PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- FW Sygate- offene Ports (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13521)


Geschrieben von lorenzmeyer am 29.01.2005 um 16:19:

  FW Sygate- offene Ports

Hallo zusammen,

ich habe die Grundeinstellung von FW Sygate Platium instaliert und es funktioniert auch alles nur beim Test von - Security-check.ch - werden zwei offene Ports ausgewiesen.

Name Dienst

HTTP 80/TCP
HTTPS(HTTP + SSL) 443/TCP

Auch der von Sygate angebotene Test brachte natürlich das gleiche Ergebnis.

Der port 80 wird hier besoders kritisch für Trojaner angegeben.

Die ausführliche Beschreibung über Sygate von Euch habe ich gelesen und nach besten Wissen versucht umzusetzen.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Free-Version sodaß ich bei den Grundeinstellungen keine Veränderung vorgenommen habe.

Die von Euch vorgeschlagenen erweiterten Einstellungen habe ich nicht durchgeführt, da die dort aufgeführten Ports bei mir nicht offen sind.
War dies ein Fehler ?

Ich benutze XP+SP2, Symantec Sysemworks 2004, MS FW ist deaktiviert, T-Com dsl.

Noch eine Bitte, da ich kein PC-Profi sondern eher eine Laie bin, versucht so gut als möglich bei einer eventuellen Antwort dies zuberücksichtigen.

Wir werden alle älter !

Vielen Dank für die Geduld und Grüße aus Berlin

Jörg



Geschrieben von Trinity am 30.01.2005 um 19:25:

 

Hallo Jörg,

Port 80 wird für den Internetdienst generell benötigt, dieser ist nicht zu schließen.

443 https dient der verschlüsselten Datenübertragung und wird z.b. beim Onlinebanking angefordert.

Die erweiterten Einstellungen respektive Regeln aus unserem Artikel solltest du unbedingt anwenden. Generell gilt im Zweifelsfalle das "blocken", wenn ein dir sicher bekanntes Programm ein Port anfordert od. benötigt, dann kannst du das immer noch manuell erlauben.

Gruß Trinity



Geschrieben von lorenzmeyer am 30.01.2005 um 19:41:

 

hallo Trinity,

ich glaube das Problem gelöst zu haben.

Ich benutze Skype und der nutzt automatisch und ständig port80.
Durch eine Einstellung in OPTION bei Skype kann man dies aber ändern.
Nun ist port80 und gleichzeitig Port443 geblockt.

Ich werde Deinen Rat folgen und die erweiterten Regeln gemäß Deinem
Beitrag vornehmen.
Ich hoffe nur das alles dann genauso gut klappt wie jetzt.

Also vielen Dank für Deine Antwort



Geschrieben von Trinity am 31.01.2005 um 12:09:

 

Gut, sollte es Probleme geben dann melde dich ganz einfach per PM und wir öffnen diesen Thread wieder. Augenzwinkern

#closed#


Trinity


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH