PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- WinXP: Probleme mit Ruhezustand (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13427)


Geschrieben von drknigge am 24.01.2005 um 17:34:

  WinXP: Probleme mit Ruhezustand

Hallo,

ich benutze WinXP Pro SP2 und habe ein Problem mit meinem Ruhezustand. Hoffentlich kennt jemand die Ursache dafür.

Der Ruhezustand ist aktiviert. Wenn ich jetzt über Start-Ausschalten in den Ruhezustand wechseln will, zeigt er mir ganz kurz das Fester "Ruhezustand wird vorbereitet" an und wechselt dann sofort wieder zurück zum Desktop. Wenn ich über die Energieoptionen den Ruhestand dann einmal deaktiviere und dann wieder aktiviere, dann funktioniert es. Nach dem nächsten Neustart des Systems ist der gleiche Schritt wieder erforderlich um in den Ruhezustand zu wechseln.

Würde mich freuen, wenn sich hier der ein oder andere meinem Problem annehmen würde.

Viele Grüße

Maik



Geschrieben von Tux am 24.01.2005 um 19:25:

 

beschreib mal wie du unter XP den Ruhezustand aktiviert hast

was läuft bei dir alles im Autostart/Hintergrund?

dazu über Start >Ausführen >msconfig >Systemstart und den Inhalt bitte posten oder Screenshot



Geschrieben von drknigge am 24.01.2005 um 22:29:

 

Ruhezustand aktivieren:
Systemsteuerung - Energieoptionen - Ruhezustand
Häkchen bei "Ruhezustand aktivieren"

Im Anhang sind die Programme die beim Systemstart geladen werden.

Gruß
Maik



Geschrieben von Katsche am 24.01.2005 um 23:31:

 

dann optimier deinen Autostart jetzt mal nach diesem Artikel

immer schön Schritt für Schritt und immer wieder testen


wenn das nichts bringt gib mal in der Suche Ruhezustand ein, wir hatten zum Thema schon einige Threads



Geschrieben von drknigge am 27.01.2005 um 17:12:

 

Habe leider ein Fehler in meinem Vorgehen gemacht. Und zwar habe ich jetzt mehrere Dinge auf einmal gemacht. Desswegen weiß ich nicht genau an was es gelegen hat.

Habe eine andere Firewall installiert
Die Autostarts optimiert
und vor der aktivierung des Ruhezustands die "atapi.sys" umbeannt. Hat dann beim aktivieren automatisch eine neue atapi.sys erzeugt

Auf jeden Fall funktioniert es jetzt.


Danke...

Maik



Geschrieben von Athena am 27.01.2005 um 17:22:

 

ups

hoffentlich suchst du dann beim nächsten Mal nicht wieder Augenzwinkern

wir danken allen Helfern und legen den Fall ab


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH