PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- T-Online: Emailanhänge werden nicht übertragen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13517)


Geschrieben von magicsurfer am 29.01.2005 um 14:14:

  T-Online: Emailanhänge werden nicht übertragen

Hallo, habe seit 3 Wochen folgendes Problem:

Mit Oulook Express verschickte Emails mit Anhängen beliebiger Größe werden beim Konto mit T-Online nicht übertragen bzw. es sieht so aus! Fehlermeldung: wird angezeigt aber bei Details steht nichts... Die Email bleibt jedenfalls im Postausgang und jetzt der Hammer: Die Email kommt beim Empfänger an - nur bei mir steht Sie als nicht gesendet. verschicke ich Mails ohne Anhang geht alles.

benutze ich ein anderes Konto: funktioniert alles einwandfrei.

Mein System: XP mit SP2 frisch aufgespielt (2 Tage alt). Allerdings habe ich die Outlook Express Dateien und Einstellungen mit einem Backup Programm (oebackup vom alten System archiviert und im Neuen wieder eingespielt)
Benutze keine T-online Software

Von T-Online bekam ich den tollen Tip den TDSL Speedmanager zu installieren und die Optimierungsfunktion zu nutzen. Habe ich gemacht, aber das war es natürlich nicht.

Versuche ein Bildschirm Bildchen zu posten.... (habe ich am 08.02. raus genommen)

Für jeden Tipp bin ich dankbar! Und muß sagen bin zwar erst ein paar Tage bei Euch dabei aber einige Tutorials haben mir bei der Neuinstallation meines Systems super geholfen.

So long

magic



Geschrieben von Kaplan am 29.01.2005 um 15:25:

 

Hi,
deaktiviere im Outlook unter "Verbindungsoptionen! die automatische Trennung. Dann sollte das wieder funktionieren!

Gruß
Kaplan



Geschrieben von magicsurfer am 29.01.2005 um 21:24:

 

Hi auch,

die automatische Trennung ist nicht aktiviert!

was nun?



Geschrieben von Tux am 30.01.2005 um 13:48:

 

dann solltest du deine Sicherheitseinstellungen prüfen

außerdem wissen wir bisher nicht, ob du z.B. die Firewall des Servicepack2 verwendest oder eine separate oder oder...

es wäre auch nicht verkehrt sich mit den neuen Features des Servicepack 2 vertraut zu machen: klick



Geschrieben von magicsurfer am 30.01.2005 um 14:36:

 

das Problem tauchte wie immer "aus dem nichts auf"... hatte einige wochen vorher den update auf SP2 auf bestehendem System gemacht. m.E. hatte ich bevor das Problem auftauchte nichts geändert außer die ebay Taskleiste zu installieren. Die hatte ich zwischenzeitlich deinstalliert und jetzt auf der Neuinstallation nicht installiert.
Hatte im alten System Zonealarm installiert, da sich das aber wohl nicht ganz mit SP2 vertragen hat rausgeschmissen gegen die XP Firewall. Auf dem neuen System ebenfalls nur XP Firewall. Virenscanner Antivir.

Sicherheitseinstellungen stehen auf Mittel (bewußt kein customizing)
Datenschutz mittel
Pop ups geblockt

verwirrt



Geschrieben von Tux am 30.01.2005 um 14:49:

 

ich habe den Artikel nicht umsonst verlinkt, denn dort steht auch warum der Paketfilter (Firewall) des Servicepack 2 nichts taugt: klick



Geschrieben von magicsurfer am 30.01.2005 um 16:33:

 

update: Habe versucht über den MS-Support weiter zu kommen. Von dort leider gar kein vernünftiger Tipp.

Habe mich erinnert mal gehört zu haben, dass die Kapazität der Postfächer begrenzt ist und es dadurch zu Fehlern kommen kann. Dazu konnte mir die Hotline von MS aber nichts sagen böse

Dann einfach mal ausprobiert: Das Fach "Gesendete" deutlich reduziert - den gesendet wurden die Mails ja, nur die Verschiebung in das andere Postfach hat nicht geklappt *nachher ist man ja so schlau (von 370 MB auf ca. 10 MB) und oh Wunder: Alles funktioniert wieder oki

Vielleicht hilft der Beitrag ja mal einem anderen.

An alle: Vielen Dank für das mitgrübeln!


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH