PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Sygate FW als "Benutzer" abschalten ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13411)


Geschrieben von systemabsturz am 23.01.2005 um 19:29:

  Sygate FW als "Benutzer" abschalten ?

Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues Konto erstellt,(Anleitung :-) ) damit ich nicht als Admin im Internet unterwegs bin. ( Name: Surfer - im Kreis der "Benutzer" ). Nun meine Frage : Kann ich als Mitglied (Surfer) der Benutzergruppe, die Sygate - Firewall nicht deaktivieren, obwohl ich die Rechte für die FW in der Benutzergruppe, als Admin alles freigegeben habe ? Wenn ich als "Surfer" angemeldet bin ist das Feld "Firewall deaktivieren" grau hinterlegt - also nicht "anklickbar". Bei Anmeldung als Admin - natürlich kein Problem ...
Antwort wäre suuper ;-)
Ps.: sorry - unter "Suchen" nix gefunden ...
Gruß...



Geschrieben von Tux am 23.01.2005 um 19:55:

 

verstehe ich dich richtig, du willst die Firewall abschalten

warum? verwirrt



Geschrieben von systemabsturz am 23.01.2005 um 20:18:

 

ja - richtig , möchte ich für eine bestimmte Sache deaktivieren .
Mit FW ist bei mir kein IRC möglich ! - Weiss nicht warum - ist einfach so :-(
Habe sämtliche Ports , die ich im I-net fürs IRC finden konnte , freigemacht ---> NIX !! Also möchte ich jetzt nur als "BENUTZER" die FW deaktivieren , um IRC vernünftig nutzen zu können...

Gruß...



Geschrieben von eamaster am 23.01.2005 um 21:16:

 

Hi

du hast vieleicht alle nötigen Ports geöffnet, wie siehts aber mit der Applikation selber aus?

Bei der Sygate Firewall kann man auch unter "Application" festlegen welches Programm blockiert werden soll, schau mal nach, vieleicht ist dein IRC-Manager einfach nur blockiert?


Gruß eamaster

cu



Geschrieben von systemabsturz am 23.01.2005 um 21:41:

 

Hallo eamaster,
hab grad in die Applikation geschaut : Ergebnis :--->
NETTALK / IRC -CLIENT /--------> Erlaubt


Also anders ausgedrückt : Wenn ich als Admin ins Netz gehe : keine Probleme ,
da ich ja die FW abschalten kann ..
Als Benutzer "Surfer" kann ich die FW nicht abschalten... und das stört mich im moment gewaltig...



Geschrieben von Frawe am 23.01.2005 um 22:19:

 

Versuch einfach mal die Portscan-Detection abzuschalten, wenn du in den IRC willst. In der Regel führen die einen Scan durch und wenn die Option eingeschaltet ist, blockiert die FW für eine bestimmte Zeit jeglichen Traffic.

MfG Frawe



Geschrieben von systemabsturz am 23.01.2005 um 22:37:

 

du meinst jetzt : in meinem irc-clienten eine einstellmöglichkeit zu suchen für
portscan-- dedection? Ich guck mal -- wie gesagt - ich benutze Nettalk-----> mit mirc ist eigentlich bei mir gar nichts drin ...


Also bei Nettalks nichts gefunden über portscan ...


PS: wie krieg ich die FW als " Benutzer " abgeschaltet ?? :-)



Geschrieben von eamaster am 23.01.2005 um 23:01:

 

Hi

ich denke er meint eher die Portscan Funktion von der Sygate Firewall Augenzwinkern


Gruß eamaster

cu



Geschrieben von Frawe am 23.01.2005 um 23:17:

 

Natürlich meine ich die Option Portscan Detection in der FW. Augenzwinkern

MfG Frawe



Geschrieben von systemabsturz am 23.01.2005 um 23:43:

 

Port - Scan - Funktion ist aktiviert----- kanns aber nicht ausschalten|||||
HABDIEFÜRLAUVERSION........ :-))

Also in der Hinsicht ist wohl nichts zu machen ....
Wie bitte , kann ich als "BENUTZER" die FW ausschalten ??

PS: Entschuldigt meine Unwissenheit --- aber langsam krieg ich hier ne krise mit meinem Herrn .... :-(



Geschrieben von Frawe am 24.01.2005 um 10:57:

 

Dann wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, dich nochmal als Admin einzuloggen und die Portscan Option in der FW zu deaktivieren. Sie ist dann auch in deinem Benutzerkonto deaktiviert, so daß es dann klappen müßte. Die FW als Ganzes würde ich nicht ausschalten.

MfG Frawe



Geschrieben von Snake_kah am 24.01.2005 um 11:06:

 

Hi,
so sieht es aus,
denn es macht wenig Sinn, eingeschränkten Benutzern das Recht zu geben, sicherheitsrelevante Einstellungen zu verändern.

Das ist nämlich der Sinn von "eingeschränkten" Benutzern. Augenzwinkern

MFG
Snake_kah



Geschrieben von systemabsturz am 26.01.2005 um 23:01:

 

Hallo zusammen
erstmal danke für die Antworten . Also in meiner Version (Personal) ist die Portscan - Erkennung aktiviert. -----> Kann ich aber auch als "Admin" nichts dran ändern ( ist nicht anklickbar ) ... Werde dann wohl n' paar Teuronen investieren müssen und mir eine andere Version zulegen , wo dann unter Option/Sicherheit die entsprechenden Felder einstellbar sind.

Gruß...



Geschrieben von Trinity am 27.01.2005 um 09:42:

 

Nochmal zur Verdeutlichung:

Alle Konten, die sich in der Standardgruppe der Benutzer befinden, haben die eingeschränkten Rechte "Lesen, Lesen-Ausführen, Ordnerinhalt auflisten". Thats it, und das ist auch genau im Sinne der Sache, keine Systemeinstellungen oder Programmkonfigurationen verändern zu lassen.
Daran ändert auch eine andere Version nichts, da dieser eingeschränkte Zugriff in der Standardbenutzergruppe von XP ausgeht.


Gruß Trinity



Geschrieben von systemabsturz am 31.01.2005 um 18:10:

 

Hi Trinity

mit "eine andere Version zulegen" meinte ich eine kostenpflichtige . Im moment benutze ich die kostenlose Vers. - in der die Portscan-Erkennung nicht deaktiviert werden kann , weil nicht anklickbar .
Ich denke mal , daß man ( als Admin angemeldet ) in einer "Bezahl-Version" die Möglichkeit hat , die Portscan-Erkennung abzuschalten.
Somit hätte ich dann die Chance , den obrigen Tip von FRAWE zu testen --
der da wäre : Als Admin einloggen - Portscan deaktivieren - wieder abmelden und sich als "Benutzer" wieder anmelden .

Gruß ...


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH