PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Kein Hochfahren von Windows XP - bleibt VOR Startlogo stehen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13390)


Geschrieben von bullkrul am 23.01.2005 um 00:43:

  Kein Hochfahren von Windows XP - bleibt VOR Startlogo stehen

Hallo Leute!

Ich zähle wieder einmal auf Eure Hilfe. Es ist eine komische Sache, die auf zwei Rechnern passiert ist: auf dem Rechner meiner Mutter, die in Ungarn lebt und auf dem Rechner meines Schwiegervaters in spe, der auch 600 km entfernt ist (nur als Erklärung, weshalb ich die Systeme nicht selbt in Augenschein nehmen kann). Den Rechner meiner Mutter habe ich über Telefon mit ihr zusammen neu installiert, obwohl sie keine Ahnung hat von PCs, dasselbe möchte ich mit meinem Schwiegervater nicht durchmachen.

Also: von einem Tag auf den anderen startet der Rechner nicht mehr hoch. Heißt: BIOS kommt, Tabelle über die Konfiguration kommt, dann wird der Bildschirm schwarz. Auch nach mehreren Minuten kein Startup-Logo von Windows. Keine Festplattengeräusche. Es wurde nichts an der Konfiguration verändert. Es läuft auf beiden Rechnern Windows XP Prof. SP1.

Kein Start von Windows im Abgesicherten Modus, "letzte funkt. Konfiguration" fruchtete auch nicht. Mit Windows-Wiederherstellungskonsole über CD fixboot und fixmbr versucht. Keine Veränderung.

Letztendlich funktionierte eine Neuinstallation von Windows. Es war am System also nichts hardwaretechnisch kaputt.

Meine Mutter bemerkte allerdings, daß seit dem der Rechner nicht mehr hochfuhr, im ausgeschalteten Zustand die Num-Lock-Taste immer an war.

Obwohl ich mich seit längerem (ca. 10 Jahre) mit Computern beschäftige und Informatik studiere, komme ich hier nicht weiter.

Da das jetzt meinem Schwiegervater auch passiert ist (er beschreibt die gleichen Symptome), tippe ich vielleicht auf einen Virus. Interessant ist, daß sein Rechner Antiviren-Soft draufhatte und er alle 3-4 Tage ein Update durchführt.

Ich bin echt verzweifelt, er hat zumindest einiges an Daten zu verlieren, bei meiner mutter war das nicht so problematisch, die hat nur ein wenig gesurft und e-Mails abgeholt. Zumindest nach ihrer Aussage hat sie aber nie eine "komische" Mail bekommen - sie hat einen Account bei GMX.

Nochmals: alle beiden Rechner liefen ohne jegliche Probleme, der von meiner Mutter ist ein selbt zusammengestelltes, stabiles, altes System, was bei mir jahrelang ohne Hardwareprobleme lief. Das andere System ist wohl auch OK, obwohl es ein Fertigrechner von einem Discounter ist. Beide sind weder übertaktet noch verdreckt (die üblichen Fragen).

Ich zähle auf euch, welcher Virus könnte sowas machen, oder was könnte es außer einem Hardwaredefekt sein?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus,
bullkrul



Geschrieben von Steini am 23.01.2005 um 10:29:

 

In beiden Fällen tippe ich darauf, daß der Rechner normal hochfährt - aber kein Bild anzeigt.

Der Grund hierfür könnte sein, daß die Grafikkarte mit einer höheren Auflösung oder Wiederholfrequenz arbeitet, als dies der Monitor darstellen kann. Infolge dessen bleibt der Bildschirm schwarz; der Rechner fährt jedoch munter im Hintergrund hoch.

Gruß,

Steini



Geschrieben von bullkrul am 25.01.2005 um 00:14:

 

Hallo!

Nein, das kann ich verneinen, denn die Rechnerkonfiguration (wie ich schon schrieb) wurde nicht verändert. Und da zumindest das Windows-Startup-Logo in 640x480 dargestellt wird, und das auch nicht angezeigt wird, halte ich den Vorschlag für nicht zutreffend!

Weitere Vorschläge bitte.... :)


Viele Grüße,
bullkrul



Geschrieben von Maximus am 25.01.2005 um 00:19:

 

wenn die Grafikkarte Out of Range betrieben wird (aus welchen Gründen auch immer) wird dir garnichts angezeigt, auch kein VGA Modus



Geschrieben von Maja am 27.01.2005 um 19:05:

 

Selbst wenn ein Bildschirmmodus ausgewählt und gespeichert wurde, den der Monitor nicht anzeigen kann, kann immer noch im abegesicherten Modus gebootet werden, wobei dann auch wieder alles auf dem Monitor zu sehen ist, weil im abgesicherten Modus diese Einstellung nicht verwendet wird.

Wie dem auch sei. Moderne Monitore machen sich per OSD bemerkbar, wenn eine Auflösung nicht angezeigt werden kann. Wenn es sich also um neuere Monitore handelt und die nicht "meckern", liegt es nicht am eingestellten Bildschirmmodus.

Da war doch was mit "SP2 und abgesicherter Modus geht nicht mehr"? Hab da irgendwo sowas gelesen, habe aber jetzt nicht genau präsent woran das lag.

Bei mir funktioniert der abgesicherte Modus jedenfalls auch mit SP2 ohne eigene Manipulation.



Geschrieben von bullkrul am 27.01.2005 um 19:11:

 

Hi!

Auf den betreffenden Rechnern ist SP1 drauf, SP2 wurde extra nicht aufgespielt...


Viele Grüße,
bullkrul



Geschrieben von eamaster am 27.01.2005 um 20:57:

 

Hi

Zitat:
SP2 wurde extra nicht aufgespielt...


Und wieso nicht wenn ich fragen darf? Der Servicepack 2 ist eine wichtige Erweiterung in Windows XP, das kannst du hier im Forum mehrfach begründet nachlesen.


Gruß eamaster

cu



Geschrieben von Lostfan76 am 28.01.2005 um 10:10:

 

Also ich hatte so ein fehler auch und was war es ???
Die Tastatur hatte einen defekt. Gemerkt hatte ich es dadurch das der Monitor beim hochfahren schwarz blieb nachdem er die Tatstatur angesprochen hat ( alle 3 Lampen leuchten auf ) nach einem wechsel der Tastatur war der Fehler weg.

Vieleicht hilft dir das weiter.



Geschrieben von Katsche am 28.01.2005 um 19:00:

 

in der Richtung würde ich auch suchen

haben die beiden Rechner zufällig identische Tastaturen?



Geschrieben von Des-Asteres am 31.01.2005 um 13:46:

  RE: Kein Hochfahren von Windows XP - bleibt VOR Startlogo stehen

Zitat:
Obwohl ich mich seit längerem (ca. 10 Jahre) mit Computern beschäftige und Informatik studiere, komme ich hier nicht weiter.


Also gerade deswegen, solltes du wissen, wenn dir ein User sagt, "es wurde nix verändert" mit 100%iger Sicherheit etwas verändert wurde. großes Grinsen
Auch wenn der User vielleicht nichts dafür kann.
Aber Spaß beiseite.

Wenn das Logo nicht kommt, kann er den Kernel nicht anstarten!
Und wie du es drehst und wendest, den braucht XP nunmal. (auch im abgesicherten Modus) Augenzwinkern

Ich Tippe mal darauf, das das System als ACPI System installiert wurde, und aus irgendwelchen Gründen, es jetzt keins mehr ist. Bei Manchen Rechnern kann man ACPI im BIOS deaktivieren. Mit dem Erfolg, daß dann das installierte XP den falschen Kernel installiert hat, nämlich für ACPI.
Dann hilft natürlich eine Neuinstallation Freude
oder ein Tausch des Kernels.

Oder mal im BIOS schauen (lassen) obs da so einen Punkt gibt und den dann auf eine Andere Einstellung setzen und dann nochmal probieren zu starten.

so denn
Des-Asteres



Geschrieben von Maja am 01.02.2005 um 02:40:

  RE: Kein Hochfahren von Windows XP - bleibt VOR Startlogo stehen

@ bullkrul

SP2 sollte jeder installieren. Lass dich nicht von den Berichten abschrecken, in denen es Probleme damit gab. Diese liegen in der Regel in Fehlern begründet, die das installlierte System schon vor der Installation von SP2 beherrbergte, sich bis dahin aber nicht bemerkbar machten.

Was passiert, wenn ca. 20 Sekunden nach dem Einschalten (Platte sollte definitiv nicht aktiv sein) der Rest-Taster gedrückt wird?

Und noch eine Frage: Kannst du ausschließen, dass Beide sich denselben Virus eingefangen, bzw. sich gegenseitig infiziert haben könnten?

Tastatur mal austauschen kann auch nicht schaden.

Hoffen wir mal, dass niemand aus reiner Freude am Experimentieren format C: gespielt hat. geschockt


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH