PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Unerklärliche Grafikkartenprobleme beseitigen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13652)
Geschrieben von fursel am 06.02.2005 um 10:54:
Unerklärliche Grafikkartenprobleme beseitigen
hallo erst mal
habe alles jetzt probiert und weiß nicht mehr weiter.
1 hab nach anleitung von euch mir erst mal eine windoof +sp 2+hotfixes
erstellt , alles supi.
2 aufgespielt und gut, alles feini.
3 treiber alle eingespielt,da is mir glaub ich ein fehler passiert.
wie sich rausstellte habe ich den VIA CPU-zu-AGP-Controller doch
installiert.(DUMM) ich hatte schon mal problemme damit.Hab aber in
eurem Forum die lösung dafür gefunden(Unerklärliche Grafikkartenprobleme beseitigen)
So alles klar bis hier hin, na dachte ich is ja nich schwer , deinstallierste
den Controller (denkste)nach 5 maligem deinstallieren(ohne
grafiktreiber) is der Controller immer noch da, nach einem biß in die
tastatur kam mir die idee einfach unter installierter treiber( bereits
installierten treiber verwenden, falls das gerät nach der
treiberaktualisierung nicht ordunungsgemäß funktioniert) zu klicken.
So schön ,hat das system auch gemacht.
Zeigt jetzt an C:\WINDOWS\system 32\GAGP30KX:SYS
uhn C:\WINDOWS\system 32\pci.sys
na ja, alles roger dachte ich ,ohh weh.
so jetzt hab ich alle treiber für die gra karte durch( Leadtec WIN
FAST A350 mit FX 5900 inside)
so jetzt zu dem was passiert :
1 mit den omegatreibern habe ich diese probs nicht(spiele online ut
2004 wenn ich dann das spiel beende geht der PC aus bumm) aber
im spiel bekomme ich einen augenkatharr, so laggy is datt.
2 mit den originalen treibern geht es einwandfrei( ut online)
bis ich das spiel verlasse, PC aus bumm
hab auch alle treiber ausprobiert, keine lösung in sicht. ARRRGGGHH
durch diese fehler läuft im autostart( KernelFaultCheck %systemroot%
\system32\dumprep 0-k,)
Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional
Version 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname PLO-5281143
Systemhersteller FUJITSU SIEMENS
Systemmodell D1607
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 15 Model 4 Stepping 8 AuthenticAMD ~1999 Mhz
BIOS-Version/-Datum FUJITSU SIEMENS // Phoenix Technologies Ltd. 4.06 Rev. 1.10.1607, 10.09.2004
SMBIOS-Version 2.31
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)"
Benutzername PLO-5281143\Fursel
Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
Gesamter realer Speicher 1.024,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 573,00 MB
Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB
Größe der Auslagerungsdatei 2,40 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
ich hoffe igendeiner hat die lösung, danke im vorraus.
Fursel[Esfz]
Geschrieben von Tux am 06.02.2005 um 13:30:
schau in deine Ereignisanzeige nach Fehlermeldungen
wie man das macht und wie man dann weiter vorgeht steht hier:
klick
Geschrieben von fursel am 06.02.2005 um 15:01:
ok tux, hab gemacht.
Product: Windows Operating System
ID: 7023
Source: Service Control Manager
Version: 5.0
Component: System Event Log
Symbolic Name: EVENT_SERVICE_EXIT_FAILED
Message: The %1 service terminated with the following error:
%2
das ist der einzige fehler der immer wieder auftaucht,
ich denke das kommt daher weil ich im internet bin und spiele,
beim schließen von ut geht dann alles aus, während die verbindung
noch besteht.
die quelle ist: Service Control Manager
und noch ein eintrag quelle: save dump
der computer ist nach einem schwerwiegendem fehler neu gestartet
der fehlercode war:0x 1000000a (0x9cc86240, 0x00000002,
0x00000000, 0x8051ec1c . ein volles abbild wurde gespeichert in:
C:\WINDOWS\ Minidump\Mini020705-01.dmp.
kann aber leider mit diesem fehlercode nichts anfangen.
was nun ?
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH