PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Suche gutes TFT-Display (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12705)
Geschrieben von Volker am 21.12.2004 um 23:21:
Suche gutes TFT-Display
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem guten TFT-Display.
- Auflösung min. 1600x1024, höher ist auch ok
- S-Video und/oder Composite Eingang sollte vorhanden sein, kein Muß
- Pivotfunktion, ebenfalls kein Muß
- Wandmontagemöglichkeit wäre gut, aber auch nicht unbedingt notwendig
Ich will an dem Ding nicht zocken, von daher braucht hier keiner versuchen, mir ein TFT auszureden
Wichtig sind mir eine gute Bildqualität, hohe Auflösung und vernünftige Helligkeit.
Ich würde mich über ein paar Empfehlungen und Erfahrungsberichte freuen. Bisher habe ich nur BenQ FP2091 und Dell 2001FP gefunden, die so einigermassen den Ansprüchen genügen dürften, taugen die was?
Geschrieben von Steini am 22.12.2004 um 00:19:
Zunächst würde ich Dir in diesen Fragen die Adresse
Prad.de
empfehlen.
Mein Ratschlag bezüglich der von Dir gewünschten Auflösung geht ganz klar in Richtung 19"-TFT.
Und da stehen in der Sektion
Kaufberatung
ganz heiße Tips, was Deinen beabsichtigten Kaufwunsch anbelangt.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Peschel am 22.12.2004 um 00:39:
die Kauftipps von Prad wären auch mein Tipp
was aber auch wichtig ist, was für eine Grafikkarte hast du?
die nützt der beste TFT nichts, wenn die Quelle nichts taugt! und für ein gutes Bild sollte die Graka auf jeden Fall einen DVI Ausgang haben.
Geschrieben von Volker am 22.12.2004 um 00:52:
Die Kauftips von Prad liegen leider vom Preis her in einer Größenordnung, wo ich mir für das Geld lieber ein komplettes Notebook kaufen würde, das ein Display mit entsprechender Auflösung hat :(
Scheinbar gibt es auch keine Displays in 17" oder 19" mit hoher Auflösung. Sind wirklich alle TFT-Benutzer kurzsichtig? :P:
Grafikkarte habe ich derzeit noch gar keine. Zumindest keine, die mit dem neuen Display zum Einsatz kommt. Ich brauche erst noch neue PCs.
Geschrieben von Peschel am 22.12.2004 um 10:55:
wie du in der Liste von Prad sehen kannst gibt es sehr gute TFT's schon für 400-500 Euro, die haben vor einem Jahr noch beinah das Dreifache gekostet.
Was die Auflösung angeht, so hat ein 19 Zoll TFT eine Standardauflösung von 1280x1024, ich denke das sollte reichen und wenn nicht stellst du sie eben höher.
Im Gegensatz zu einem 21 Zoll CRT bleibt das Bild scharf und wird nicht matschig!
Geschrieben von Volker am 22.12.2004 um 11:26:
Wie kann man bei einem TFT-Display die Auflösung höher einstellen, als das Panel Bildpunkte hat???
Virtuell hilft es gar nichts, das mag für Grafiker, die nur in einem bestimmten Bereich des Bildes arbeiten, sinnvoll sein, bei meinen Anwendungen brauche ich alles auf dem Bildschirm.
Bei 1280x1024 ist mir einfach die Schrift viel zu groß. Momentan mache ich alles am Notebook mit einem 14,1" TFT und 1400x1050. Hier ist es fast etwas klein, für mich aber angenehmer als 1024x768 auf einem 17" CRT.
Außerdem habe ich diverse eigene Software im Einsatz, die für Auflösungen oberhalb von 1400x1050 optimiert ist, somit ist alles unterhalb für mich nicht verwendbar.
Auf prad.de hab ich in der Nacht noch ein paar Stunden verbracht. In der von dir genannten Preisklasse konnte ich kein Display mit akzeptabler Auflösung finden :(
Ich denke, ein Notebook wäre evtl doch die bessere und günstigere Alternative
Das einzige, was mich noch davon abhält ist, daß man ein Notebook nicht so einfach an die Wand nageln kann.
Aber vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der zu den von mir genannten Displays etwas sagen kann oder ein anderes kennt, das den Anforderungen entspricht.
Geschrieben von Katsche am 22.12.2004 um 11:41:
Zitat: |
Wie kann man bei einem TFT-Display die Auflösung höher einstellen, als das Panel Bildpunkte hat??? |
|
genauso wie auf deinem Notebook, dort hast du es doch auch manuell eingestellt
so ganz kann ich deinen Texten nicht folgen
auf der einen Seite sind dir 500 € zu viel Geld, fragst aber nach einem Dell 2001FP das beinahe 700 € kostet
egal
bei Prad gibts auch eine Sektion für die großen TFT's:
klick
Geschrieben von Volker am 22.12.2004 um 12:00:
500,- sind mir nicht zuviel, ich konnte bei den Kauftips auf Prad kein Display unter 1000,- Euro finden, das eine Auflösung entsprechend meinen Anforderungen hat. Und da kaufe ich mir wie gesagt lieber ein neues Notebook mit wsgxa für 300,- mehr.
Ich habe hier ein 17" und ein 19" TFT stehen, sowie 4 Notebooks und bei keinem lässt sich die Auflösung höher einstellen, als physikalisch Bildpunke vorhanden sind - ist ja auch irgendwie logisch, oder? Wo keine Punkte vorhanden sind, können auch keine angezeigt werden
Also nochmal etwas deutlicher:
Kennt jemand ein brauchbares Display mit mindestens einer 1600er Auflösung für unter 800,- Euro, das sich möglichst auch an der Wand montieren lässt, ohne allzuviel am Gehäuse modifizieren zu müssen?
Geschrieben von Iscaran am 22.12.2004 um 12:04:
Also was TFT's angeht kann ich nur SAMSUNG empfehlen...
Ich hab von denen schon sehr viele TFT's im Einsatz gesehen und war immer überrascht über die gute Bildqualität und die sehr grosse Einsehbarkeit des Displays (meist 160° in allen Richtungen).
Ich glaube nicht umsonst wird SAMSUNG als Technologie-Führender Hersteller gewertet.
Ein Samsung Syncmaster 213T 21" mit allen gewünschten Funktionen kostet allerdings 769 € :-(.
Gruss
Iscaran
Geschrieben von Katsche am 22.12.2004 um 12:26:
Zitat: |
Ich habe hier ein 17" und ein 19" TFT stehen, sowie 4 Notebooks und bei keinem lässt sich die Auflösung höher einstellen, als physikalisch Bildpunke vorhanden sind - ist ja auch irgendwie logisch, oder? Wo keine Punkte vorhanden sind, können auch keine angezeigt werden |
|
Zitat: |
Momentan mache ich alles am Notebook mit einem 14,1" TFT und 1400x1050 |
|
wäre dann interessant was du auf dem Notebook siehst
Geschrieben von Cerberus am 22.12.2004 um 12:37:
verschont uns bitte mit diesem TFT Gefraggel
wenn ihr einen Kauf-Tipp für Volker habt dann nur zu, ansonsten weg von der Tastatur
Cerberus
Geschrieben von Volker am 22.12.2004 um 13:06:
Zitat: |
Original von Iscaran
Also was TFT's angeht kann ich nur SAMSUNG empfehlen...
Ich hab von denen schon sehr viele TFT's im Einsatz gesehen und war immer überrascht über die gute Bildqualität und die sehr grosse Einsehbarkeit des Displays (meist 160° in allen Richtungen).
Ich glaube nicht umsonst wird SAMSUNG als Technologie-Führender Hersteller gewertet.
Ein Samsung Syncmaster 213T 21" mit allen gewünschten Funktionen kostet allerdings 769 € :-(.
Gruss
Iscaran |
|
Das ist doch mal ne Antwort, mit der man was anfangen kann, danke.
Wo gibts das Teil für 769,-???
@Katsche
Ich sehe darauf Buchstaben, Zahlen, Bilder und auch sonst alles, wie es jeder andere sieht ... nur halt ein bisschen mehr auf einmal
Geschrieben von Peschel am 22.12.2004 um 13:20:
Zitat: |
Wo gibts das Teil für 769,-??? |
|
das wüßte ich auch gerne, denn unter Geizhals ist Amazon am günstigsten
klick
Geschrieben von Volker am 26.02.2005 um 23:02:
Ich habe eingekauft, mehr ausgegeben als ich wollte ... und bin begeistert.
Ein Syncmaster 243T an einer MSI RX800XT-PE
Ich bin zwar nicht der PC-Zocker, aber wer behauptet, ein TFT müsse immer Schlieren oder sonstiges bei schnellen Bewegungen haben, sollte sich das mal ansehen. Ein besseres Bild hab ich nie vorher gesehen, bei 1920 x 1200 kann man aus 3 Metern Entfernung noch alles lesen. Das Bild ist hell, Kontrast spitze und über die Schärfe lässt sich ebenfalls nicht diskutieren.
Kurz gesagt: Das Zeug ist jeden einzelnen Cent wert
P.S.
Danke Iscaran für den Samsung-Tip
Geschrieben von Cerberus am 27.02.2005 um 00:49:
dann viel Spaß mit der neuen Grafikkarten-TFT-Kombination
wir danken allen Helfern und schließen diese Akte
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH