PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- NVIDIA firewall (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14070)


Geschrieben von RiderOTS am 24.02.2005 um 07:38:

  NVIDIA firewall

hi,

wie ich lesen konnte, beinhaltet der NVIDIA nForce4 Chipsatz auch eine desktop firewall. Link

wie sehen so die erfahrungen mit der NVIDIA firewall aus?

grüße

RiderOTS



Geschrieben von Cerberus am 24.02.2005 um 12:21:

 

Hallo RiderOTS

die Nforce4 Firewall ist sehr buggy, ob dies nun an hardware-oder softwareseitig zu suchen ist, sei mal dahin gestellt, aber es gibt reichlich Probleme, die nicht selten im Absturz unter Windows enden.
Ich hab gerade einem Kollegen ein entsprechendes System eingerichtet und der NVIDIA Network Access Manager läßt sich kaum sinnvoll konfigurieren, da ist beinahe jede Desktoplösung besser.


cu

Cerberus



Geschrieben von juppiefreakk am 24.02.2005 um 14:57:

 

habe eben von nem kumpel ähnliches erfahren.
er meint das die fw absolut nichts taugt. er will wenn er es schafft noch nen kompletten bericht senden, aber da ich ihn kenne, denke ich wird das wohl nix :)



Geschrieben von RiderOTS am 24.02.2005 um 21:10:

 

Nach dem Lesen einiger Threads zum NVIDIA Firewall muß ich feststellen, die nForce 3 Firewall muß sehr, sehr buggy gewesen sein. Bei der nForce 4 Firewall gibt es schon hier und da Leute, die sich mit der Firewall anfreunden konnten. Es gibt aber auch einige Leute, die auch die aktuelle nForce 4 Firewall als buggy bewerten.

Also mein Wunsch, mit dem Mainboard gleichzeitig eine effektive und einfach zu bedienende Firewall zu erhalten, verfliegt wieder. Am besten man nutze statt der Firewall die Brainwall. großes Grinsen

Grüße

RiderOTS



Geschrieben von Cerberus am 24.02.2005 um 22:34:

 

Zitat:
Am besten man nutze statt der Firewall die Brainwall.


sehr richtig

effizient und preiswert Augenzwinkern


Cerberus



Geschrieben von RiderOTS am 01.03.2005 um 07:27:

 

Die nVidia Firewall entwickelt sich offenbar doch noch zu einer brauchbaren Lösung. Das zeigen mir zwei aktuelle Postings aus einem Nachbarforum zu den Erfahrungen mit der aktuellen Treiberversion 6.31. Besonders schön ist auch die geringe Prozessorbelastung durch die nVidia Firewall.

Zitat Mace: Bis zu den Treibern 6.31 Beta kann man die Firewall komplett knicken, wenn man über PPPoE(DSL) sich im Netz bewegt.
Da gab es noch einige Probleme mit Messenger Disconnetcs zumindest bei mir ... aber seit dem ich die Ver.6.39 Beta drauf habe gibt es keine Probleme mehr. Ich nutze ein Asus K8N-E Del.

Zitat S@uDepp: ...ich kann auch nicht klagen...

Anfänglich funktionierte der eine oder ander Messenger nicht - das lag aber eher an den noch unfertigen 5.10 Treibern......
Seit dem 6.31 bin ich vollauf zufrieden - alles löppt so wie es soll....
HTTP, HTTPS, OnlineGaming, MSN + AIM + ICQ (Miranda) laufen - alles natürlich über Schlabbachs RASPPOE, sogar ******* funzt.....

Dichtigkeit prüf ich ab und an mit PortScan oder geplanten Attacken ausm Freundeskreis - alles zu!

Performance ist auch wunderbar, wenn viel übers Netz geht --> ProzLast unter 3%, Speicherverbrauch mit den nötigen Systemdiensten bis zu 35MB - alles bei voller Übertaktbarkeit......

Soooo verkehrt kann die nVidia Firewall ned sein......

Greets
S@uDepp

P.S. ... hatte vorher auch Kerio, "darf" aber nach XP SP2 nochmals Geld dafür bezahlen => Schluß mit Kerio



Geschrieben von Athena am 01.03.2005 um 12:32:

 

damit sollte dieses Thema erschöpfend behandelt sein Augenzwinkern

wir danken allen Beteiligten und schließen diese Akte


-closed-


Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH