PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- ClassID fehlt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13278)


Geschrieben von Chuqa am 18.01.2005 um 11:18:

traurig ClassID fehlt

Moin allerseits,

ich habe folgendes Problem. In meiner Registry fehlt unter HKEY_CLASSES_ROOT\MIME\Database\Content Type\application/pdf fehlt der Eintrag der ClassID obwohl der Acrobat installiert ist und auch funktioniert. Ich brauche diese ID zum auslesen eines Programms, welches beim nicht auffinden eben dieser ClassID den Acrobat Reader installieren sein. Auf anderen Systemen fehlt dieser Eintrag nicht und das Auslesen funktioniert wunderbar.



Geschrieben von Tux am 18.01.2005 um 11:48:

 

wenn beide Betriebssysteme identisch sind (welche eigentlich?) kannst du doch von dem Schlüssel application/pdf per Rechtsklick einen Import machen und dann auf dem anderen Rechner über Doppelklick wieder ausführen



Geschrieben von Chuqa am 18.01.2005 um 11:53:

 

Hallo,

also das System auf dem der Schlüssel fehlt ist ein Windows 2000 und das andere mit vorhandenen Schlüssel ist Windows XP. Das mit dem kopieren ist zwar schön und gut soll aber nicht der Sinn sein, es geht mir darum, dass das ich das Programm auf irgendeinem System ausführen, bei dem mir die installierte Software völlig unbekannt ist, und er mir dann sagt ob der Acrobat Reader installiert ist oder nicht. Das prüft er wie gesagt anhand der ClassID. Nur ist diese ClassID nicht vorhanden obwohl der Reader installiert ist.



Geschrieben von Tux am 18.01.2005 um 12:13:

 

Zitat:
wenn beide Betriebssysteme identisch sind


wer lesen kann ist klar im Vorteil Augenzwinkern



Geschrieben von Chuqa am 18.01.2005 um 13:12:

 

Mal weiter lesen als nur bis zum nächsten Punkt.
Ich hab das schon gelesen, aber es soll ja nicht der Sinn sein diesen Eintrag zu kopieren, selbst wenn es die gleichen Systeme wären, da ich nie weiß ob das fremde System, auf dem das programm ausgeführt auch dasselbe ist, wie das auf dem ich programmiere. Augenzwinkern



Geschrieben von Cerberus am 18.01.2005 um 14:05:

 

wird das jetzt hier eine Grundsatzdiskussion zum Thema "wie stelle ich eine Frage und wie lese ich sie richtig"?

wohl kaum oder?

also Chuqa,

wo genau liegt dein Problem?

wenn du den Schlüssel für den Acrobat Reader (welche Version) in der Registry nicht verfügbar hast, stellt sich mir die Frage, wie hast du den Acrobat Reader installiert, denn der Schlüssel wird dort automatisch angelegt.

Weiterhin stellt sich die Frage,

wie ich den folgenden Satz interpretieren darf:

Zitat:
selbst wenn es die gleichen Systeme wären, da ich nie weiß ob das fremde System, auf dem das programm ausgeführt auch dasselbe ist, wie das auf dem ich programmiere


erkläre es bitte so das sogar ich es verstehe


Cerberus



Geschrieben von Chuqa am 18.01.2005 um 14:33:

 

Also der fehlende Schlüssel betrifft einen Firmenrechner, auf dem ich programmiere. Acrobat Reader war schon installiert, keine Ahnung was damit gemacht wurde, weil sowohl eine 5er als auch eine 6er Version drauf war. Der Schlüssel war beim virtuellen Betriebssystem WindowsXP (mit VMWare), auf dem ich Acrobat Reader installiert habe, vorhanden. Das Programm ist eine Anwendung für Kunden, welche unter anderem die Überprüfung auf einen Acrobat Reader enthält. Deswegen weiß ich ja nicht auf welchen Systemen diese Anwendung mal zum Einsatz kommt.
Der Eintrag HKEY_CLASSES_ROOT\MIME\Database\Content Type\application/pdf sagt nichts darüber aus ob das Programm installiert ist, sondern sorgt lediglich dafür, dass der Acrobat-Reader im Browserfenster eingebettet wird, wenn im Netz ein pdf-file geöffnet wird. Und der Acrobat-Reader funktioniert ja wunderbar.
Aber ich habe jetzt mitbekommen, dass auf meinem Firmenrechner wahrscheinlich nur irgendein Fehler bei der Installation gemacht wurde, denn auf allen anderen System, die ich testen konnte, ist ja der Eintrag enthalten. Ich hab das problem so gelöst, dass ich die Datei pdf.ocx am System angemeldet habe, und siehe da die ClassID ist eingetragen. Ich danke für eure Hilfe juhu



Geschrieben von Worf am 18.01.2005 um 14:40:

 

Zitat:
Der Eintrag HKEY_CLASSES_ROOT\MIME\Database\Content Type\application/pdf sagt nichts darüber aus ob das Programm installiert ist


trotzdem wird er spätestens seit Version 6.1 dort automatisch angelegt Augenzwinkern



Geschrieben von Cerberus am 18.01.2005 um 14:41:

 

belassen wir es dabei, das Problem ist erledigt Augenzwinkern


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH