PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- xbox mit pc verbinden. Wo ist der Trick? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13559)


Geschrieben von elloco1976 am 31.01.2005 um 12:49:

traurig xbox mit pc verbinden. Wo ist der Trick?

Hallo zusammen.

Ich möchte gern die xbox mit dem pc verbinden aber es klappt einfach nicht. wenn ich mir die anderen sachen so durchlese scheint es ganz einfach aber ich kriege eine fehlermeldung nach der anderen.

Mein Board ist von MSI ein k7n2 deluxe2 mit lan on board. Als betriebssystem habe ich winxp home. Auf der xbox ist evox installiert und eine ip-192.168.0.3 eine subnetzmaske 255.255.255.0 und gateway auf 192.168.100.1 schon voreingestellt. Bei dns steht 0.0.0.0
Auf mein rechner habe ich ip-192.168.0.2 und subnetzmaske auf 255.255.255.0 eingstellt. Gateway und dns habe ich so wie es zu lesen war frei gelassen.
Jetzt verbinde ich beide mit einem cross-over kabel ( zumindest steht cross wiring drauf) und schalte pc und xbox an. Zusehen ist auch das verbindungssymbol des lan anschlusses.
Wenn ich unter der eingabeaufforderung dann Ping 192.168.0.3 eingebe erscheint immer "zeitüberschreitung der anforderung" und versuche ich es mit flashfxp bekomme ich die meldung "timed out".
Achso die windows firewall und den virenwächter von g-data habe ich vorher abgstellt.

So und nun meine bitte, wer hat dieses problem schon gehabt und gelöst bzw wer kann mir weiterhelfen? Freue mich natürlich über jeden tipp.
mfg elloco

EDIT BY MOD



Geschrieben von Katsche am 31.01.2005 um 16:43:

 

das Thema hatten wir hier schon

du brauchst ein twisted Pair Kabel!



Geschrieben von elloco1976 am 31.01.2005 um 20:23:

 

Hi,

schönen dank für die schnelle reaktion. ich werde dann mal morgen los und mir so ein kabel besorgen. dann brauche ich ja für die direktverbindung ja auch ein gekreuztes. Oder?
was ist eigentlich der unterschied zwischen ein cross-over und ein twisted pair kabel?

mfg elloco



Geschrieben von LevKaan2002 am 31.01.2005 um 21:18:

 

aber so weit benötigste schon das Patchkabel, oder du verbindest einen Hub dazwischen was beides umleitet(bei mir). Die Kabel sind komplett identisch nur die Kabel belegung vim inneren ist anders. Sonst soweit das Passwort auch bereits berücksichtigt? Gateway habe ich nichts eingegeben und es funktioniert auch, das ist doch für einen Router so ne art hauptadresse? die brauchst du ´zwischen den beiden geräten nicht.



Geschrieben von elloco1976 am 31.01.2005 um 22:33:

 

Hi,

alles klar,werde mir morgen mal dieses kabel holen und mal ein wenig auf diesem board lesen.
irgendwie muß es ja klappen.
denn wie man immer so schön sagt: geht nicht - gibts nicht!

So nun bin ich mit guten nachrichten zurück.
Ich war im fachhandel wegen dem kabel und sie bestätigten mir das ich schon das richtige habe.
Damit war ich zwar kein schritt weiter aber zu haus am pc fand ich eine sache unter arbeitsplatz->netzwerkumgebung. Als ich dort mal auf "Netzwerk UPnP-Geräte einblenden" draufdrückte schrieb er was von firewall-ports werden geöffnet.
Ich habs anschließend gleich nochmal probiert und siehe da, ..... es geht! :-)

Aber einen schönen Dank nochmal für eure Hilfe

mfg elloco


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH