PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Msvcp60.dll macht Probleme (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13523)


Geschrieben von Lizard am 29.01.2005 um 17:42:

  Msvcp60.dll macht Probleme

Msvcp60.dll
habe probleme mit dieser datei bei mir kommt sie in der version 6.00.8972.0 vor nur die t online software will ne neuere version,
nur finde ich die nicht!!!!
mein problem fing damit an das bei einem win2k system nach dem benutzerwechsel auf einmal keine oberfläche mehr zu ´verfügung stand, egal bei welchem user. taskmanager ging noch, herunterfahren udn booten war noch problemlos drinne.
nach einer reperatur durch win2k hat soweit alles wieder getan, nur die t-online software ging nicht mehr, bzw bekam keine internetverbindung mehr in gang. die fehlermeldung die die software brachte war dann das man das ras oder das dfü dun1,3 neu installieren sollte.
weiss jemand wo man entsprechende dateien bzw treiber bekommen kann oder was das für ein tolles problem ist.
für hilfe wäre ich dankbar
cu Lizard



Geschrieben von Heaven am 29.01.2005 um 19:02:

 

Hallo Lizard,

hast du die T-Online-Software nach der Reparatur noch entfernen können?
Msvcp60.dll ist eine Microsoft C Runtime Library - frag mich nicht wofür die bei T-Online gebraucht wird verwirrt

Hier gibt es dll's zum Download, vielleicht ist etwas für dich dabei.

cu
Heaven



Geschrieben von Lizard am 29.01.2005 um 21:28:

 

danke erstmal für deine schnelle antwort
werde denn morgen mal die von der seite dort versuchen
aber komischerweise hat auch eine neuinstallation der t.online software( die ich eh über alles liebe) auch nichts gebracht, hatte auch die treiber der fritzcard gegen die neuesten ausgetauscht, hoffe nun das die jetzt des problems lösung ist.
cu Lizard

--------------------------------------------
da ich keinen 2 beitrag direkt hintereienadern schreiben kann, nun hier die fortsetzung.

der austausch der datei mit der von der angebenen seite hatte keinen erfolg, auch der versuch mit einem programm das wieder auf die reihe zu bringen klappte nicht.
nun bin ich etwas ratlos wie ich weitermachen soll. eine neuinstallation kommt eigentlich nicht in frage das es, der rechner meiner eltern ist, und die das mit dem speichern von dateien auf eine 2. partition nicht so ganz genau nehmen, und ich keine wirkliche lust habe die FP zu durchsuchen nach irgendwas was die irgendwo gespeichert haben.
deshalb bräuchte ich ne möglichkeit das ding so irgendwie in ordnung zu bringen. meint ihr eine überinstallation von 200 würde dem hilfreich sein???
cu Lizard



Geschrieben von Maja am 01.02.2005 um 04:27:

 

Die T-Online-Software wurde in Visual C++ geschrieben und braucht deshalb die MSVCP60.DLL. v6.0.8972.0 ist eine ziemlich alte Version. Ich habe hier WinXP mit SP2 und allen bis heute erschienenen Sicherheitsupdates. Die MSVCP60.DLL hat hier die Version 6.2.3140.0 (vom 23.09.2003 00:57, 404 KB).

Die T-Online-Software nutze ich nicht. Hier loggt sich ein Hardware-Router ein.

Da diese DLL häufig verwendet wird, ist sie meinstens in Gebrauch. Das heißt, ein Überschreiben funktioniert ggf. nur im abgesicherten Modus.

Mit könne ras rasppoe (PPoE, T-DSL Protokoll) gemeint sein (<- Angabe ohne Gewähr!). Google mal danach (für Win 2000).

Das Plötzlich keine Oberfläche mehr vorhanden war, deutet aber auf andere bzw. weitreichendere Probleme hin (defekte Dateien, Fehler auf der Platte). Falls noch nicht geschehen: Lass mal die Festplatte auf Fehler überprüfen, und mach auch mal einen Virensan.



Geschrieben von Lizard am 01.02.2005 um 11:51:

 

danke maja für deinen tipps
also viren sind keine drauf, das habe ich soweit als möglich überprüft
( free AVG, und Bitdefender, beides neueste Updates)
Ich nutze die blöde T-onlinesoftware auch nicht, aber meine Eltern haben sich auf die festgefahren, weil sie ja so einfach zu bedienen ist!!!!.
Aber danke für deinen Tipp die im abgesicherten Modus auszutauschen, hört sich irgendwie logisch an, aber für die offensichtlichen Sachen braucht man ja immer jemanden anderst der einen draufstößt.
werde nun mal versuchen sie so auszutauschen.
cu Lizard

---------------------------------------
hier nun der 2. Teil
habe die entsprechende Datei nun ersetzen können, er verwendet sie nun auch endlich bzw die fehlermeldung mit dem verweis auf die datei ist nun weg.
aber er verlangt immer noch nach einer neuinstallation des DFÜ netzwerkes mit mindestens DUN1.3.
diese datei ist doch win 95 zugehörig oder??? auf jeden fall erzählt er das die nicht für 2000 ist, weis nun noch jemand rat??
achja wofür er rasppoe treiber will weis ich nicht, ist isdn
auf jeden fall sind die auch neu eigefügt
cu Lizard



Geschrieben von Maja am 02.02.2005 um 03:29:

 

Na ja, manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht. Aber dafür gibt es halt Foren wie dieses hier.

Was DUN betrifft, das ist der DialUpNetworking Client für Win95/98. Letzte aktuelle Version war 1.4.

Versuch mal, ob du eine neue DFÜ-Verbindung "zu Fuß" einrichten kannst.

Ich schätze aber mal, du solltest das System am besten reparieren. Da scheint doch mehr im Argen zu liegen, und bevor du jetzt von einen Fehler in den anderen rennst....

Am Einfachsten wäre es wohl, die Win2000-CD einzulegen und über Start->Auführen Laufwerksbuchstabe:\i386winnt32.exe /unattend die Reparatur zu starten. Das kommt einem Win2000 Update mit sich selbst gleich. Fehler werden behoben.

Ggf. RAID und UDMA Treiber zu Beginn mit F6 einbinden lassen. Treiber für andere Hardware auf Datenträger bereit halten (Grafik, Sound, und andere). Das Setup wird danach fragen.

Das geht auch unter DOS. Von einer Win9x-Startdiskette (Notfalldiskette) starten und Laufwerksbuchstabe:\i386winnt.exe /unattend eintippen und Return drücken.

Immer auf die Leerstelle zwischen .exe und dem Schrägstrich vor unattend achten!

Danach noch ServicePacks, Hotfixes DirectX neu installieren.

Ist im grunde nichts anderes, als eine XP-Reparatur, wie sie hier im Workshop beschrieben wird. Wenn das klappt, bist du auf der relativ sicheren Seite. Benutzerprofile und Programm-Einstellungen bleiben erhalten.

Angaben ohne Gewähr. Nutzung auf eigene Gefahr. Viel Glück!

Und vielleicht mal über die Anschaffung einer guten Backupsoftware nachdenken. juhu Augenzwinkern

Ach ja, und den T-Online-Kram würde ich de- und danach neu installieren.

'daumendrück'


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH