PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Über DSL-Router ins Internet - keine Verbindung... (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13309)
Geschrieben von Mithrandir am 19.01.2005 um 10:25:
Über DSL-Router ins Internet - keine Verbindung...
Hallo und Sonne mitbring !
Ich wollte mir ein kleines Netzwerk aufbauen (3 Pc's) und von jedem bei Bedarf ins WWW gehen können. Idee gut...
Alle Computer Win 98SE, DSL-Router Digitus DN-1105, ISP Netcologne.
Das Netzwerk klappt aber die Verbindung ins Netz scheitert. Habe die Einstellungen im Router so vorgenommen wie laut Manual vorgesehen, irgendwas läuft da falsch.
Über hilfreiche Ideen würde ich mich riesig freuen :P:
Geschrieben von Binky am 19.01.2005 um 13:12:
Hallo Mithrandir,
wie sieht denn der DSL Router von hinten aus?
Soll heißen: Wie ist der DSL Router mit deinem kleinen Netz verbunden?
Und wie ist das kleine LAN selbst aufgebaut (HUB)?
In welche Ports (am evtl. Hub) gehen die Kabel?
Bezeichnungen der Ports.
Habe neulich noch ein 3 Rechner Netz mit Hub an einen DSL Router angeschlossen (war allerdings Win Xp und Win 2000).
Gruß
Binky
Geschrieben von mitoheizer am 19.01.2005 um 13:32:
schau mal auf der seite von netcologne ob du die daten im router richtig eingetragen hast und eingestellt hast das er sich automatisch connectet.
wenn das alles ok ist alle netzwerkkabel raus und ermal nur mit einem pc versuchen online zu gehen über den router! probier dabei verschiedene ports aus! Eventuell hast du den uplink erwischt und das ganze funzt nich. Ansonsten mal den router bei freunden testen über nen anderne zugang!?
Mfg. André
Geschrieben von Mithrandir am 19.01.2005 um 17:17:
Erstmal den Router von hinten : 1 x Printerport, 1 x WAN zum Modem, 4 x LAN zu den Pc's, soweit noch alles klar (2 "feste" Pc und 1 NB sind geplant). Habe die Einwahl mit einem Pc probiert, das Netcologne Einwahlfenster zeigt Wählversuch an dann "...konnte keine Verbindung herstellen" Wählveruch 2... und so gehts dann weiter.
Ich habe das Gefühl, ich verstehe da was falsch.
Wenn ich mich über Netzwerk und Router einwählen möchte ist das dann der gleiche Vorgang wie bisher ? Adresse anklicken - Einwahlfenster geht auf - Passwort eingeben - Seite geht auf.
Oder ändert sich das jetzt durch den Router ?
Hy mitoheizer, habe bisher immer Port 1 benutzt und bei Netcologne habe ich gerade noch die Angaben für prim. bzw sec. DNS gefunden.
Wichtig und wenn ja wohin damit ?
Oh Graus, komme mir gerade vor als hätte ich noch nie einen Computer gesehen.
Genaue Bezeichnung d. Routers: "Internet Broadband Router 4 Port"
vd einstweilen...
Geschrieben von Helsingday am 19.01.2005 um 18:23:
Moment!
Die Zugangsdaten von NetCologne trägst du doch direkt in den Router ein, oder nicht?
Du musst Dich dann absolut gar nicht mehr Einwählen, dass erledigt der Router doch für dich.
Geschrieben von xul am 20.01.2005 um 08:40:
Hast du die Daten (Einwahlname, Passwort usw.) von deinem ISP in deinem Router eingegeben? Du musst dich nicht einwählen, das macht der Router für dich, du bist also sozusagen schon im Netz wenn du deinen Webbrowser auf machst!
Geschrieben von Helsingday am 20.01.2005 um 10:01:
@xul
Das ist es doch was ich sage.
Geschrieben von xul am 20.01.2005 um 10:33:
Oh, hab deinen Beitrag übersehen! Man verzeihe mir!
Geschrieben von Scotty_1972 am 20.01.2005 um 15:25:
Hallo erstmal! Hast du vielleicht an den PC's feste IP's eingerichtet? Wenn ja solltest du das dem Router auch "mitteilen", sonst funktioniert es zwar im Netzwerk, aber nicht im internet. Am besten ist es, wenn du die IP's an den Rechnern auf "automatisch zuweisen" einstellst. Dann funzt das LAN und das Internet.
Bis denne Scotty
Geschrieben von Helsingday am 20.01.2005 um 16:36:
Scotty_1972
Was hat das mit festen IP´s zu tun???
Als Beispiel:
DHCP ein -> ab 192.168.1.100 - 192.168.1.254
wenn ich dann nun meinem PC die IP Adresse 192.168.1.10
gebe, habe ich doch Internet.
Man kann dem Router nicht mitteilen, dass man eine feste IP hat,
man kann im über die Security Einstellungen nur die MAC Adressen
geben, dann dürfen nur bestimme System ins Netz.
Der Fehler liegt schon darin, dass er sich über die Zugangsdaten von netcologne ins Internet Einwählen will und das muss er nicht, da dies der Router ja übernimmt...
Defakto sind die Zugangsdaten des ISP Anbieter nicht im Router eingetragen.
Geschrieben von Mithrandir am 20.01.2005 um 23:13:
Hallo

bin drinn !
Allen einen herzlichen Dank sag und allzeit gut surf !!!
Immer wieder Klasse hier, hilfe kommt direkt, wie kann man auch die DNS vergessen.
Computer, DNS ich dachte Bio...?
Geschrieben von Cerberus am 20.01.2005 um 23:57:
sehr erfreulich
wir danken allen Helfern und schließen die Akte
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH