PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Faxgerät (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12703)
Geschrieben von callamon am 21.12.2004 um 21:40:
Faxgerät
Hallo,
ich selbst sehe die Technik des FAXens ja als nicht mehr ganz zeitgemäß an, leider besteht aber mein Herr Vater noch auf ein solches Gerät.
Nun meine Frage: Welches Gerät ist für den privaten Bedarf geeignet? Also vielleicht alle Jubeljahr mal ein FAX.
a) Auf jeden Fall sollte es aus Kostengründen ein Gerät mit Normalpapier sein, es ist wohl auch besser zu lagern.
b) Tinte oder Laser? Gibt es ein kostengünstiges Gerät mit Laser???
Vielen Dank für Eure Tipps!
Geschrieben von eicky am 30.12.2004 um 22:24:
Hi Callamon,
fachlich kann ich dir bei Faxgeräten leider nicht weiterhelfen.
Allerdings glaube ich nicht, dass sich für Wenigfaxer die Anschaffung eines Laser-Gerätes lohnt. Am günstigsten sind immer noch Tinten- bzw. Thermo-Geräte.
Hier
eine Liste der bei Amazon verfügbaren Normalpapierfaxgeräte...
Gruß, Eicky
Geschrieben von callamon am 31.12.2004 um 05:27:
Dank für diese Einschätzung, die Idee eines Laserfax-Gerätes ergibt sich einfach aus der Erfahrung, daß ein Tinten-Fax-Gerät im Büro meines Vaters, welches als Ersatzt diente sehr viele probleme aufwies, speziell im Bereich der Tintenversorgung. Was war nervig und teuer nach einiger Zeit.
Hinzu kommt, es werden Formular gefaxt, die mit ausgefüllt oder unterschrieben werden müssen. Und das sollte nicht verwischen*g*
Außerdem haben wir mittlerweile ein Gerät von Samsung gefunden für deutlich unter €100,--, das kommt jetzt in die engere Wahl.
Ich werde dann mal berichten, welcher Weg nach Rom geführt hat.
Auf jeden Fall einen Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr!
Geschrieben von eicky am 31.12.2004 um 10:56:
Moin Moin !
Also das mit dem Verwischen sollte kein Problem sein, wenn dein Vater die 2 Minuten warten kann, bis die Tinte getrocknet ist *g*
Und in Firmen wird auch etwas mehr gefaxt als bei euch zuhause. Da ist es völlig normal, dass die Geräte irgendwann den Geist aufgeben. Ist genau so wie mit Tintenstrahlern an Vieldrucker-Arbeitsplätzen. Die sterben bei uns auch nach wenigen Jahren weg wie die Fliegen
Für den Heimgebrauch ist so ein Gerät jedoch robust genug und wird euch sicherlich einige Jahre Freude bereiten...
Gruß, Eicky
Dir auch einen Guten Rutsch. Und trink nicht zu viel
Geschrieben von Spider am 31.12.2004 um 13:37:
RE: Faxgerät
Hi,
ich persönlich habe das BROTHER FAX-T92.
Da ich so gut wie nie ein Fax verschicke, oder empfange, musste es ein
Gerät sein das billig ist und nicht Tinte oder Laser anwendet.
Ich denke mit dem Brother habe ich einen guten Griff gemacht
-Normalpapierfax
-Mehrfachkopien
-Aufzeichnungsverfahren Thermotransfer

e
-9600bps Übertragungsgeschwindigkeit
-10 Blatt Dokumenteneinzug
-30 Blatt Papiervorrat
-Speicherempfang bis zu 25 Seiten
-104 Speicherplätze für Fax/Rufnummern
-Einfachste Bedienung durch Navigationstasten
Kann ich nur empfehlen.

Habe Anfang Oktober 99€uros dafür bezahlt.
Einen guten Rutsch!
Spider
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH