PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Was habe ich für einen RAM? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12695)
Geschrieben von The Hussar am 21.12.2004 um 18:14:
Was habe ich für einen RAM?
Hi,
ich habe jetzt ein Problem. :( (Und das kurz vor Weihnachten *drop*)
Also auf meiner Rechnung steht, dass ich ein 'Dimm Modul 256 mb SDDRRAM PC333' habe.
Nun das Problem. Es gibt kein SDDRRAM ;(
Meinen die jetzt einen SDRAM mit PC133 oder ein DDR RAM mit PC333?
Denke eigentlich das zweite sprich DDR RAM, aber 'AIDA 32' sagt mir, dass ich ein Dimm SDRAM besitze. (Nun nun ist die Verwirrung bei mir komplett)
Es gibt nähmlich kein SDRAM mit PC333 ;(
Könnt ihr mir helfen?
GRUß
The Hussar
Geschrieben von eamaster am 21.12.2004 um 18:56:
Hi
keine Sorge, das wird schon
Deine Vermutung liegt richtig, wenn du SDDDR statt SDDRR meinst dann ist es definitiv DDR Speicher.
Was sagt Aida32 genau? Noch besser wäre wenn du es mit Everest Home ausliest (bei uns in der Downloadsection->Diagnoseprogramme)
Schau noch mal genau nach. Ich tippe auch auf DDR333er
Gruß eamaster
cu
Geschrieben von Peschel am 21.12.2004 um 19:13:
mal zur Aufklärung
PC333 gibt es nicht wenn es DDR Ram ist, es muß DDR333 heißen oder eben PC2700
Arbeitsspeicherworkshop
Geschrieben von Iscaran am 21.12.2004 um 19:17:
Wie eamaster schon sagte, es du hast wohl ein "D" unterschlagen beim ablesen, eine andere Erklärung fällt mir nicht ein.
Und es gibt sehr wohl SD-RAM mit 333 MHz....ein SD-DDR-RAM nämlich.
SD-RAM heist Synchronous Dynamic Random Access Memory.
Und alle DDR Module die es gibt sind eigentlich SD-DDR-RAM Module

.
Also ein Synchronous Dynamic Double Data Rate Random Access Memory, also SD-DDR-RAM.
Also ein SD-RAM der mit doppelter Datentransfer Rate läuft, die technischen Details schenk ich mir mal.
Somit ist ein SD-DDR-RAM PC333 ein RAM-Chip der mit einer Frequenz von 333 MHz läuft, was aber eigentlich 2x166 MHz sind. (deswegen ist das ja auch synchron mit einer CPU die auf einem FSB von 166 MHz läuft).
Gruss
Iscaran
Geschrieben von Cerberus am 21.12.2004 um 19:29:
die Bezeichnung PC333 ist bei DDR-RAM falsch, es muß DDR333 heißen oder wie Peschel richtig bemerkt hat PC2700, womit die theoretische Speicherbandbreite von 2700 MB/s gemeint ist!
Klick
Cerberus
Geschrieben von The Hussar am 22.12.2004 um 11:05:
Hätte ich ein Scanner, würde ich es euch beweisen, da steht ganz genau:
Dimm Modul 256 MB SDDRRAM PC333
ich habe sie ja grad vor mir zu liegen. ;(
Das es ein Wiederspruch in sich birgt ist mir schon klar, da ich ja sonst nicht so verwirrt und perplex gewesen wäre ;(
Habe mir jetzt mal Everrest runtergeladen.
Sagt das selbe, wie Aida (Siehe Anhang)
EDIT: Ich selbst kann den anhang nicht öffnen T_T(Keine rechte)
Hoffe ihr könnts, wen nicht, hier ist, was bei beiden steht:
Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Sockelbezeichnung ROW-0
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 256 MB
Aktivierte Größe 256 MB
Geschrieben von Maximus am 22.12.2004 um 13:39:
ich hab auch schon Ram gehabt wo der Typenaufkleber falsch war
lad dir doch mal Memtest runter und teste damit den Speicher, da wird dir auch der Typ angezeigt
läuft der Speicher denn überhaupt?
was hast du für ein Mainboard?
Geschrieben von B@dman am 22.12.2004 um 13:51:
Hi, die beiden Sorten sind mechanisch inkompatibel:
SD-Ram hat 2 Einkerbungen, DDR-Ram nur eine.
Sieht man auch auf den Bildern im Arbeitsspeicherworkshop
Kannst auch die Kontakte zählen (168=SD-Ram, 184=DDR-Ram) :skull1
MfG
B@dman
Geschrieben von The Hussar am 22.12.2004 um 17:02:
Zitat: |
Original von Maximus
ich hab auch schon Ram gehabt wo der Typenaufkleber falsch war
lad dir doch mal Memtest runter und teste damit den Speicher, da wird dir auch der Typ angezeigt
läuft der Speicher denn überhaupt?
was hast du für ein Mainboard? |
|
jo der Speicher läuft (ist ja auch mein einzigster ;()
Muss ich denn memTest richtig volle 9 stunden durchlaufen lassen?
Oder geht das am anfang?
Mainboard habe ich das ASRock K7S41
@Badman:
...
Ok...
Kann ich also beide zusammen tun ja?
Sprich es ist egal, ob ich nun ein DDR RAM kaufe oder SD-RAM.
_______
Aber Problem: ist das nun DDR333 oder PC333?
Geschrieben von B@dman am 22.12.2004 um 17:31:
Laut ASRock unterstützt dein Mainboard nur SDDDR-Ram (bzw. Kurzform: DDR-Ram),
also denk gar nicht dran dort "normalen" SD-Ram einzubauen!, das würde dir Einiges zerstören.
Es ist also definitiv DDR 333 (bzw. PC2700), ich wüsste nicht, dass irgendjemand SD-Ram mit einer realen Taktfrequenz von 333 Mhz gebastelt hat, meines Wissens nach ist bei normalem SD-Ram bei 133 Mhz Schluss.
Aida32 zeigt bei mir dort auch die Bezeichnung "DIMM, SDRAM" an, aber schau mal bei Aida unter Motherboard => SPD nach, dort stehen genauere Informationen über deinen Ram
Hab aus purer Neugier mal ne alte Rechnung ausgegraben, mein DDR 333 ist auf der Rechnung auch als PC 333 angegeben, scheint wohl öfter vorzukommen.
MfG
B@dman
Geschrieben von Coppercore am 22.12.2004 um 18:55:
Hi !
Wenn ich mich nicht irre, passt DDR-Ram mechanisch doch gar nicht in den selben Ram-Slot wie SD-Ram...
..damit wäre dein Identifikationsproblem doch gelöst sein oder?
mfg coppercore
Geschrieben von Kiesewetter am 22.12.2004 um 18:57:
das sehe ich auch so
und das die Händler falsche Sticker drucken liegt einfach an deren Unwissen
Geschrieben von eamaster am 22.12.2004 um 21:34:
Badman hat es ja auch schon erwähnt das es mechanisch inkompaktibel ist. Ich denke Badmans letzter Beitrag sagt alles aus was es da zu beantworten gibt.
Gruß eamaster
cu
Geschrieben von The Hussar am 23.12.2004 um 14:48:
Zitat: |
Original von eamaster
Badman hat es ja auch schon erwähnt das es mechanisch inkompaktibel ist. Ich denke Badmans letzter Beitrag sagt alles aus was es da zu beantworten gibt.
Gruß eamaster
cu |
|
dito
Habs meiner Mum äähhhh ich mein dem Weihnachtsmann gesagt :mua
Danke euch allen
Echt wieder nette Hilfe gefunden

e
(Kein Wunder, dass ihr sogar bei PC-Welt als Link zu Workshops angegeben werdet! Echt VERDIENT

)
Geschrieben von eamaster am 23.12.2004 um 14:51:
Prima!
Dann bedanken wir uns bei allen Helfern und danken dir für dein Lob

e
Ab zu den Akten damit.
-closed-
Gruß eamaster
cu
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH