PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- große Probleme bei Installation der Sygate Firewall 5.5 (dt.) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13438)


Geschrieben von jator am 24.01.2005 um 20:12:

Fragezeichen große Probleme bei Installation der Sygate Firewall 5.5 (dt.)

Hallo,

mit den folgenden Worten beendete ich meinen letzten Beitrag in diesem Forum.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn's doch Prob's geben sollte weiß ich wo ich mich hinwenden kann.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Folgendes Problem ist eingetreten:

Die Installation lief ganz normal ab und nach der Aufforderung für den Neustart klickte ich auf OK.
Nach dem Neustart bekamen die Programme die Zugang zum I-Net wollten berechtigt keinen Zugang.
Ich suchte die FW von Sygate auf und wunderte mich, daß das Icon nicht in der Statusleiste zu finden war.
Mit Hilfe der ausführlichen Anleitung stellte ich alles ein.
Die Registrieren füllte ich artig aus, aber funktionierte nicht beim ersten mal.
Obwohl ich für alle im Sygatefenster gelisteten Programme den Zugriff gestattete bekam selbst die FW von Sygate beim öffnen des IE keinen Zugang ins I-Net.
Selbst nach einem erneuten Neustart ging nix.
Ich deaktivierte die FW von Sygate und immer noch kein Zugang ins I-Net. Erst als ich Sygate deinstallierte war mein Zugang ins I-Net wieder nutzbar.

Nun die Frage an die Spezialisten was ist hier verkehrt gelaufen?

Gruß jator



Geschrieben von Frawe am 24.01.2005 um 20:28:

 

Wurde die FW auch als Dienst gestartet?

MfG Frawe



Geschrieben von jator am 25.01.2005 um 07:15:

Fragezeichen

wie meinst du das? verwirrt

Ich ahbe halt die Sygate FW installiert und fertig und nix geht. :wand



Geschrieben von Alaniel am 25.01.2005 um 09:34:

 

Du solltest IMHO die Firewall wieder installieren und dann gemäß diesem Artikel konfigurieren.

Sollte es danach nicht funzen, mach mal folgendes:

Unter Start -> Ausführen gibst Du "msconfig" ein (ohne die Tüddel) und schaust unter dem Reiter Start (oder "Systemstart" oder so ähnlich - ich sitze gerade vor einem NT-System mit eingeschränkten Rechten, grrr....) mal nach, ob da die Firewall drin steht.
Falls nein, schau in die Registry, da müsstest Du eigentlich unter HKey-Current_User/Software/Sygate den Autostart-Schlüssel finden. Poste einfach mal, was da so drin steht.
Ich gebe keine Garantie, daß der Registry-Pfad stimmt, denn, wie gesagt, sitze ich gerade nicht vor meiner XP-Büchse und mache das aus dem Kopf. Falls der Pfad nicht stimmt, dann suche in der Registry mal nach "Sygate"...


Ach ja: die Windows-interne Firewall solltest Du vor der ganzen Aktion deaktivieren, denn die vermurkst auch gelegentlich die Installation von Firewalls....



Geschrieben von Frawe am 25.01.2005 um 11:01:

 

Ich hatte ein ähnliches Problem in Zusammenhang mit der Panda Antiviren Edition. Da war die FW unter Verwaltung Dienste zwar aufgeführt, war aber auf manuell gestellt. Das heißt, sie startete nicht automatisch. Erst eine manuelle Umstellung auf automatisch hatte bei mir das Problem gelöst. Wobei es danach immer noch Probleme mit Panda gab. Deswegen mein Hinweis mit den Diensten.

MfG Frawe



Geschrieben von jator am 25.01.2005 um 17:27:

 

Hallo Frawe,

jetzt verstehe ich was du mit Dienste meinst.

Das blöde ist nur ich muß erst die Sygate FW wieder installieren um in der Verwaltung zu schaun ob manuell oder automatisch eingestellt ist.

Ich verwende Kaspersky Antivirus Personal Version 5. Kann es daran liegen das sich diese beiden Programme "verhaken"?

Ich benutze um ins I-Net zu gelangen die Fritz!Box Fon. Nach der Installation von Sygate FW funktioniert alles noch bis eben auf den Zugang ins I-Net.
An der Fritz!Box Fon sollte es nicht liegen. Telefonieren funktioniert auch noch.

@Alaniel

bei msconfig in Start ist Sygate nicht zu finden. In der regedit ist auch kein Autostart von Sygate zu finden.

Die FW hab ich nach deinen empfohlenen Link, siehe mein ersten Beitrag, konfiguriert. Die erste Frage laut Beschreibung, ob der IE ins I-Net darf wurde nicht gefragt und das verwunderte mich schon.

Ich habe momentan keine Lösung warum die Sygate FW solchen Ärger macht.



Geschrieben von Trinity am 25.01.2005 um 18:55:

 

Zitat:
Original von jator
Ich verwende Kaspersky Antivirus Personal Version 5. Kann es daran liegen das sich diese beiden Programme "verhaken"?

Nein, die Programme sind kompatibel.

Überprüfe über das Programmsymbol von Sygate, dass du entweder am Desktop oder im Startmenü nach der Installation findest folgendes:

Mit Rechtsklick auf das Sygate-Programmsymbol die Eigenschaften aufrufen, folgende Pfadangabe solltest du im Feld "Ziel" vorfinden:

X:\Programme\Sygate\SPF\Smc.exe -start

(X steht für dein Systemlaufwerk)

Gruß Trinity



Geschrieben von jator am 26.01.2005 um 13:27:

 

Hallo Trinity,

diese Zeile konnte ich finden C:\Programme\Sygate\SPF\Smc.exe -start

Auch der Eintrag unter Verwaltung Dienste stand auf automatisch.

Die Sygate FW funktioniert, aber bekommt einfach keinen Zugang zum I-Net. Als ob eine andere FW den Zugang blockiert obwohl ich die FW Fritz!web Protect und die von XP schon vor dem installieren deaktiviert hatte.

Kann mir einer weiter helfen?

Gruß jator



Geschrieben von Frawe am 26.01.2005 um 17:44:

 

Kannst du überhaupt eine Verbindung herstellen? Überprüfe nach der Installation trotzdem noch einmal. ob nur die Sygate FW aktiv ist.

MfG Frawe


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH