PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Probleme USB-Ports am Notebook (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13755)


Geschrieben von AndiMarx am 11.02.2005 um 12:11:

  Probleme USB-Ports am Notebook

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Medion- NOtebook MD 42200. Als ich heute eine externe Maus an den USB-Port des NB's anschließen wollte, mußte ich mit errschrecken feststellen, dass die maus nicht mehr funktionierte und ich den mauszeiger nur über das touchpad steuern kann..
also dachte ich zunächst an einen fehler der maus.. jedenfalls bis ich meine optische maus vom desktop pc abgeschlossen habe und ans notebook angeschlossen habe. die maus leuchtet zwar (sie bekommt also strom), nur bleibt der mauszeiger auf dem display trotz aller mausbewegungen starr.

auch meine anderen usb-geräte (bsp. handy) zeigt zwar eine "USB-Verbindung" im display, am notebook aber von wegen erkennen eines neuen gerätes oder so tut sich nichts..

Ich habe schon, nach der Anleitung hier im Foum, alle ausgeblendeten Geräte entfernt, da ich dachte, es könne daran liegen, leider hat es jedoch nichts gebracht und ich bin mit meinem latein am ende.
hat vielleicht von euch jemand eine Idee woram es liegen könnte?

Grüße
Andi Marx



Geschrieben von Tux am 11.02.2005 um 12:40:

 

hallo

erst mal wäre es ganz interessant zu wisen, welches Betriebssstem du verwendest und auf welchem Updatestand dieses ist



Geschrieben von Binky am 11.02.2005 um 12:41:

 

Hallo AndiMarx, juhu

versuch mal über die Systemsteuerung -> Hardware -erkennung
die Geräte zu suchen. Vielleicht bringt dich das ein bischen weiter.

Hast du mal im Grätemanager geguckt (rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Gerätemanager) ob dort Konflikte entstanden sind?


Gruß

Binky



Geschrieben von AndiMarx am 11.02.2005 um 16:57:

 

ich nutze win xp mit dem service pack 2; gerätekonflikte sind nicht da, auch die hardware-erkennung springt nicht an. egal welches gerät (maus / digicam / handy) ich anschließe, ich bekomme bei dem exteren gerät (handy und cam) zwar immer "usb verbindung" angezeigt, aber das notebook reagiert nicht :(


Ich habe auch mal die linux-version knoppix auf cd gezogen, wenn ich damit boote funzt die maus auch nicht; kann ich da irgenwie prüfen ob es ein hardware-defekt ist?



Geschrieben von Cerberus am 11.02.2005 um 18:29:

 

Hallo AndiMarx

was wird denn im Gerätemanager unter USB angezeigt? ein Screenshot wäre nicht schlecht (Anleitung dazu über jedem Forum vorhanden)

Hast du schon mal im Bios kontrolliert, in welcher Form USB überhaupt aktiviert ist?


Cerberus



Geschrieben von AndiMarx am 11.02.2005 um 18:38:

 

im gerätemanager steht bei "USB Controller" 4x USB Root Hub und 4 x USB Hostcontroller"; das müßte stimmen.

habe sie auch im bios schon mal deaktiviert und in gerätemanager rausgeschmissen; wenn ich sie dann wieder aktiviere und neu boote findet er die controller auch wieder neu; nur leider ohne das dann die geräte die ich daran anschließe gehen



Geschrieben von Cerberus am 11.02.2005 um 19:18:

 

dann solltest du dich mit dem Support von Medion kurzschließen, insbesondere dann wenn du noch innerhalb der Gewährleistung bist


Cerberus



Geschrieben von AndiMarx am 11.02.2005 um 19:23:

 

Ich fürchte auch so langsam, da wird kein weg dran vorbei gehen; auch wenn ich gehofft hatte, es würde kein hard- sondern nur ein software-konflikt vorliegen :(

Grüße
Andi



Geschrieben von RawFoX am 13.02.2005 um 13:42:

 

noch ne kleine Anekdote hintendran:

mein kumpel Mario hat sich auch nen Medion Notebook gekauf, das hatte immer irgendwelche nicht erklaerbaren abstürze und man will ja immer nich gleich glauben, das das nAAAgelneue Luxusequipment kaputt ist.

3 PC-Techniker weiter kam er dann zu mir und wir ham das Teil einfach bei Schauland, wo er des gekauft hatte, getauscht, danach war dann alles wieder gut :)

leider ham irgendwelche Verbrechers ihm das Notebook dann 3 Monate später geklaut.... naja, war zumindest heil, uups...



Geschrieben von Katy am 11.05.2005 um 14:38:

 

Hallo Andi,

ich habe seit gestern GENAU das gleiche Problem, auch mit dem gleichen Notebook (Medion 42200).
Anruf bei der Hotline und Deaktivieren im Gerätemanager etc. pp. haben NICHTS genützt ... nun ist auch hier die Frage, ist die USB-Hardware kaputt oder was ist los?

Da anscheinend unsere Rechner und das Problem mit den USB-Anschlüssen genau gleich sind (meins wurde im Oktober 2004 gekauft), hier die Frage - hat sich das Problem mittlerweile lösen lassen, und wenn ja, was war die Ursache und wie wurde es gelöst?

Würde mich riesig über Feedback freuen.
Grüsse!
Katy Droege



Geschrieben von AndiMarx am 13.05.2005 um 16:30:

 

Hallo Katy,

das Problem wurde "gelöst"; Ursache war ein Defekt an dem Anschluss, so dass das ganze Mainboard getauscht werden musste...

Ich habe vorher so ziemlich alles versucht; dutzende Internet-Seiten gelesen, die Festplatte formatiert und Win XP neu installiert.. nichts hat geholfen...
Aber immerhin waren die an der Hotline bei Medion sehr freunldich und ca 15 wochtage nach abschicken (also nicht der allerschnellste service..) hatte ich mein repariertes Notebook wieder..Und seit dem auch keine Probleme mehr mit USB-Geräten gehabt..

Grüße
Andi


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH