PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Hotfixsammlung auf einmal installieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12960)
Geschrieben von lessie am 03.01.2005 um 16:55:
Hotfixsammlung auf einmal installieren
Hallo,
ich sitze am Computer XY und will nun für XP die mittlerweile 13 Hofixes (?) installieren. Damit ich nun nicht immer auf jedes klicken muss, will ich eine Datei anklicken und los gehts.
auf einem Board hat man mir diesen Tip gegeben:
for %%a in (windowsxp-kb*.exe) do %%a /passive /norestart
als cmd Datei.
Klappt auch, aber wie kann ich erreichen, dass nur die installiert werden die noch nicht auf diesem Computer drauf sind?
die C't Mehtode funktioniert nicht so, da nur von den 13 nur 4 Stück installiert werden.
Oder gibt es noch was anderes?
Danke
lessie
Geschrieben von Michael am 03.01.2005 um 17:34:
RE: Hotfixsammlung auf einmal installieren
Hallo lessie,
evtl. kannst Du ja
hiermit
etwas anfangen

e
Glück auf, Micha
Geschrieben von lessie am 03.01.2005 um 20:13:
mmh, da habe ich ja die Fixes integriert.
Ich dachte aber daran, wenn ich nicht neu installiere, sondern bei z.B. meinem Bruder die Fixes installieren will, so muss ich ja jedes einzeln anklicken.
Dat musses doch geben, war bei XP1 bis XP2 noch schlimmer :)
danke
lessie
Geschrieben von Tux am 03.01.2005 um 20:18:
sicher geht das
klick
hoffentlich kannst du englisch
Geschrieben von lessie am 03.01.2005 um 20:33:
Also so:
Installieren mehrerer Updates mit nur einem Neustart
1. Führen Sie das Update-Installationsprogramm mit der Befehlszeilenoption -z aus, um es anzuweisen, nach der Installation nicht neu zu starten. Fügen Sie zusätzlich die Option -m (für den stillen Modus) hinzu, wenn während der Installation keine Eingabeaufforderungen und Meldungen angezeigt werden sollen.
Das Update-Installationsprogramm ist entweder:
• Das selbstextrahierende Programmdatei-Paket (zum Beispiel "Qnnnnnn_w2k_spx_x86_de.exe"), oder
• "Hotfix.exe" (wenn Sie alle Dateien aus dem Paket extrahiert haben)
2. Nachdem alle Hotfixes installiert wurden, führen Sie "QChain.exe" aus.
3. Starten Sie den Computer neu.
Sie können dafür auch eine Stapelverarbeitungsdatei erstellen. In der folgenden Beispiel-Stapelverarbeitungsdatei wird diese Methode demonstriert:
@echo off setlocal set PATHTOFIXES=some path %PATHTOFIXES%\Q123456_w2k_sp2_x86.exe -z -m %PATHTOFIXES%\Q123321_w2k_sp2_x86.exe -z -m %PATHTOFIXES%\Q123789_w2k_sp2_x86.exe -z -m %PATHTOFIXES%\qchain.exe .
Ich habe das nun mal so gelöst, weiss aber nicht so genau ob das richtig ist:
for %%a in (windowsxp-kb*.exe) do %%a -z -m
\qchain.exe
eines nach dem anderen wird installiert, ob aber qchain ausgeführt wird oh oh, ich bin kein scriptpapst.
Deswegen, ist das \chain dann wohl so richtig?
lessie
Geschrieben von Ghost75 am 04.01.2005 um 09:08:
@Tux
Zitat: |
hoffentlich kannst du englisch |
|
wenn man auf der MS Seite ist bei "Choose Language" Sprache auswählen und schon ist der Text auf Deutsch/Arabisch/Koreanisch usw.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH