nach denn liegen?
Gruß Heinz
Geschrieben von Trinity am 28.02.2005 um 17:29:
Hallo,
wie sehen die Einstellungen im Internet Explorer unter dem Menü Extras -> Internetoptionen -> Register "Verbindungen" aus?
Welche der 3 Optionen hast du aktiviert?
-Keine Verbindung wählen
-Immer Standartverbindung wählen
-Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht
Gruß Trinity
Geschrieben von Heinzj am 28.02.2005 um 18:11:
Automatische Einwahl
Hallo,
Immer Standardverbindung wählen
Gruß Heinz
Geschrieben von Tux am 28.02.2005 um 18:17:
schau dir mit dem Process Explorer an was genau auf dem System passiert:
klick
wenn das nicht reicht lade dir bei Sysinternals auch noch
Filemon runter, dann kannst du dir alles in Echtzeit angucken
Geschrieben von Kaplan am 28.02.2005 um 21:55:
Hi,
der Hund könnte auch an andeer Stelle Begraben sein: im Windows-Messenger und Outlook-Express.
Öffne doch einmal den Windows Messenger und öffne über "Extras - Optionen" den Reiter "Allgemein".
Hier entfernst Du die Häkchen unter:
-Dieses Programm automatisch ausführen, wenn ich mich bei Windows anmelde
-Automatisches Anmelden bei Verbindung mit dem Internet erlauben
Im Outlook über "Extras - Optionen" unter allgemein das Häkchen unter "Nachrichteneingang alle XX Minute(n) prüfen.
Das Problem könnte auf diesem Wege behoben sein!
Good Luck
Kaplan
Geschrieben von Heinzj am 01.03.2005 um 09:04:
Automatische Einwahl
Danke für die Antwort. Habe jetzt mal das ISDN_Modem (für Fax und Telefon) vom Computer getrennt. Nach Start des Computers gab es keine automatische Einwahl mehr. Mir ist allerdings rätselhaft, was ein ISDN-Modem mit DSL zu tun hat.
Gruß Heinz
Geschrieben von eamaster am 01.03.2005 um 09:16:
Hi
in Zukunft bitte erwähnen dass du auch andere Geräte angeschlossen hast die eine Verbindung ins Internet ermöglichen wenn du solche Fragen stellst
Hat sich eventuel dein ISDN-Modem mit dem Internet verbunden und nicht dein DSL-Modem?
Gruß eamaster
Geschrieben von Heinzj am 01.03.2005 um 10:04:
Automatische Einwahl
Hallo,
Das ISDN-Modem hat sich nicht mit dem Internet verbunden, nur das DSL-Modem.
Danke Dir nochmals für die Mühe.
Gruß Heinz
Geschrieben von eamaster am 01.03.2005 um 10:10:
Nun gut, da das Problem nicht mehr auftaucht ist der Fall auch vorerst erledigt. Sollte es wieder zu diesem Problem kommen dann reicht eine PN und der Thread ist wieder offen.
Danke natürlich an alle Helfer.
-closed-
Gruß eamaster
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH