PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- laptop-display an normale Graka? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12741)
Geschrieben von phy-siker am 23.12.2004 um 15:10:
laptop-display an normale Graka?
Hi
Ich hab da mal ne Fräge.
Hab ein Display (15 ") aus einem Laptop ausgebaut. Ich hoffe ich hab es sorgfälltig genug gemacht (ohne was zu zerstören).
Nun gesetzt dem Fall, dass es noch funktioniert, wie kann ich es an meinem Rechner per Graka anschließen? Muss ich mir eine Extra Schaltung noch löten, oder ist der bereits vorhandene Anschluss schon kompatibel zu meinem Grakaeingang (muss also quasi nur ein VGA-Kabel ranbasteln)?
Ich hoffe jemand von euch kennt sich soweit damit aus, will wie bei THG beschrieben mittels Overheadprojektor so ne Art Beamer bauen.
Gruß Phy-siker
Geschrieben von Peschel am 23.12.2004 um 17:49:
guckst du:
klick
Geschrieben von phy-siker am 23.12.2004 um 19:10:
Nagut, nicht wirklich Hilfreich der Link. Die gefundenen Ergebnisse zeigen nur die Frage, aber ne auswertbare Antwort fehlt.
Mich würde mal interessieren, wie das mit diesem Controller ist. Der wird ja das Display Signaltechn. kompatibel mit dem VGA-Anschluss an der Graka machen. Hab aber an der Graka (MSI RX 9800 Pro- TD128) noch nen zweiten Digitalen Ausgang. Am einfachsten wäre es (denk ich mal) nen Belegungsplan für das rausgeführte Kabel ausm Display zu finden Oder is das Firmengeheimnis, weil man sowas nicht findet?
Muss doch schonmal irgendwer gemacht haben, weil ich hab net5 wirklich Lust mir nu über ein Jahr Arbeit zu machen wie man das bauen könnte. (Wobei, könnte ja ne Diplomarbeit draus machn)
Vielleicht hat noch jmd Erfahrung damit, bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar.
Gruß Phy-siker
Geschrieben von Athena am 23.12.2004 um 19:18:
Zitat: |
Muss doch schonmal irgendwer gemacht haben |
|
warum
muß das schon mal jemand gemacht haben?
warum ist der Link von Peschel nicht hilfreich?
wenn du dir mal die Mühe machst und die einzelnen Threads anklicken würdest dann dürfte dir auffallen das es eine ganze Reihe von Lösungsansätzen gibt
so ganz nachvollziehen kann ich deine Antworten nicht, denn zum technischen Alltag gehört deine Frage bestimmt nicht
Athena
Geschrieben von phy-siker am 23.12.2004 um 22:59:
Hab mir die mühe gemacht und (fast) jeden Link angeklickt. Und das mit dem "muss doch schonmal irgend jemand gemacht haben" war in dem Sinne gemeint, dass es doch jemanden geben muss der schon Erfahrung damit gemacht hat.
Aber egal, glaube mir ruhig, die Ansätze in den Link sind zwar da, helfen mir aber trotzdem nicht weiter. Hatte vor diesem Threat selber schon gegoogelt, mit fast den selben Schlüsselwörtern. Wie gesagt, etwas konkretes wäre nicht schlecht oder ne Idee. Bin in Sachen Displays natürlich voll der noob (in dieser Hinsicht), aber hab etwas Ahnung von Elektrotechnik (studiere das). Aber mir fehlen eben die Ansätze. Perfekt wäre n Schaltplan.
Naja ein Versuch wars ja Wert mal hier zu fragen oder nich? Die Chance ist da, dass jmd schon so eine Idee umgesetzt hat.
Danke im Voraus für weitere Anregungen.
Gruß Phy-siker
Geschrieben von B@dman am 23.12.2004 um 23:13:
Ne Idee:
Vll. kannst du ja messen, was der Laptop an den Anschlüssen sendet, messen was deine Grafikkarte (bei gleichen Einstellungen und gleichem Bild) sendet und dir dann daraus erschließen, was du wo anschließen musst bzw. ob du einfach nur ein VGA-Kabel dranlöten musst.
MfG
B@dman
Geschrieben von phy-siker am 24.12.2004 um 11:18:
Allerdings kann das Display nix senden, weil es ja ausgebaut ist, also ne Steckerbeleung wär schu nötig. An Graka messen dürfte klappen.
Muss wohl ma rausfinden, was das für ein Display is.
Gruß und Frohe Weihnachten Phy-siker
Geschrieben von B@dman am 24.12.2004 um 11:44:
Ich mein ja auch nicht am Display-Eingang, sondern am Ausgang vom Laptop (da wo das Display mal angeschlossen war)
MfG
B@dman
Geschrieben von phy-siker am 24.12.2004 um 12:54:
der laptop is defekt, sonst würde ich den nicht zerlegen.
der is im müll und wartet auf sein recycling.
Geschrieben von moinsager am 24.12.2004 um 17:30:
moin!
wie sieht das denn aus? wieviel drähte hast du am display? hast du noch ne platine am tft? was is da drauf, wo gehen die drähte hin? die nötigen drähte bzw belegung eines vga-kabels gibts im netz, vllt kannst du dir dann zusammenreimen welcher draht wohingeht und daher so belegt sein müsste..
hat irgendwas ne bezeichnung, aufdruck, an kabel, chip, ICs, ex-kontaktstelle.. (hm wenn sie weg is uuuhh). etwas, dass ne modell-bez. zulässt? (vllt auch im handbuch?). oder was nen belegungs-vergleich mit graka zulässt?
hersteller anrufen, am besten direkt in der entwicklung
Geschrieben von phy-siker am 25.12.2004 um 10:32:
Moin moinsager.
Es befindet sich die Platine noch am Display und zwar: N141X201X REV: A3
34N14X2302
Ansonsten noch ein Strichcode und eine Bezeichnung mit "A303"
Es führt ein 20 Poliger Stecker mit 18 Angeschlossenen Leitungen aus der Platine raus.
Gruß Phy-siker
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH